SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg Minolta Dynax 7D auf Sony alpha 6x00 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176026)

CP995 04.01.2017 20:28

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1881602)
Hier geht es aber um E-Mount und da gibt es keine 2.8er Zooms für APS-C. Das neue Vollformat G Master 70-200 ist extrem teuer und schwer. Der Brennweitenbereich des GM 24-70 ist an einer APS-c Kamera uninteressant (für mich zumindest)...

Stimmt!
Aber es gibt im Standardzoombereich ein gutes 16-70 f4 und das sollte doch reichen; mehr ist auch realistisch gesehen nicht zu erwarten.
Canon und Nikon APS-C Kunden wären froh, wenn sie sowas hätten ...
Und im Tele Bereich kann man auch gleich die KB FE Linsen nehmen, da dort APS-C Pendants nicht spürbar kleiner werden würden.

Insofern geht es Sony APS-C Kunden doch noch richtig gut!

Wer sich rein auf APS-C und ohne KB Option für die Zukunft ausstatten möchte, muß halt zu Fuji gehen.
Solange die es durchhalten ...

nex69 04.01.2017 20:31

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1881850)
Aber es gibt im Standardzoombereich ein gutes 16-70 f4 und das sollte doch reichen.

Das was ich bis jetzt darüber gelesen und gesehen habe, hat mich nicht überzeugt. Für diese Leistung ist es einfach zu teuer. Deshalb ist mein Immerdrauf auf der A6300 ein Sigma 1.4/30 und kein Zoom. Da gibts bei mFT für dasselbe Geld bessere Qualität.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1881850)
Canon und Nikon APS-C Kunden wären froh, wenn sie sowas hätten ...
Und im Tele Bereich kann man auch gleich die KB FE Linsen nehmen, da dort APS-C Pendants nicht spürbar kleiner werden würden.

Für Canon und Nikon gibt es Fremdobjektive von Tamron und Sigma. Das gar nicht üble Sigma 2.8-4/17-70, ein ausgezeichnetes Sigma 1.8/18-35 oder die 2.8/17-50er. An den E-Mount Kameras nur mit Adapter zu betreiben. Immerhin.

Klar kann man FE Objektive an APS-C betreiben. Mit allen Nachteilen. Mache ich mit dem FE 70-200 auch so.

https://c1.staticflickr.com/9/8116/2...46e1389f_n.jpg

Sony APS-C E-Mount ist super... als Ergänzung zu Sony E-Mount KB. Aber als alleiniges System. Nö. Jedenfalls nicht für mich.

matti62 04.01.2017 23:12

DEGchris: ich bin von der a77 zur a6000 gekommen und habe mir nach und nach folgende Objektive zugelegt:
1018f4
1670f4
50f1.8

Das System verwende ich primär für Reisen. Die Kamera hat sicherlich schon viele Auslösungen drauf, das heißt ich konnte mit der Kamera sehr viel Erfahrungen sammeln.

Ganz ehrlich, ich vermisse weder die a6300 noch die a6500. Die Verbesserungen im Sensor sehe ich eher als Minimal an, den Stabilisierungsfaktor sehe ich nicht, da die Linsen stabilisiert sind und ich gerner ein Stativ mitschleppe.

Zu den Objektiven: das 50mm 1.8 ist wirklich für den Preis top. Ich habe auch das 55mm 1.8, an der a6000 kaum besser, dafür im Preis.

Das 1670 ist gut und kompakt, ich mag es nicht gegen ein 1650 eintauschen. Bei 16 oder 20mm an den Rändern nicht optimal aber ansonsten sehr scharf, es hat aber 70mm. Die habe ich in Paris gebraucht.

Das 1018 absolut notwendig! Am Anfang konnte ich mich kaum damit anfreunden, kam das Objektiv öfters drauf als das 1670 beim letzten Urlaub.

Im ausgedruckten Bild (und darauf kommt es mir an) liefern alle drei Objektive eine super Quali ab. Im Zweifelsfall kann man unscharfe Ränder bei der Aufnahme schon miteinbeziehen und schneidet diese in PS weg. Das nur so als Tip. Denn perfekte Linsen gibt es nicht.

Für das Fuji System, zu dem ich eher noch wechseln würde als zur a6300 oder a6500, sprechen die genialen Festbrennweiten und die Mitgelieferten Presets. Die Kamera ist mir zu teuer und Fuji hat die Sensorprobleme offensichtlich noch nicht ganz im Griff. Außerdem mußt du beachten, die Kamera und vor allem die Zooms haben DSLR Größe.

Und das was man liest.... ich werde die nächste Zeit das 2870 Billigkit an der a7r2 testen und nicht nur lesen.

ha_ru 05.01.2017 10:16

Hallo,

bei Fuji gibt es bei der X-T2 bei bestimmten Exemplaren bei Gegenlicht das Problem, dass lila Strukturen auftauchen. Sonst ist die Bildqualität wohl sehr gut, aber auch nicht so viel besser als bei der X-T1. Ist ähnlich wie bei A6000 zu A6300 bzw A6500.

LowLight gefällt Fuji vielen das Rauschen besser als aus anderen Kameras, mir auch, aber es ist eher anders als weniger. Ich kann es aber nur für den 16mpx Sensor von Fuji mit Tiefpassfilter sagen, das habe ich die E2S mit meiner A6000 verglichen.

Das Set von matti62 wäre auch meines für die A6x0x. Evt. noch eine 20er Festbrennweite dazu bzw. diese statt des 50ers.

Bei Fuji das ebenfalls sehr geniale 10-24, das für mich schon fast das Standardzoom ersetzen könnte (wenn es bei 20mm noch gut ist, diese Zooms sind meist am langen ende etwas schwächer) , dazu die kleinen F2 Festbrennweiten hier insbesondere das 23F2 und als Portraitobjektiv das 56 F1.2.

Stell Dir zusammen was Du haben musst um das zu fotografieren was Du bisher fotografiert hast, begrabbeln, zusammenrechnen und dann den Bauch oder Geldbeutel entscheiden lassen, aber nicht das Geschwätz eines Verkäufers.

Wie sagte einer in einem Video wo er verschiedene Kameras verglich:
Die meisten Leute kaufen die Kamera danach, was sie gerne fotografieren wollen, man sollte aber die Kamera danach kaufen, was man tatsächlich fotografiert.

Hans

DEGchris 05.01.2017 12:46

Danke Hans,
den letzten Satz finde ich ja ganz gut, nur entscheidet sich das was man fotografiert zumindest bei Nicht Profies immer erst wenn man's macht.
Als Profi kann ich den Satz unterstreichen.
Wenn jemand Architekturfotografie macht, macht es wenig Sinn sich eine Kamera und ein Objektiv für Portraitaufnahmen zu kaufen.
Ich weis heute nicht, ob ich nicht wenn ich die Kamera mal habe nicht vollkommen begeistert von Videos bin.

Auch was das Verkäufergeschwätz betrifft hast du sicher recht.
Ich hab alt im Markt etwas rumgeschaut und da ist mir im Vergleich zur 6500 von der Größe, vom Preis und von der Optik nur die Fuji wirklich positiv aufgefallen.
Dass ich dann beim Verkäufer auf einen Fuji Kenner und Fotografen getroffen bin war wohl eher Zufall (Oder Schicksal?).
In diesem Sinne...
momentan sind die Preise ohnehin wieder oben und bis zum Geburtstag hab ich noch gute 4 Wochen Zeit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.