SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 150-600 G2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175673)

Schnöppl 14.12.2016 07:52

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1875885)
Bei Fototest sind die Sigma 150-600 vor den Tamron 150-600 und dem Sony 70-400 gewertet.

Das die Tamrons bei Sony Ausführung keinen Stabi haben ist für mich ein No Go.

Ja beim Sigma 150-600 S juckts mich schon, aber leider schauen wir Sony-Nutzer durch die Finger.

y740 14.12.2016 08:57

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1875885)
Das die Tamrons bei Sony Ausführung keinen Stabi haben ist für mich ein No Go.

Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...

Der Stabi in der Kamera ist doch völlig ausreichend, auch wenn der Objektivstabi im Sigma etwas besser arbeitet als der Sensorstabi in der Alpha. So groß ist der Vorteil aber nicht, dass der fehlende Stabi im Tamron zum No Go wird. :)

meshua 14.12.2016 09:49

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1875935)
Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...

Doch, beispielsweise das 70-200/2.8...;)

Viele Grüße, meshua

HoSt 14.12.2016 09:55

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1875935)
Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...

Der Stabi in der Kamera ist doch völlig ausreichend, auch wenn der Objektivstabi im Sigma etwas besser arbeitet als der Sensorstabi in der Alpha. So groß ist der Vorteil aber nicht, dass der fehlende Stabi im Tamron zum No Go wird. :)

Das würde ich so auch unterschreiben. Ich habe das G1 seit letzter Woche an der A77M2 und selbst bei 600mm freihand ist das Sucherbild dort (für mich) ausreichend stabil.:top:

hanito 14.12.2016 10:06

Es ist ja ok, wenn der interne Stabi reicht. Trotzdem frage ich mich, warum ich den gleichen Preis wie bei dem Objektiv mit Stabi zahlen soll. Außerdem halte ich Stabis im Objektiv bei solchen Objektiven für besser. Ich kann auch wählen ob ich den Stabi für Mitzieher einstellen will. Zudem kann ich per Adapter bspw. das Sigma auch an einer A6300 nutzen, die bekanntlich keinen Stabi hat. Bisher hat Sony ja am E-Mount auch Objektive mit Stabi, warum wohl.

Das reicht mir für ein No Go bei Tamron.:flop:

y740 14.12.2016 10:09

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1875953)
Doch, beispielsweise das 70-200/2.8

Ok, ausnahmen bestätigen die Regel :)

Gruß Jens

heischu 14.12.2016 13:06

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1875953)
Doch, beispielsweise das 70-200/2.8...;)

Viele Grüße, meshua

Seit wann soll das SAL70200G2 einen Stabi haben... da ist wohl mal wieder ein Fehler auf der deutschen Webseite...

Richtig heißt es auf Sony.com:

IMAGE STABILIZATION (STEADYSHOT)
- (Body-integrated)

http://www.sony.com/electronics/came...specifications

Dreesi 14.12.2016 14:31

Gibt nen Test in der Profifoto vom Dezember.

Gruß
Andreas

aidualk 14.12.2016 14:41

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1876006)
Seit wann soll das SAL70200G2 einen Stabi haben... da ist wohl mal wieder ein Fehler auf der deutschen Webseite...

IMAGE STABILIZATION (STEADYSHOT)
- (Body-integrated)

Das bedeutet, dass der Stabi nicht im Objektiv ist sondern über den Body (Kamera) stabilisiert wird. Die deutsche Seite ist doch schon immer ..... ;)

heischu 14.12.2016 15:19

Jepp, da sind bei der Übersetzung wohl 4 Buchstaben verschwunden "Body". [emoji38]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.