SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Tamron 16-300 vs. Sony 16-50 + 55-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169990)

perser 17.05.2016 20:20

Zitat:

Zitat von cavo (Beitrag 1813701)
Hat hier jemand von euch zufällig das 16-300 und dazu das 16-50 und/oder 55-300 ...

Hallo cavo,

habe den Thread erst heute entdeckt. Falls es noch von Bedeutung ist: Ich habe das Tamron 16-300 und das SAL 55300 und würde sagen, sie nehmen sich kaum etwas. Das Sony hat zwar eine etwas bessere Blende bei 300 mm, was sich aber bei halbwegs normalem Tageslicht nicht wirklich bemerkbar macht (schon gar nicht, wenn man kein Erbsenzähler ist). Und das Tamron 18-200 hat gegen beide keine Chance.

Dem Sony fehlt eben der wirklich sehr angenehme WW-Bereich. Seit ich das Tamron 16-300 habe, nutze ich das SAL 55300 nicht mehr, habe es meinem Sohn geborgt. Der hat auch das SAL 1650, während ich das Tamron 17-50 nutze. Und auch hier haben wir im direkten Vergleich nicht wirklich Unterschiede entdeckt (und wenn, dann zugunsten des Tamron). Allerdings sind diese beiden 2,8-er Optiken natürlich bei der Abbildungsleistung klar einem Superzoom überlegen.

pikesandmalts 18.05.2016 10:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1820558)
Das Tamron ist anscheinend der Einäugige unter den Blinden bei den Superzooms im Telebereich.
Mein Traum ist eine Reisekamera für die kommenden Kretaaufenthalte mit nur einem Objektiv.
Aklso Aps-C Kamera mit 16-300mm Objektiv oder Pana FZ 1000 oder Sony Rx10 III vom heutigen Stand der Dinge.

Hallo Allerseits!

Genau vor dem gleichen Problem stehe ich auch. Zwar schleppe ich im Urlaub brav meine Wechselobjektive mit, suche aber etwas für die Befestigung am Rucksackgurt beim Biken (MTB) und Wandern.

Im Moment habe ich meine A55 wieder ausgegraben und mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 DC bestückt. Mit der Bildqualität bin ich nicht recht zufrieden. Wenn ich jetzt meine A77 mit 16-50 2.8 nehme, ist mir das Ganze zu schwer. Will sagen, es beeinträchtigt mich beim Biken.

Die A55 mit 16-50 2.8 ist von der Bildqualität i.O. und vom Gewicht gerade noch akzeptabel. Allerdings fehlt mit Brennweite.

Jetzt kommt das Tamron 16-300mm oder die Pana FZ 1000 oder die Sony Rx10 III ins Spiel.

Was meint ihr, würde ich mich mit dem Tamron 16-300 gegenüber meinem Sigma 18 -200 verbessern? Und wie sieht es mit Pana und Rx10 aus?

Mir ist schon klar, dass ich Kompromisse machen muss.

Beste Grüße,
pikesandmalts

peter2tria 18.05.2016 11:35

welches 18-200 ?
Die neuere Serie [C] oder davor ?

pikesandmalts 18.05.2016 11:54

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1821190)
welches 18-200 ?
Die neuere Serie [C] oder davor ?

Wie kann ich das erkennen? Auf dem Objektiv steht: SIGMA DC 18-200 mm 1:3.5-6.3 und das war es. Soweit ich mich erinnere, habe ich es 2012 oder 2013 gekauft.

ha_ru 18.05.2016 12:45

Zitat:

Zitat von pikesandmalts (Beitrag 1821180)
Im Moment habe ich meine A55 wieder ausgegraben und mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 DC bestückt. Mit der Bildqualität bin ich nicht recht zufrieden. Wenn ich jetzt meine A77 mit 16-50 2.8 nehme, ist mir das Ganze zu schwer. Will sagen, es beeinträchtigt mich beim Biken.

Mir ist schon klar, dass ich Kompromisse machen muss.

Beste Grüße,
pikesandmalts

Hallo,

Tamron 16-300 wiegt 540gr.
Sigma 18-125 wiegt 385 gr. und ist etwas kleiner

Dazu ist es sehr günstig zu bekommen und ich war mit meinem an der A55 sehr zufrieden, die Bildqualität war sichtbar besser als beim Sigma 18-250. (Die Kombi hat jetzt mein Sohn + das 50/1.7). Beim Biken untertags ist die Luft auf die Entfernung meisten unruhig, so dass ich die Brennweiten über 125mm sehr selten vermissen würde.

Gruß
Hans

peter2tria 18.05.2016 12:53

Es gibt in unserer Datenbank diese beiden:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=193&cat=4
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=301&cat=4

Ich selber habe das. Da ist auch das C auf dem silbernen Punkt am Objektiv 'Contemporary'.
http://www.foto-video-sauter.de/shop...126885625.html

Ich bin mit dem [C] sehr zufrieden, es tut was es soll - wenn ich im Archiv suche habe ich sogar (unwissenschaftliche) Vergleichsfotos zum Zeiss 16-80 und dem Tami 16-300.
Ich fand zwischen dem Tamron und meinem Sigma keine nennenswerte Unterschied - zumindest nicht als Einsatzzweck: Reisezoom.

Ob Du ein Superzoom im Qualitätsbereich des Sony 16-50/2.8 findest - hm, glaube ich jetzt mal nicht.
Wenn Du ein 'altes' Sigma 18-200 hast, könnte es gut sein, dass das Tamron merklich besser ist.

pikesandmalts 18.05.2016 13:09

Meins wiegt 389 gr und ist das obere von Peters beiden Links. Insofern schon ein Gewichtsunterschied zum 16-300. Allerdings reizt mich der Brennweitenumfang des Tammi mehr als mich das Gewicht schreckt.

Nur die Abbildungsleistung sollte sich natürlich gerne etwas verbessern. Vielleicht probiere ich das Tammi am Wochenende bei Fotohändler meines Vertrauens einmal aus.

Wie ist denn meine Kombo im Vergleich mit der Sony RX10 einzuordnen? Nimmt sich das irgendetwas?

Ernst-Dieter aus Apelern 18.05.2016 14:31

Die 300mm des Zooms sind nicht der Clou, das sind für mich die 16mm!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.