![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab schon eine Weile einen Wireless HDMI Adapter von HP.
Das Ding hab ich mal gebraucht für ca. 40 € bei Ebay gefunden. Funktioniert ganz gut mit einem Adapter auf die kleine HDMI Buchse der A99/A7 Leider benötigt der Adapter selbst an der Kamera Strom (USB Kabel/Netzeil im Lieferumfang). Der USB Port der A99 ist dazu nicht geeignet. Wenn es indoor sein soll und man eine Steckdose in der Nähe hat ist das ja kein Problem. Irgendwand fand ich mal im Supermarkt einen kleinen Akku für USB Geräte. Mit dem Teil zusammen sind meine Kameras nun auch HDMI Wireless ohne Netzeile nutzbar. Der HDMI Empänger wird einfach in einen normalen Flachbildschirm mit HDMI Anschluss gesteckt und hat ebenfalls ein USB Kabel/Netzteil als Stromversorgung. Mit einer Laptop/PC HDMI Video Capture Karte kann man sowas dann auch direkt auf ein Notebook bringen. |
Zitat:
Naja, aber genau dafür kann man sich ja einen Fieldmonitor holen, die u.a. dafür ja gedacht sind, zum Teil mit Sonderfunktionen wie Focus Peaking, Histogramm, Safe Area, BW Focus usw. Sowas bieten diese Brillen (meines Wissens) wohl nicht, da ja nicht explezit für Foto/Film Anwendungen gedacht. Den Bildauschnitt sowie die Schärfe kannst du locker mit einem Fieldmonitor prüfen. Allerdings sieht so ein Monitor nicht so cool aus wie ne Brille. :cool: Gruss winnie |
Mal vom Coolness-Faktor einer VR-Brille :cool: abgesehen, geht es mir aktuell erstmal nur darum, zuhause das Live-Bild auf einem normalen Monitor anzuzeigen. Das mit dem Field-Monitor ist dennoch sehr interessant, aber das ganze Geraffel muss auch mitgeschleppt werden. :roll:
Ich denke in ein paar Jahren wird es VR-Brillen speziell für Fotografen geben. Aktuell wäre das eher etwas für Nerds, die jede freie Minute nutzen, um sowas per Smartphone zum funktionieren zu bringen. ;) |
Zitat:
Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, dass du einen Fernseher mit mind. einem HDMI Eingang hast. Hol dir das für deine Kamera passende HDMI Kabel (zur Not Googeln, falls darüber nix im Handbuch steht) und schliesse dann deine Cam an den Fernseher an. Natürlich ist Vorraussetzung, dass deine Cam Full HD über HDMI ausgeben kann. Ggf. musst du im HDMI Menü deiner Cam noch ein paar Einstellungen bzgl. Ausgsbe machen, müsstest du dann auch mal nachschauen. Wenns am TV klappt, ist alles gut. Gruss winniw |
Brillen muss man aber auch mögen. Ich glaub, mir wäre schon das Tragen einer 3D-Brille für einen ganzen Film zu lang...
Also eine Brille für etwas, das ich auch ohne machen kann? Wozu? |
Ich sehe gerade, deine a99 braucht auch HDMI Typ C (Mini HDMI).
http://www.amazon.de/Kabel-Alpha-SLT.../dp/B00K3PPJKI Gruss Winnie |
Zitat:
Für klassische Fotografen, die ihre Kamera in eine Richtung aufstellen sehe ich den Vorteil einer VR-Brille nicht. Da ist ein guter Fieldmonitor deutlich hilfreicher, denn wer schon einmal gesehen hat, wie sich Menschen mit VR-Brillen verhalten, der weiß, dass er sicher nicht seine Kamera direkt daneben aufstellen will. ;) |
Zitat:
Vielen Dank vorab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |