SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Liveview auf Laptop-Bildschirm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168171)

WildeFantasien 22.02.2016 13:53

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1794136)
Ich würde einfach mal in der nächsten Stadt in so einen "Gamer-Store" gehen,
die Kamera mitnehmen und einfach mal ein paar dieser Brillen ausprobieren.
So erhält man schon mal einen reellen Eindruck was die Teile im Einzelnen
so leisten.

Diese Billigdinger funktionieren indem man ein Smartphone in die Brille schiebt. Aber wie bekomme ich das Live-Bild von der a99 auf eine Smartphone?

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1794137)
Ob das für Fotografen wirklich interessant wäre ??? Mir fehlt da irgendwie die Fantasie.

Natürlich wäre das interessant. Im "Mäusekino" der Kamera fallen doch viele Details gar nicht auf. Das heißt erst wenn man sich die Bilder später am PC anschaut, ärgert man sich, falls man einen vermeidbaren Fehler gemacht hat. Mit einer hochauflösenden VR-Brille könnte man blendfrei den Bildausschnitt und die Schärfe kontrollieren.

AntiRAM 22.02.2016 14:15

Ich hab schon eine Weile einen Wireless HDMI Adapter von HP.
Das Ding hab ich mal gebraucht für ca. 40 € bei Ebay gefunden.
Funktioniert ganz gut mit einem Adapter auf die kleine HDMI Buchse der A99/A7

Leider benötigt der Adapter selbst an der Kamera Strom (USB Kabel/Netzeil im Lieferumfang).
Der USB Port der A99 ist dazu nicht geeignet.

Wenn es indoor sein soll und man eine Steckdose in der Nähe hat ist das ja kein Problem.

Irgendwand fand ich mal im Supermarkt einen kleinen Akku für USB Geräte.
Mit dem Teil zusammen sind meine Kameras nun auch HDMI Wireless ohne Netzeile nutzbar.

Der HDMI Empänger wird einfach in einen normalen Flachbildschirm mit HDMI Anschluss gesteckt und hat ebenfalls ein USB Kabel/Netzteil als Stromversorgung.

Mit einer Laptop/PC HDMI Video Capture Karte kann man sowas dann auch direkt auf ein Notebook bringen.

winniepooh 22.02.2016 14:18

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1794241)
Diese Billigdinger funktionieren indem man ein Smartphone in die Brille schiebt. Aber wie bekomme ich das Live-Bild von der a99 auf eine Smartphone?



Natürlich wäre das interessant. Im "Mäusekino" der Kamera fallen doch viele Details gar nicht auf. Das heißt erst wenn man sich die Bilder später am PC anschaut, ärgert man sich, falls man einen vermeidbaren Fehler gemacht hat. Mit einer hochauflösenden VR-Brille könnte man blendfrei den Bildausschnitt und die Schärfe kontrollieren.


Naja, aber genau dafür kann man sich ja einen Fieldmonitor holen, die u.a. dafür ja gedacht sind, zum Teil mit Sonderfunktionen wie Focus Peaking, Histogramm, Safe Area, BW Focus usw. Sowas bieten diese Brillen (meines Wissens) wohl nicht, da ja nicht explezit für Foto/Film Anwendungen gedacht.


Den Bildauschnitt sowie die Schärfe kannst du locker mit einem Fieldmonitor prüfen. Allerdings sieht so ein Monitor nicht so cool aus wie ne Brille. :cool:

Gruss
winnie

WildeFantasien 22.02.2016 23:10

Mal vom Coolness-Faktor einer VR-Brille :cool: abgesehen, geht es mir aktuell erstmal nur darum, zuhause das Live-Bild auf einem normalen Monitor anzuzeigen. Das mit dem Field-Monitor ist dennoch sehr interessant, aber das ganze Geraffel muss auch mitgeschleppt werden. :roll:
Ich denke in ein paar Jahren wird es VR-Brillen speziell für Fotografen geben. Aktuell wäre das eher etwas für Nerds, die jede freie Minute nutzen, um sowas per Smartphone zum funktionieren zu bringen. ;)

winniepooh 22.02.2016 23:19

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1794444)
Mal vom Coolness-Faktor einer VR-Brille :cool: abgesehen, geht es mir aktuell erstmal nur darum, zuhause das Live-Bild auf einem normalen Monitor anzuzeigen. Das mit dem Field-Monitor ist dennoch sehr interessant, aber das ganze Geraffel muss auch mitgeschleppt werden. :roll:
Ich denke in ein paar Jahren wird es VR-Brillen speziell für Fotografen geben. Aktuell wäre das eher etwas für Nerds, die jede freie Minute nutzen, um sowas per Smartphone zum funktionieren zu bringen. ;)


Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, dass du einen Fernseher mit mind. einem HDMI Eingang hast. Hol dir das für deine Kamera passende HDMI Kabel (zur Not Googeln, falls darüber nix im Handbuch steht) und schliesse dann deine Cam an den Fernseher an. Natürlich ist Vorraussetzung, dass deine Cam Full HD über HDMI ausgeben kann. Ggf. musst du im HDMI Menü deiner Cam noch ein paar Einstellungen bzgl. Ausgsbe machen, müsstest du dann auch mal nachschauen. Wenns am TV klappt, ist alles gut.

Gruss
winniw

subjektiv 22.02.2016 23:21

Brillen muss man aber auch mögen. Ich glaub, mir wäre schon das Tragen einer 3D-Brille für einen ganzen Film zu lang...
Also eine Brille für etwas, das ich auch ohne machen kann? Wozu?

winniepooh 22.02.2016 23:33

Ich sehe gerade, deine a99 braucht auch HDMI Typ C (Mini HDMI).

http://www.amazon.de/Kabel-Alpha-SLT.../dp/B00K3PPJKI

Gruss
Winnie

EarMaster 23.02.2016 11:12

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1794444)
Ich denke in ein paar Jahren wird es VR-Brillen speziell für Fotografen geben.

Sehe ich momentan eher nicht so. Der Punkt an VR-Brillen ist ja, dass man sich umsehen kann und so quasi an einen anderen Ort (eben die namensgebende Virtuelle Realität) transportiert wird. Daher sehe ich den echten Einsatzzweck auch nur mit Kameras, die auch ein komplettes Kugelpanorama (sinnvollerweise eigentlich sogar deutlich mehr als eines, damit man einen stereoskopischen Effekt hat) aufnehmen können. Diese Kameras werden ja - aus dem Hype der VR-Brillen entstanden - zur Zeit ja auch in Masse angekündigt und verkauft (Samsung erst gestern, Ricoh mit der Theta schon etwas länger, aber auch viele andere).

Für klassische Fotografen, die ihre Kamera in eine Richtung aufstellen sehe ich den Vorteil einer VR-Brille nicht. Da ist ein guter Fieldmonitor deutlich hilfreicher, denn wer schon einmal gesehen hat, wie sich Menschen mit VR-Brillen verhalten, der weiß, dass er sicher nicht seine Kamera direkt daneben aufstellen will. ;)

wus 20.01.2017 20:24

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1794249)
Ich hab schon eine Weile einen Wireless HDMI Adapter von HP.
Das Ding hab ich mal gebraucht für ca. 40 € bei Ebay gefunden.
Funktioniert ganz gut mit einem Adapter auf die kleine HDMI Buchse der A99/A7

Hallo AntiRAM, mal für mein Verständnis: bei HDMI unterscheidet man ja Ein- und Ausgänge. Ich kenne Wireless HDMI Adapter nur als Empfänger, z.B. für Miracast, die an HDMI Eingänge angeschlossen werden. Das wovon Du hier schreibst muss aber ein Sender sein. Hast Du bitte mal ein Link oder die genaue Typenbezeichnung dieses "HDMI-Senders" für mich?

Vielen Dank vorab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.