SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Suche Tele-Zoom für meine A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166919)

digitrix25 16.01.2016 18:53

Sony 70-200 2,8 Test
 
Tja danke für die Meinungen. Habe mir das Teil gekauft und bin gespannt wie es funktionieren wird.
Bin auch gespannt was mit dem Konverter wird. Diesbezüglich habe ichfast so viele Meinungen wie Threats gelesen

Gruess aus Basel

albi 18.01.2016 22:04

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1781549)
Adapterlösungen hin und her – ich meine, es wird höchste Zeit, dass Sony bei Teles für den E- und FE-Bereich mal etwas Unadaptiertes (nach)liefert. Inzwischen ist man ja schon richtig in Zugzwang geraten. Erst das Olympus 300mm, fast zeitgleich das Lumix 100-400m, und nun stellt auch Fujifilm mit dem Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 ein Telezoom vor, das den Brennweitenbereich dieses spiegellosen Konkurrenzsystems massiv erweitert.

Eine befreundete Fuji-Fotografin, die ich bisher unter Verweis auf meine A6000 eher etwas selbstgefällig-nachsichtig belächelt habe, zeigt mir nun natürlich den Daumen... Denn bei Sony ist eben bei 200 mm (bzw 240 mm bei einem optisch eher durchwachsenen Reisezoom) Finis. Am KB-Sensor sind das dann auch nur wirklich 200 bzw. 240 mm! Vor allem deshalb zögere ich noch mit dem Kauf einer A7, gleich welcher Couleur.

Man kann nur hoffen, dass mit jener ominösen 36-MP-Kamera namens A6100, die laut SAR im März ausgeliefert werden soll, da etwas Begleitendes im Telebereich mitgereicht wird. Aber bisher ist ja selbst diese neue Kamera noch nicht mal offiziell bestätigt. Man muss denn bei dieser Marke schon einiges an Leidensfähigkeit mitbringen... Leider.

Gruß Harald

Mit Befremden habe ich die negative Bewertung des Sony 24-240 zur Kenntnis nehmen müssen. Woher wissen Sie das? Ich arbeite nunmehr seit gut neun Monaten mit absoluter Zufriedenheit mit dieser Linse an meiner A7 II und verdien sogar auch Geld damit. Selbst Produktaufnahmen, bei denen es auf eine hohe Schärfeleistung ankommt, gelingen perfekt. Ja, und sogar Live-Performances mit rel. wenig Licht wie z.B. hochprofessionelle Flamenco-Inszenierung gelingen mir perfekt mit 6.400 ISO aus der Hand - und werden auch veröffentlicht. Selbst der anerkannte Sony-Profi Christian Laxander hat es sogar anl. eines Fachvortrages über die A7 RII für diese hochauflösende Kamera für absolut geeignet gehalten. Und zu mir: ich bin zwar sehr schwerhörig kann aber dafür besonders gut sehen. Natürlich weiß selbst ich, dass Festbrennweiten besser sind und auch die Lichtstärke mit 6,3 "not the yellow of the egg" ist, ach ja, und sogar das Bokeh ist bei 6,3 noch recht nett anzusehen.

Gruß albi-

awdor 19.01.2016 01:03

Kann ich voll und ganz bestätigen. Macht sowohl an der A7II, als auch an der A7R eine gute Figur, zumal ja OSS mit eingebaut ist.
Ich fotografiere in JPEG (sehr fein), alle Korrekturen sind schon in der Kamera berücksichtigt und in LR5 hat man trotz JPEG noch viele Stellschrauben zur Verfügung.

Grüsse
Horst

Markus B. 22.01.2016 10:23

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1781549)
Adapterlösungen hin und her – ich meine, es wird höchste Zeit, dass Sony bei Teles für den E- und FE-Bereich mal etwas Unadaptiertes (nach)liefert. ...
...
Denn bei Sony ist eben bei 200 mm (bzw 240 mm bei einem optisch eher durchwachsenen Reisezoom) Finis. Am KB-Sensor sind das dann auch nur wirklich 200 bzw. 240 mm! Vor allem deshalb zögere ich noch mit dem Kauf einer A7, gleich welcher Couleur....
Gruß Harald

Sicher weiss man auch bei Sony, dass eine Brennweite über 200mm für die A7*-Familie überfällig ist, und man wird (bald) entsprechend reagieren ...

Für mich war das Fehlen eines Superteles bzw. Telezooms aber kein Grund, nicht ins System einzusteigen - dafür waren die Spezifikationen der A7RII einfach zu verlockend, sie ist die Kamera die viele frühere Träume vom perfekten Werkzeug verkörpert. Und man hat mit 42MP soviel Reserven, dass man bei Bedarf massiv in ein Bild hineincroppen kann, und dann hat man bei 200mm auch den engeren Bildwinkel eines 300er oder sogar 400er Zooms !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.