SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Problem mit Farben in Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164963)

WildeFantasien 16.11.2015 23:49

Ich habe mal ein wenig gegoogelt. Mein Problem scheint auch bei anderen Leuten bereits vorgekommen zu sein. Was ich bisher herausgefunden habe: Lightroom verwendet in der Bibliothek und im Entwicklungsmodul angeblich unterschiedliche Farbprofile oder Farbräume. So richtig verstehe ich das noch nicht. Mein Bild habe ich in LR übrigens mal in SchwarzWeiss umgewandelt und selbst dann entsteht ein sichtbarer Unterschied, wenn ich zwischen Entwickeln und Bibliothek hin- und herschalte. An den Farben kann es dann doch nicht liegen, oder?

Die Wolken, die das Bild so schön einrahmen, sind übrigens pures Rauschen. Und genau dort werden Helligkeitsunterschiede bereits in SW sichtbar. Komisch. :?

Ellersiek 17.11.2015 08:11

Mal 'ne Frage: werden in der Bibliotheksansicht eigentlich die gleichen Daten angezeigt wie im Entwicklermodul?

Gruß
Ralf

Alison 17.11.2015 09:26

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1759423)
Ich habe mal ein wenig gegoogelt. Mein Problem scheint auch bei anderen Leuten bereits vorgekommen zu sein. Was ich bisher herausgefunden habe: Lightroom verwendet in der Bibliothek und im Entwicklungsmodul angeblich unterschiedliche Farbprofile oder Farbräume. ...

Ernsthaft? Danach muss ich auch mal suchen, wenn du spannende Links findest stell sie doch bitte hier ein. Die Trennung in zwei Programme fand ich schon immer programier- technisch einen unschöne Lösung, aber das wäre wirklich sehr schlampig.

Alison 17.11.2015 15:39

Ich habe mich auch schnell umgesehen und es scheint wirklich so zu sein:

https://forums.adobe.com/thread/1129954
http://ptgmedia.pearsoncmg.com/impri...mRGB_Space.pdf

Das Entwicklungsmodul hat einen sehr großen Farbraum der von ProPhotoRGB abgeleitet ist (nur mit Gamma=1: Melissa). Zur Darstellung auf dem Monitor werden die Daten dann natürlich entsprechend des Monitorprofils umrechnet.

Die Previews des Bibliotheksmoduls werden im deutlich kleineren AdobeRGB gespeichert (den allerdings immer noch bei weitem nicht alle Monitor darstellen können) und dann ebenfalls zur Darstellung umrechnet.

Die unterschiedlichen Umrechnungen können bei stark gesättigten Farben dann zu Unterschieden führen.

Was für ein Gemurkse. :flop:

cat_on_leaf 17.11.2015 16:32

Hm, das wäre zwar selten doof aber ist das nicht eigentlich akademischer Natur? Das Bild wird doch erst im Entwicklungsmodul bearbeitet, oder?
Aber zumindest kann ich auf dem Ausgangsbild überhaupt keinen Unterschied erkennen. Hier mit nem EIZO EV2736WFS3

Alison 17.11.2015 17:44

Ja, es ist sicherlich akademisch. Aber ich sehe dennoch das CaptureOne diesen Bruch zwischen zwei Programmen nicht hat. Deshalb kann es auch in der "Entwicklungsansicht" mehrere Bilder halten, zoomen und schnell mal an einem dann am anderen etwas ändern. Mich stört dieser knozeptionelle Fehler bei LR schon länger, und insofern hab ich vielleicht auch etwas überreagiert.

raul 17.11.2015 17:50

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1759639)
Hm, das wäre zwar selten doof aber ist das nicht eigentlich akademischer Natur?

Hätten alle einen darstellbaren Adobe RGB Farbraum, dann vielleicht, wobei ich auch dort Unterschiede sehe, sie sind nur unauffälliger. Beim sRGB Darstellungsraum ist die eine Bildhälfte lila und die andere rot. Bei stärker bearbeiteten Bildern ist mir diese Diskrepanz zwischen Entwicklungsmodul und Endergebnis früher auch aufgefallen, ich wusste nur nicht genau woran das lag und habe mir mit Workarounds beholfen. Insofern ist der Thread hier schonmal erleuchtend, vielleicht findet sich sogar eine Lösung.:top:

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.