SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax 7D ISO 200 oder ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16273)

macko5 14.03.2005 23:25

Zitat:

Zitat von babbo23
...aber Iso 800 bei z.B. der 20D wäre auf die Lichtempfindlichkeit der D7D umgerechnet 1200 Iso ... :shock:

Hallo babbo23!
Wie rechnet man denn so etwas aus? Interessiert mich wirklich! Hab lange mit mir gekämpft was ich kaufen soll, deshalb.
Liebe Grüße
Harri

psychogerdschi 14.03.2005 23:39

Zitat:

Zitat von babbo23
interessant ist auch, dass unabhängig vom Rauschverhalten der jeweiligen Kameras, Canons 800 ISO empfindlicher ist als das von Nikon/Minolta.

Ist zwar nicht wirklich Praxisrelevant, aber Iso 800 bei z.B. der 20D wäre auf die Lichtempfindlichkeit der D7D umgerechnet 1200 Iso ... :shock:

Technische Daten sind also auch in gewissem Maße nur ein Richtwert. aber kein wirklicher Meßwert...

Auch interessant:
Das Sigma 18-50 f2,8 geht nur bis ca 43mm. :flop:


Merke: traue niemandem ... :roll:

Nicht böse sein - aber irgendwie bringst du in meinen Augen alles (Iso, Blende, Belichtungszeit, Brennweite,...) durcheinander.

Vielleicht habe ich dich auch nicht richtig verstanden. Bitte führe deine Ausführung verständlich für uns anderen aus. Danke im vorraus !
Deine Informationsquellen die deine Aussagen untermauern wüßte ich auch gerne - laß uns doch an deinem Wissen teilhaben - laß uns nicht dumm sterben.

babbo23 15.03.2005 15:05

EDIT:

Habs gefunden!

DForum:

Das verlinken klappt leider nicht, darum mal ein Auszug...

Zitat:

>> Standard ISO-Werte bei Canon höher als gedacht und bei Nikon niedriger als angezeigt (eine volle Blende Differenz):

Soeben gefunden und ganz sicher in Bezug auf das testende französische Magazin als hochseríös einzustufen:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=12440556

Kurz zusammengefasst: Die Canons sind tatsächlich bei identischer ISO-Einstellung gegenueber den Nikons (Pentax und Fuji entsprechen den Nikons) um eine VOLLE Blendenstufe empfindlicher.

1600 ISO an den Nikons entsprechen ziemlich exakt der Einstellung 800 ISO an den Canons., bringen bei identischer Lichtsituation ebenso identische Belichtungswerte (Zeit/Blende).

Unter diesem Gesichtspunkt jetzt das Rauschverhalten verglichen, bedeutet nochmals einen sehr deutlichen Vorteil der Canons.

PS: Nach eigenem Durchmessen der Olys entsprechen diese exakt den Canons. <<

und

>>Na ja, bislang ist mir alles, was dieses Magazin getestet hat, als absolut verlässlich erschienen. Insofern würde ich mir auch erlauben, dies mal nicht zu hinterfragen.
[...]
Im Vergleich mit einem Handbelichtungsmesser zeigen alle meine Canons auch heute beim Messen eines mittleren Grauwertes ein Plus von etwa 1/3 Blende gegenueber dem Handbeli.
Kein Grund, sich Gedanken darueber zu machen.
Im Vergleich der beiden Marken addiert sich jedoch diese gut 1/3 Blende mit einer weiteren gut 1/3 Blende Unterbelichtung bei Nikon zu mehr als 2/3 Blende (laut den Franzosen ja in etwa eine volle Blende).
Das zeigt nur, dass die Canon eben bei identischen Lichtverhältnissen und identischer Zeit-/Blendenkombi auf 400 ISO einzustellen ist, währenddem die Nikon bereits 800 benoetigt.

Bezueglich der Testmethode ist es eigentlich ein Einfaches, dies mit einer gleichbleibenden Lichtquelle und exakter Positionierung der Kameras festzustellen.<<

Ist natürlich ein pro Canon Forum, aber das wiederlegt es ja nicht...
Habe auch entdeckt, dass die D7D auch nicht explizit erwähnt wird (mein Fehler :cry: ), sie hat aber den gleichen Chip wie die Nikon, es gilt wahrscheinlich auch für sie

A2Freak 16.03.2005 00:00

Na, das ist doch mal eine gute Nachricht ;)

Dimagier_Horst 16.03.2005 00:09

Zitat:

Zitat von babbo23
aber das wiederlegt es ja nicht...

Ist ja auch so, so what? Ob es bei der 7D genauso ist, kommt darauf an, wie sie vom Werk eingestellt ist. Es lässt sich aber einfach mit einem externen Belichtungsmesser nachprüfen. Von Kamera zu Kamera würde ich es nur mit einer formatfüllenden Graukarte oder ähnlichem testen.

ArminT 16.03.2005 10:56

Moin, wollte nur noch ein bisschen Öl auf's Feuer gießen:
Thread im dforum
Wenn es hier auch nicht um die Dynax 7D geht, so ist anscheinend die unterschiedliche ISO-Gewichtung doch kein Hirngespinst.


Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.