![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Würden ja gegen Ihrer eigene FE Objektive schiessen. Also wärs ja SCHWACHSINN von denen einen zu bringen. Der LA-EA3 reicht SONY. |
Zitat:
Zitat:
Wer den antiquierten Stangen- AF und maximalen Automatik- und Bedienkomfort haben "muss", darf doch gerne zur A99 greifen. Es ist doch eh ein Novum, dass man 30 Jahre altes AF- Objektiv- System an ein ganz anderes neues Bajonettsystem mit so weitreichender Unterstützung seitens des Kamera- und Objektiv- Herstellers adaptieren kann. |
Ist es möglich, dass du die Bedürfnisse und finanzielle Situation anderer User nicht beachten willst?
|
Wieso das denn ?
Er hat doch recht. Warum sollte SONY das denn machen ? Es gibt doch auch die Lösung mit dem LA-EA4 !!! |
Ist es möglich, dass es gar nicht euer Thema ist? Der eine adaptiert hauptsächlich MF an NEXe und der andere macht Profikram mit KB-A.
Es gibt auch APS-C-User, die daran interesiert sind ihren bescheidenen A-Mount ins gelobte E-Land mitzunehmen. Und das am Liebsten günstig und ohne Adapterklötzchen. Ich selbst habe mich mit laea4 abgefunden. Ohne ist halt schicker. |
Zitat:
|
Wegen wieviel Objektiven müssten Sie denn nur diesen neuen Adapter bauen ?
Welche dieser Objektive würde den der Qualität der A7RII recht werden. Wegen einer 20 Jahre alten Scherbe brauch ich doch keinen anderen Adapter als den LA-EA4 oder seh ich das falsch. Und genau mich würde es mit dem 85 1,4 von ZEISS auch treffen. Vielleicht wird's Zeit es zu verkaufen und das 85 1,8 Batis zu holen. |
Da gibt es schon in paar wichtige Objektive im A-Sortiment: Das 85er und das 135er Zeiss und die Makros sowie das 2,8/20 z. B.. Derzeit steht es etwa 1:2 im Verhältnis Stange : SSM/SAM
|
Zitat:
Was hat das denn damit zu tun? Es gibt für fast jede finanzielle Situation die passende Kamera. Es wird praktisch niemand am Fotografieren gehindert. Fehlende Automatik kann sehr weitghehend durch Improvisation und Übung kompensiert, oft genug sogar übertroffen werden. Meine eigene finanzielle Situation schätze ich als vergleichsweise ziemlich schwach ein und ich gehöre bestimmt nicht zu denen, die sich ein 1000-EUR-Objekt der Begierde "mal eben" kaufen können und für mein Foto-Video-Hobby(!) müssen andere Wünsche oft zurückstehen. Klar, eine A7RMK2 und ergänzend eine A7S, dazu ein paar superlichtstarke Objektive, könnten mir schon gut gefallen... Zum Glück bin ich nicht auf AF-Funktionalität fixiert... :lol: Ich freu mich schon drauf, wenn ich mir die in ein paar Jahren als gebrauchte Schnäppchen leisten kann. Adäquates Glas ist dann noch ein ganz anderes Ding. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |