SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   LA-EA4 35-mm-Vollformat-Objektivadapter kapier ich nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161258)

hlenz 14.07.2015 11:17

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1722437)
...LA-EA 2,3 und 4...

LA-EA1: Adapter mit elektronischer Übertragung, aber ohne AF-Motor.
Genutzt wird das AF-System der Kamera, AF-Motoren im Objektiv werden angesteuert.
LA-EA2: Zusätzlich hat der Adapter ein eigenes AF-Modul und einen Motor für den Stangenantrieb. Der AF der Kamera wird nicht genutzt.

EA3 und EA4 entsprechen technisch den o.a. Versionen, haben aber einen größeren "Durchgang", damit die Vollformatsensoren der A7-Reihe ausgeleuchtet werden.

sharky611 14.07.2015 11:22

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1722438)
LA-EA1: Adapter mit elektronischer Übertragung, aber ohne AF-Motor.
Genutzt wird das AF-System der Kamera, AF-Motoren im Objektiv werden angesteuert.
LA-EA2: Zusätzlich hat der Adapter ein eigenes AF-Modul und einen Motor für den Stangenantrieb. Der AF der Kamera wird nicht genutzt.

EA3 und EA4 entsprechen technisch den o.a. Versionen, haben aber einen größeren "Durchgang", damit die Vollformatsensoren der A7-Reihe ausgeleuchtet werden.

ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

hlenz 14.07.2015 11:31

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1722440)
ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

A7 = Vollformat, also EA3 oder EA4
AF 50/1.7 = kein eigener Motor, also für AF LA-EA4, für MF reicht auch EA3.

usch 14.07.2015 11:37

Siehe auch http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139812.

Ravus 14.07.2015 11:39

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1722437)
ich hänge mich hier mal dran mit ner Frage:

Kann mir mal jemand den Unterschiedd zu den Adaptern erläutern? Ich habe da irgendwie den Überblick verloren...LA-EA 2,3 und 4... worin unterscheiden die sich??

Danke

LA EA 1 Nur Elektronisch, Crop
LA EA 2 Mit Spiegel, AF-Modul und Motor Crop
LA EA 3 Nur Elektronisch, Kleinbild
LA EA 4 Mit Spiegel, AF-Modul und Motor Kleinbild

ups - viel zu langsam....

Ravus 14.07.2015 11:42

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1722440)
ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

LA EA 4 weil Vollformat und Autofokus und Motor für AF, wenn du AF haben möchtest.

Mit LA EA 3 kein Autofokus, dafür durch das fehlen der Spiegfolie aber ein bisschen mehr Licht auf dem Sensor

Die beiden anderen sind für den kleineren Bildkreis.

sharky611 14.07.2015 12:35

Danke euch, ich glaube jetzt hab ich`s ;)

mk53 14.07.2015 23:43

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1722440)
.............. Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

Ich hab die A7II, das Minolta AF 50/1.4 und den LA-EA4. Funktioniert zu meiner vollen Zufriedenheit und der Microadjust geht auch.
Was nicht geht:
AugenAF (oder wie das auch immer genau heißt, wenn das System auf ein Auge fokussiert).
Fokus peaking geht. Assist (vergrößerung) nicht g'scheit. Geht nur wenn ich eine FE Linse drauf hab. Find ich ein wenig ätzend, bes. beim Makro (Tamron am EA4).
Hab die Vergrößerung nun auf C2 gelegt und MF auf C3. Fokusmode ist z.B. DMF.
DANN: Auslöser->Fokussiert. C3 schaltet auf MF. C2 drücken zeigt Rahmen. C2 nochmal für Vergrößerung. Fokussieren und auslösen.
Wehe man löst nicht aus, sondern tippt nur auf den Auslöser. Dann ist der schöne Zoom wieder weg und ich muß wieder 2mal C2 drücken um die Fokusvergrößerung nutzen zu können.

Im einfachen Fall muß man 5mal "drücken" bis das Bild im Kasten ist. Im "Fehlerfall" dann 7mal.

Alles in allem ist das ziemlich umständlich oder ich stell mich blöd an und es gibt DIE genial einfache Lösung, die ich halt noch nicht gefunden hab.

dey 14.07.2015 23:54

Zitat:

Zitat von mk53 (Beitrag 1722647)
Assist (vergrößerung) nicht. Geht nur wenn ich eine FE Linse drauf hab. Find ich ein wenig ätzend, bes. beim Makro (Tamron am EA4).

Kann das mal einer bestätigen?! Das wär ja ein NoGo!!!!!!!! :cry:

mk53 15.07.2015 00:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1722650)
Kann das mal einer bestätigen?! Das wär ja ein NoGo!!!!!!!! :cry:

Guggst Du hier:
http://www.dpreview.com/forums/post/53113620

Also mit der o.g. Verfahrensweise kommt man schon zum MF assist. Ist halt umständlich. Beim 50/1.4 brauch ich das eigentlich nicht. Das geht am EA4 für meine Belange ohne Einschränkung. Aber beim Makro wärs hin und wieder doch ganz geschickt, wenn ich es "einfacher" hinbekommen würde.
Einen techn. Grund dafür seh ich überhaupt nicht, eher eine gewissen Kurzsichtigkeit im Sony Entwicklungslabor.

Bis jetzt ist das kein "workflow", sondern ein Shyce.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.