![]() |
Zitat:
Am besten zeigst Du mal ein Bild mit Exif-Daten, sonst ist das allles Kaffeesatzleserei. Wie Du Bilder in unsere Galerie lädst und in den Beitrag einbindest, steht HIER und HIER. P.S.: Die obigen Tipps mit den physikalischen Hintergründen hast Du gelesen und kannst Du ausschließen? |
Zitat:
|
Stimmt!
Also gehen wir mal davon aus, dass alles innerhalb der physiklischen Gestzmäßigkeiten funktioniert, bis ein aussagekräftiges Bild das Gegenteil zeigt. |
Kann man mit dem folgenden Objektiv die Bildunschärfe besser fotografieren oder geht das genauso "schlecht" wie mit dem Objektiv das bei der Kamera dabei war?
DT 55-200 SAM F4-5.6 Brennweite (Objektiv 2): 55-200 mm Lichtstärke (Objektiv 2): F4-5.6 Blendenöffnung (Objektiv 2): 4-5,6 |
Würde ein wenig besser werden, aber was du willst ist das....
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=70&cat=3 Hatte am Anfang das selbe Problem (des Verständnisses), diese Linse hilft :-) |
Zitat:
Zitat:
Und wie schon geschrieben, wäre ein Beispielbild nicht schlecht. Dann könnte man Dir auch helfen, mit den vorhandenen Mitteln evtl. bessere Ergebnisse zu erzielen. |
Zitat:
Denn ersten hat das gefragte Objektiv bei 55mm 4 und nicht 5.6, und zweitens die Möglichkeit bei 5.6 auf 200mm zu suppen, äh, zoomen. Trotzdem, was er möchte ist ein 50mm 1.7 oder 1.8. Bezahlbar da Festbrennweite, und hilft die Grundlagen zu lernen (da Festbrennweite, bewegen, nicht zommen! ;-) |
Zitat:
Meinst du das dass Objektiv etwas bringt? Ich würde es mir evtl. dazu kaufen dann |
Vielleicht solltest du den Rat erfahrener Leute einfach mal annehmen :roll::D? Man erkennt z.B. den Aufnahmeabstand, die Brennweite, die Entfernung zum Hintergrund ...
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |