SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   werd langsam ganz konfitür (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15863)

katmai 27.02.2005 17:45

Können wir uns nicht darauf einigen, dass jeder "seine" Kamera gern hat? Ich höre auch ungern was über die Nachteile der D70 (weil ich sie selber hab, und keiner will sich sagen lassen, er hätte sich falsch entschieden). Aber ich hab die D7D in der Hand gehabt und hab für mich beschlossen, dass sie mir einfach zu groß ist und das der Gebrauchtobjektivmarkt bei Nikon meines Erachtens größer ist als bei Minolta. Und andersrum wird es genauso Benutzer geben. Also - jedem sein Systemchen ;-)

katmai.

Dimagier_Horst 27.02.2005 18:33

Zitat:

Zitat von miki
Dann hättest Du die Gelegenheit eine fehlerfreie Kamera kennen zu lernen.

Dem widersprechen die Posts in den Nikonforen, die sich über mangelnde Qualität allgemein bis hin zu konkreten Problemen auslassen. Ich bewege mich als Nikon-User in diesen Foren und kann keinen wesentlichen quantitativen und qualitativen Unterschied zur D7D erkennen. Auch dort werden die Exemplare, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer laufen, weniger erwähnt.

miki 27.02.2005 18:43

Zitat:

Zitat von katmai
Können wir uns nicht darauf einigen, dass jeder "seine" Kamera gern hat?

Nur zur Info. Ich habe weder die D7D noch die D70, "nur" die analoge Dynax 7.
Deshalb bin ich auch von der D7D nicht sooo begeistert. Für mich ist sie im Vergleich zu ihrer analogen Schwester ein Rückschritt.

Tom66 27.02.2005 18:47

Zitat:

Zitat von miki
(...)Dann hättest Du die Gelegenheit eine fehlerfreie Kamera kennen zu lernen.(...)

Naja, jetzt wollen wir aber nicht übertreiben. Auch die D70 hat ihre Macken und gelegentlich liest man in den entsprechenden Foren wie es manchen Usern ergeht.
Eine fehlerfrei Kamera gibt es nicht!!!
Bei den kurzen Entwicklungszeiten und den komplexen System ist es unumgänglich, dass Mängel im Produkt bestehen, ob dieser Mangel sich bemerkbar macht oder nicht ist letztenendes eine Frage der Nutzungsart.
Es gibt User, die massiv Probleme mir Moirees bei der D70 haben und andere kennen das Problem nicht. Und das ist bestimmt nicht durch Serienstreuung zu erklären, sondern hängt wohl eher von den bevorzugten Motiven und den persönlichen Qualitätsanprüchen ab.

Ditmar 27.02.2005 19:46

Zitat:

Zitat von miki
Nur zur Info. Ich habe weder die D7D noch die D70, "nur" die analoge Dynax 7.
Deshalb bin ich auch von der D7D nicht sooo begeistert. Für mich ist sie im Vergleich zu ihrer analogen Schwester ein Rückschritt.

Daher die Qualifizierten Kommentare! ;)
Kennt keine Kamera richtig aber sich hier zu den teilweise angeblichen Vor- und Nachteilen äußern, das sind mir die liebsten Mitmenschen. :flop:

miki 27.02.2005 20:31

Ich bin mir sicher, ich kenne die D7D besser als Du sie kennst.
Eine Kamera zu besitzen und sie zur kennen, ist nicht das gleiche.
Ich konnte sie ausführlich genug testen.
Und deshalb kommt sie als Nachfolger der Dynax 7 nicht in Frage.
Ich werde doch keinen Schritt zurück machen. Oder?
Für jemanden der vorher mit einer digitalen Knipse fotografiert hat, mag das ein Aufstieg sein.
Genau so wenig ist die D70 eine Alternative, obwohl sie für mich die bessere Kamera ist.
Trotz des großen Preisunterschied und dem Fakt, dass die D7D die Aspirationen hat eine Klasse höher zu spielen.
Die D7D mit der D70 oder 300D zu vergleichen ist wie ein „Schlag ins Gesicht“. Man kann erwarten, dass sie so ein Vergleich auch gewinnt.

Ditmar 27.02.2005 20:40

Entschuldige, ich hatte auch über 30 Jahre lang diverse analoge von Olympus über Canon zu Minolta, also nicht erst eingestiegen mit der Digitalfotografie!
Auch wenn ich immer noch dazu lerne.

Sunny 27.02.2005 20:44

Hallo miki,

ich habe einige technische Produkte, teilweise seit Jahren, ich würde aber nie behaupten, ich kenne sie besser als andere :shock:

DieterFFM 27.02.2005 20:53

Zitat:

Zitat von miki
Ich bin mir sicher, ich kenne die D7D besser als Du sie kennst.

Ja dann....

...ist die Diskussion ja beendet. :twisted: :flop: :flop:

digigo 28.02.2005 00:31

ach du liebe Güte,

Ist schon erstaunlich welche hahnenkämpfe man auslöst, wenn man rat sucht bei der Entscheidung zwischen zwei Systemen.

Ich weiss selbst, dass es keine perfekte Kamera gibt, wollte mir eigentlich nur über bekannte Schwächen VOR! dem Kauf im Klaren sein.

Dass die D70 fehlerfrei ist, halte ich für übertrieben. In Nikon Foren wird auch über Backfokus berichtet. Das Moiree-Problem auf Grund der Agressiven Schärfung ist bekannt und wohl bis heute nicht gelöst.

Die Systemfrage ist doch auch eine langfristige Investition. Ich bezweifle, dass die Kamera, die ich mir jetzt zulege meine letzte sein wird. Aber Zubehör und Objektive "überleben" wesentlich länger.

Naja und ist auch eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses:
Die D70 gabs bei unserm MM vor drei Wochen für 879.- mit Kitobjektiv. Mittlerweile ärgere ich mich, dass ich nicht zugeschlagen habe! Die D7D ist im Internet für 1150.- nur Body zu haben - ohne Angaben, ob Reimport. Beim Händler habe ich sie noch nicht unter 1300 gesehen. Das sind über 250 Euro, bzw. sogar 400 beim Händler - und für die D7D hätte ich dann noch kein gescheites Objektiv. Denn da sind sich wohl alle einig: Das D7D-Kitobjektiv 28-100 hält qualitativ mit dem D70 Kitobjektiv nicht ganz mit.
Rechnet man also nochmal sagen wir 350 Euro für ein gescheites Zoomobjektiv ein - z.B. das Sigma 18-125, ist die KM schon knapp 600 bzw. 750 Euro teurer als die D70 im Kit.
Für diese 750 bekäme ich schon ein VR Zoom von Nikon und hätte somit (zugegeben nur in einem Objektiv) sogar einen Bildstabilisator...

Ich werd morgen mal zum MM fahren, vielleicht habe ich ja Glück und da stehen noch ein paar D70, obwohl das Angebot schon eine Weile her ist...Nikon un KM haben ja grade auch noch ne Payback-aktion also weiter rechen und Tests lesen :lol:

Mal sehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.