![]() |
Zitat:
War nur eine Lösungsmöglichkeit für Danas Problem, aber wenn deine Lösung DIE Lösung für Danas Problem ist, bin ich dann raus. Just my 2 cents |
Hallo Dana
Wenn es nur der Firefox ist der lahm ist und alles andere in normaler Geschwindigkeit läuft kann es auch sein das der Cache im Firefox sehr groß ist. Diesen kannst Du löschen, es könnte helfen. Das müsste bei den Einstellungen ->Erweitert -> Netzwerk sein (habe grade keinen Firefox auf dem System) Ein weiter Punkt sind Ad-ons für Firefox, diese können es auch langsamer machen. Gruß Gerrit Edit: Ich würde bei einen Firefoxproblem nicht den ganzen Rechner platt machen, wäre mir zuviel Arbeit ;-) |
Zitat:
|
Es gibt auch Windows Cache, daher habe ich mal etwas genauer geschrieben:crazy:
|
Natürlich habe ich erstmal geguckt, ob andere Browser auch so komisch funktionieren. Bei IE ging zwar das Fenster auf, aber im Fenster nix.
Mit dem neuen Flashplayer ist wenigstens schon mal die Minutenwarterei rum. Es geht schneller, aber noch nicht so, wie ich das gewohnt bin. Von daher gehe ich davon aus, dass es noch Dinge gibt, die dazwischen funken. Das könnte ja bei so einem Teamviewerchat rausgefunden werden. Ansonsten wäre es nett, wenn hier jetzt keine Fehden gestartet werden...das isses dann doch nicht wert. ;) @tuxfoto: wo leere ich den Windowscache? |
Zitat:
Zitat:
Diese zweite Festplatte mit dem Betriebssystem-Backup und den eigentlichen Daten wie Fotos, Videos, Musik synchronisiere ich per "robocopy" (Kopierprogramm welchen in Windows standardmäßig integriert ist) mit meinem Netzwerkspeicher (ähnlich einer externen Festplatte und getrennt vom PC). Das Betriebssystem wird bei mir automatisch monatlich komplett gesichert (Voll-Backup) und alle 4 Tage differentiell (Bedeutet: nur die Veränderungen zum Voll-Backup). Die zweite Festplatte mit dem Backup des Betriebssystems und den eigentlichen Dateien wird alle 5 Tage auf dem Netzwerkspeicher gesichert. So einen ähnlich Plan kannst du dir auch machen. Gruß Enrico |
Wenn ihr schon den Flash-Player in Verdacht habt - warum schmeißt man den nicht einmal komplett runter?
https://helpx.adobe.com/de/flash-pla...r-windows.html Und wenn es wirklich daran lag - schließt man eine saubere Neuinstallation der aktuellen Version an. Treten die gleichen Probleme auf, könnte man überlegen, übergangsweise eine Vorgängerversion aufzuspielen: https://helpx.adobe.com/flash-player...-versions.html |
Enrico, ich PNne dich heute abend mal an. Lass uns mal in Ruhe telefonieren. Und bitte: du hast in dem Gebiet dann ne absolute Laiin vor dir. :D
Allerdings weiß ich, ob er eingeschaltet ist oder nicht. ;) Flash rausschmeißen und sauber neu aufspielen...kann ich dann gerne auch noch probieren, wenn nichts anderes genervt hat. Ansonsten: DANKE! =) |
Hallo Dana
Windows hat einige (zum Teil versteckte) Ordner wo sich Zeug ansammelt: Das ist Windows direkt: C:Windows\TEMP (muss man Admin für sein bzw. es kommt eine Abfrage) C:Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Temp Das ist der InternetExplorer: C:Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Win dows\Cookies C:Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windo ws\Temporary Internet Files C:Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windo ws\History Den Inhalt der Ordner kann man mit dem Explorer löschen. Gruß Gerrit |
Huhu!
Und es ist sinnvoll, das alles zu löschen? :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |