SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das Aus für Leica? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15737)

korfri 22.02.2005 00:38

Vielleicht könnte ja Leitz Leica zurückkaufen,
so wie die Telekom die T-Online-Tochter ;)

heckpart 22.02.2005 02:55

Re: M
 
Zitat:

Zitat von ml
panasonic ist nur eine marke
von matsuhita, einem der größten
unternehmen der welt
mit einem umsatz jenseits von 60 Mrd $
weitere matsuhita-marken sind z.B. Technics und JVC

zum Vergleich, Canon bringt es auf knapp 30 Mrd $

KonicaMinolta bringt es auf knapp 9 Mrd $

Nikon erzielt rund 5 Mrd $ (allerdings fast nur Foto,
bei den anderen Firmen spielen Drucker, Kopierer usw.
eine bedeutende Rolle).

ml

Huch das habe ich nicht gewusst. Aber in der Tat interesssant, sowas zu erfahren. Ist doch aber interessant, wie gut manche Hersteller dastehen, obwohl man es von der Produktpolitik nicht unbedingt erwarten würde. Natürlich bleibt die Frage, wieviel das Cam-Geschäft selbst am Umsatz ausmacht, aber dennoch...

Ich persönlich habe Leica nie wirklich kennen gelernt. Bin nur beim letzten Einkaufsbummel mal über diese Digitale gestolpert, die vom Handlinger her fast exakt wie meine analoge SLR war, mit Ring zur Blendenwahl und all die Späße. Als ich aber den Preis gesehen habe, hab ich sie gleich wieder weggestellt :cry:

Finde es auf jeden Fall interessant, dass gerade die traditionsreichen Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit immer stärker zu knabbern haben. Liegt das tatsächlich nur am "geiz-ist-geil"-Wahn, der einfach die Preise nicht mehr zulässt? Da frage ich mich doch dann aber, wieso sich Edelmarken bei Autos oder Kleidung noch so gut verkaufen? Auch Apple aus der Computerbranche kann ja trotz seiner gesalzenen Preise nicht klagen...

dokterli 22.02.2005 21:36

Es scheint aber potente Interessenten für Leica zu geben :

1. Trotz der Horrormeldungen bricht der Kurs nicht ein

2.An der Frankfurter Börse liegt der Tagesumsatz beim fünffachen des Durchschnitts

3. Im Dezember war die grösste Einzelorder 100.000 Stück und heute 20.000 Stück (alles Frankfurt, Kurs um die 3 € )

Vielleicht gehts bei Leica mit einem neuen Eigner weiter, die Markenrechte sind sicher sehr interessant.

heckpart 22.02.2005 21:51

kann mir durchaus vorstellen, dass allein der Markenname schon viel Wert ist. Eine Luxus-Marke als "Nebeneinkommen" ist sicher für jeden Hersteller interessant. Aber als Hauptverdienstquelle wie Leica es wohl sah, wohl nicht so einfach :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.