SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   AF-Vergleich EOS 5D III vs A77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156719)

turboengine 18.03.2015 12:05

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1687632)
Der neue Sonyfan ist begeistert.

Ja klar. Schon wegen der wesentlich besseren Dynamik wird er bei sehr kontrastreichen Situationen jetzt ganz anders arbeiten können. Wenn Sony bei den E-Mounts auch mal dazu übergeht, die RAW Daten nicht auf 11+7 Bit zu verkrüppeln, wird es noch schöner. 14Bit Rohdaten liefert derzeit nur nur die A99 im Portfolio - und das auch nur im Einzelbildmodus. Gegenüber einer Nikon 810 ist die A7R daher nur die zweitbeste Lösung.

mrrondi 18.03.2015 12:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1687639)
Ja klar. Schon wegen der wesentlich besseren Dynamik wird er bei sehr kontrastreichen Situationen jetzt ganz anders arbeiten können. Wenn Sony bei den E-Mounts auch mal dazu übergeht, die RAW Daten nicht auf 11+7 Bit zu verkrüppeln, wird es noch schöner. 14Bit Rohdaten liefert derzeit nur nur die A99 im Portfolio - und das auch nur im Einzelbildmodus. Gegenüber einer Nikon 810 ist die A7R daher nur die zweitbeste Lösung.

Und die A99 ein Schnäppchen und Preis Leitung die wohl Beste VF Kamera zur Zeit.
Gabs für ca 1.400 Euro bei Amazon.

aidualk 18.03.2015 12:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1687635)
Des ist recht wenig für eine Kamera oder findest des nicht ?
Wenn des alles ist - Outdoorbilder zu machen !

Nöö, finde ich nicht. Sie ist ja kein Allrounder und das will sie auch überhaupt nicht sein.
Für mich ist sie die beste Landschaftskamera, die ich seit der Linhof 612 PCII im Rucksack dabei hatte (und die hat das 3-fache (!) an Platz gebraucht). Perfekt :top:

aidualk 18.03.2015 12:09

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1687639)
Gegenüber einer Nikon 810 ist die A7R daher nur die zweitbeste Lösung.

Und das aus dem Mund eines Nikonianers. ;)

Aber das ist doch schon mal was. Vor ein paar Jahren war Sony .... irgendwo bei 10 oder 20? Jetzt schon die zweitbeste Lösung. :top:

Für mich die erstbeste (;)) weil meine Objektive alle nicht an eine D810 adaptierbar sind.

carm 18.03.2015 12:28

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1687640)
Und die A99 ein Schnäppchen und Preis Leitung die wohl Beste VF Kamera zur Zeit.
Gabs für ca 1.400 Euro bei Amazon.

Und ich hab sie mir geholt :D:D

ddd 18.03.2015 12:41

moin,
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1687639)
14Bit Rohdaten liefert derzeit nur nur die A99

wäre mir neu ... auch die A99 verwendet das cRAW-Format.
Aber die A99 kann nur im Einzelbildmodus die Sensor-internen 14bit-Wandler voll nutzen, bei Dauerfeuer werden die auf 12bit zurückgeschaltet. Ob hier der Sensor oder die "CPU" (besser das DSP-Array) limitiert weiß ich nicht.

Die neueren Sensoren/"Bionz-X"-DSPs/CPUs/Kameras nutzen m.W. immer den 14bit-Wandler-Modus.

turboengine 18.03.2015 14:20

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1687659)
moin,
wäre mir neu ... auch die A99 verwendet das cRAW-Format.

OK, aber dann lügt Sony ja:

Zitat:


Mit der Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro
1 Pixel. Diese Auflösung ist jedoch in den folgenden Situationen auf 12 Bit
begrenzt:
– Langzeit-NR
– BULB-Aufnahmen
– Serienaufnahme (einschließlich Mehrfachaufnahmen, z. B. Serienaufnahme im
Modus „Überlegene Automatik“)

Quelle: Benutzerhandbuch, S. 149 unten

http://pdf.crse.com/manuals/4438654621.pdf

turboengine 18.03.2015 14:56

Thomas,

ich gebe zu, da dem Sony Marketing auf dem Leim gegangen zu sein :shock:. Die Reduktion auf 11+7 is formatimanent. Insofern wird sich die A99 auch nicht von anderen Sonys unterscheiden. Schade eigentlich...

wus 19.03.2015 18:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1687636)
Aber warum kaufen Sie sich ned das neue 50MP Wunder ?
So können Sie ohne Probleme ihre Optiken weiter nutzen.

Naja, ein bisschen hängt das sicherlich davon ab welche Objektive es sind. Es ist durchaus denkbar dass manche für 22 MP völlig ausreichende Abbildungsleistungen haben, mit 50 MP aber recht bescheiden aussehen. Den Effekt kennen wir doch schon von Nikon D800 und Sony A7r, wo der Sprung von der zuvor verfügbaren höchstmöglichen Auflösung (24 MP) noch längst nicht so groß war wie jetzt bei Canon von 22 auf 50 MP.

ibisnedxi 21.03.2015 09:54

Ich vermute, das hier schon mal wo gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr....... daher

Klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.