SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Leicht unscharfe Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156458)

der_knipser 15.02.2015 18:33

Die A77 hat eine Menge Pixel, und jede kleine Unschärfe fällt in der 100%-Ansicht schneller auf als bei Kameras mit weniger Pixeln. Mich wunderts deshalb nicht, dass gerade bei dieser Kamera vermehrt Klagen kommen. Dann ist eben öfter mal Stativ angesagt, um die Ansprüche der kleinen Diva zu erfüllen, dann kann sie nämlich durchaus zufriedenstellen.

dey 15.02.2015 19:06

Die A58 hat 20mp und meine A65 auch 24mp.
Mich wundert das schon ein wenig.
Aber was wahrscheinlich nach dem Motto: Warum? weil es geht.
Vermutlich hätte ich auch dran rumgebastelt.

Oldy 15.02.2015 19:23

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1677145)
Die A77 hat eine Menge Pixel, und jede kleine Unschärfe fällt in der 100%-Ansicht schneller auf als bei Kameras mit weniger Pixeln. Mich wunderts deshalb nicht, dass gerade bei dieser Kamera vermehrt Klagen kommen. Dann ist eben öfter mal Stativ angesagt, um die Ansprüche der kleinen Diva zu erfüllen, dann kann sie nämlich durchaus zufriedenstellen.

Warum liest man das dann in dieser Häufigkeit nicht bei den Canon- und Nikonboliden?
Muss man als A77-Besitzer nun ständig ein Stativ dabeihaben?

der_knipser 15.02.2015 20:41

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1677165)
Warum liest man das dann in dieser Häufigkeit nicht bei den Canon- und Nikonboliden?

Vielleicht, weil deren Nutzer das nicht im SUF schreiben, und ich nicht im Canikon-Forum lese.

Im Übrigen haben wir ja noch nicht herausgefunden, ob die hier beklagten Unschärfen wirklich an der Technik liegen, oder ob vielleicht der TO noch etwas an der Aufnahmemethode optimieren kann. Die Testbilder sehen ja erstmal in Ordnung aus.

Meilenstein 15.02.2015 21:13

Hallo zusammen,

hier die Testbilder. Ich habe diese mit DxO an das Forumformat angepasst.
Den Reiter für Qualität habe ich bei 100% gelassen, wenn es euch hilft.
Ich glaube es ist selbstredend worauf ich fokussiert habe.
Das Bild mit dem Hund war aus der Praxis, die Flasche war zum Test!
Bilder von Personen wollte ich nicht einstellen.

Zitat:

hpike
Bei sich schnell bewegenden Kindern AF langsam? Warum das? Auf jeden Fall auf schnell.
Ich dachte mal aufgeschnappt zu haben, dass bei AF langsam der AF präziser fokussiert.
Desweiteren ist er mit langsam noch sehr schnell.

Ist dem nicht so ?!:zuck::zuck:

Mich wundert immer noch warum ich das Verhalten bei der A57 nicht festgestellt habe.
Ich denke aber es liegt an mir, da - wie ich finde - die A772 unheimlich viel Potential hat unscharfe Bilder zu produzieren. --> Ich meine hiermit die hohe (positive) Funktionsvielfallt, die es neulingen, kommend von A57 o.ä.,erstmal sichtlich schwer macht.

Da ich diesen "Effekt" nicht immer habe, kann es natülich sein, dass ich eine sensible Einstellung verändert habe ... :oops::oops:
Bin ja ständig am rumprobieren ...


Bilder:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die eigentliche Fragestellung habr ihr mir ja schon beantwortet.
Die Objektive sind ja astrein! Danke schon mal an alle !!!

Mfg,
Meilenstein

der_knipser 15.02.2015 22:23

Ja, schade, dass die Bilder keine Exifdaten mehr haben, deshalb bleibt nur Raten.
Die Flasche ist stellenweise scharf. Die Unschärfe liegt vermutlich an der weit geöffneten Blende und der damit verbundenen kleinen Schärfentiefe. Wohin Du fokussiert hast, ist nicht so eindeutig erkennbar.
Bei Offenblende hat fast kein Objektiv seine optimale Schärfe, die kommt meistens erst, wenn man ca. 1-2 Blenden weiter schließt.

Der Hund ist (besonders am Ohr) bewegungsunscharf, ansonsten hätte ich an dem Bild nichts zu bemängeln.

hpike 15.02.2015 22:54

Bei statischen Motiven ist das sicherlich richtig, aber bei sich schnell bewegenden Motiven, wird der AF dann evtl. zu langsam um den Bewegungen noch folgen zu können und dann ist das Motiv schnell raus aus der Schärfe.

miesel 15.02.2015 23:00

Besonders beim Hund finde ich erkennt man dass nicht der Hund scharf ist sondern der Rand vom
gelben Kübel.

Meilenstein 15.02.2015 23:06

Hmmm hab aber mit erweiterten flex. Spot auf den Hund gezielt... :zuck::zuck::zuck:

deranonyme 15.02.2015 23:14

Vielleicht suchst du zu den Bildern nochmal die Exif Daten raus und trägst sie nach. Dann lässt sich mehr dazu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.