SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15510)

Basti 11.02.2005 16:14

@Turner:
Die von dir beschriebene Situation ist wahrlich schlecht geeignet um auf ein Backfocusproblem zu schliessen. Hol dir halt mal unseren Testchart und prüfe mal in aller Ruhe die Linse nach! Dann hast du es schwarz auf weiss was los ist und kannst dich mit dem Ergebnis ggf. direkt an den Hersteller wenden.
Lg
Basti

Turner 11.02.2005 16:24

Hallo Basti,

das Problem ist doch das ich den Testchart auf A0 oder A1 plotten müsste um ihn an die Entfernungen anzupassen, bei denen das Problem auftritt. Schreibe ich nicht zum ersten Mal. Vielleicht male ich ja heute Abend wirklich was auf diese Formate und knipse die mal ab. Allerdings gibts Dinge, die gehen vor, bei mir heißt das Diplomarbeit.

Viele Grüße
Michael

Basti 11.02.2005 16:28

Vollstes Verständnis was Diplomarbeiten betrifft.
Beim Focusproblem aber wirst es bei einer 50er Brennweite nur im Nahbereich messen können. Im Hintergrund wird der Zerstreuungskreis der Auflösung viel zu gering um verbindliche Aussagen über die Schärfe zu machen.
LG
Basti

Rheinlaender 11.02.2005 16:32

Zitat:

Zitat von Turner
Wenn dieses Problem nur in den Köppen einiger "Korinthenkacker" existiert, dann frage ich mich nur wieso KM die Apparillos kostenlos zum justieren zurücknimmt? Den Hersteller in Schutz zu nehmen kann nicht die Lösung für die Probleme einiger Leute hier sein.

Der Korinthenkacker war in diesem Fall nicht auf dich selber bezogen.........damit sind ganz Andere gemeint. ;)

Ein Hersteller weiß ja nicht obs nicht doch an besagter reklamierter Kamera liegt und wenn da noch Garantie vorliegt wirds halt überprüft.

Und das die "Köppe" nicht ganz unrecht haben steht auch im Artikel der Colorfoto. Allerdings ist für viele dieser "Köppe" schon ein Unterschied von ein paar Millimeter der Grund zum Weltuntergang.

Turner 11.02.2005 16:43

Nee, habe ich Dir auch nicht irgendwie böse ausgelegt. Und Du wirst lachen - über diese ganze Rumtesterei konnte ich bis vor kurzem auch nur den Kopf schütteln.

Jetzt hoffe ich erst einmal auf diese ominöse Firmware-Sache. Vielleicht löst sich damit ja alles - Deus Ex Machina - in Wohlgefallen auf.

Grüße Michael

miki 11.02.2005 19:27

Mich wundert nur, dass KoMi nicht aus Fehlern anderen gelernt hat.
Sowohl Canon als auch Nikon hatten am Anfang auch Fokusprobleme mit ihren Kameras und KoMi, obwohl die sich sooooo viel Zeit gelassen haben,
kommt mit Themen, die andere schon lange vergessen haben .
Und noch eine Frage.
Was will man denn an den Objektiven justieren?
Der AF ist doch komplett in der Kamera. Objektive, die einwandfrei an einer Dynax 9 oder 7 funktionieren, justieren lassen??? -dann passen sie an der 7D und an der D9 nicht mehr...
Genauso wenig glaube ich an eine Firmware Lösung.
Und so sah z.B. die Lösung des Problems bei Nikon.

D70 Backfokus

Der Autofokus der D70 wurde von Nikon neu justiert und die Sache war erledigt.
Ich weiß aber nicht, ob das auch bei der D7D so einfach zu abschaffen ist.
Aber das wissen auch die Komiker nicht.

Basti 11.02.2005 19:31

Zitat:

dann passen sie an der 7D und an der D9 nicht mehr
Ein sehr berechtigter Einwand der die Justagepolitik von Minolta ad Absurdum führt! Was mach ich denn wenn ich zwei Jahren ne neue Minolta da ist? Vorher den kompletten Objektivpark einschicken?
Basti

Ditmar 11.02.2005 19:44

Zitat:

Zitat von miki
…zu abschaffen ist.

Enschuldigt, ein wenig OT, aber ich finde solche Wortschöpfungen immer wieder genial …!

Bernd Efinger 11.02.2005 19:51

@miki:
"Sowohl Canon als auch Nikon hatten am Anfang auch Fokusprobleme .."

Haben Probleme!
Schaut mal bitte in die entsprechenden Foren. Es ist geradezu köstlich, mitzuverfolgen, wieviele mit ihren Kameras (angeblich) Fokusprobleme besitzen!

A2Freak 11.02.2005 20:03

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Rheinlaender
An meiner Canon 10D kenne ich weder Front- noch Backfokusprobleme, was aber garantiert nicht nur an der Canon liegt.

;) Genau das ist es.
Es ist ein Einstellungsfrage, nicht der Kamera sondern des Fotografen.
So langsam glaube ich, das es kein System, Objektiv etc gibt das wirklich immer und zu jeder Zeit exakt fokussiert.
Auch mit der 7Hi oder A2 hatte ich reichlich "Probleme".
Es wird immer "Ärger" geben, durch z.b. Temperaturschwankungen.
Nur einem fällt es eben auf, dem anderen nicht.
Und glaube ich auch nicht das es früher mit den KB-SLRs besser war.
Man hat halt nicht so viel getestet.
Es ist heute Mode sich eine Kamera zu kaufen und bis zum Exzess zu testen und testen und testen.
Eigenartigerweise habe die Leute, die fotografieren, kaum Probleme.
Bis sie auch von dem Testvirus infiziert werden.
Monatelang sind sie super zufrieden und liefern auch gute Bilder ab, aber plötzlich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, ist es aus.
Es geht sogar soweit das sie das System wechseln und felsenfest behaupten nun sei alles gut.
Bis zum nächsten GAU, oder war es doch der DAU. ;)

Wahre Worte!!! :top: :top:

Muß am Test-O-Steron liegen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.