SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Zoomsteuerung a7s (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154920)

usch 04.01.2015 10:49

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1661796)
Die 5,1MP im Cropmodus reichen immer noch locker für Full-HD.

Dann kann man sich aber die α7S auch schenken. Der High-ISO-Vorteil beim Video ergibt sich ja gerade daraus, daß der komplette Vollformatsensor in Echtzeit ausgelesen werden kann. Im Crop-Modus verlierst du aber schon wieder die halbe Sensorfläche.

Bei 16:9 sind es übrigens nur noch 4,3 MP.

screwdriver 04.01.2015 12:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1661820)
Dann kann man sich aber die α7S auch schenken. Der High-ISO-Vorteil beim Video ergibt sich ja gerade daraus, daß der komplette Vollformatsensor in Echtzeit ausgelesen werden kann. Im Crop-Modus verlierst du aber schon wieder die halbe Sensorfläche.

Bei 16:9 sind es übrigens nur noch 4,3 MP.


Ob man nur "nur" ISO 200.000 statt 400.000 nutzen kann oder das Datenoversampling 2-fach oder 4-fach ist, ist doch ziemlich Wumpe. Das schafft immer noch keine andere Kamera. Erst recht nicht im Videomodus
Wenn man von einem Sensor kommt, bei dem für Video bei ISO 800 oder 1600 Schluss ist, ist das so oder so ein Sprung in eine andere Welt.

zappp 05.01.2015 07:38

Bei gewissen "Fach-" Märkten und im Versand hat man 14 Tage Rückgaberecht. Das wäre vielleicht besser, als weitere vierstellige Summen für die hier vorgeschlagenen Objektive und Stative auszugeben.

Joshi_H 05.01.2015 08:32

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1661796)
Die 5,1MP im Cropmodus reichen immer noch locker für Full-HD.
Es gibt da keine Einschränkungen mit Vignettierung o.ä.

Das würde ich aber erst einmal ausprobieren, denn den Gedanken hatte ich auch schon, für Video APS-C Objektive im Crop-Modus an der a7 zu benutzen. An der a7 war die Enttäuschung groß, kann aber nicht sagen, ob das an der a7s auch so ist:

http://joerghaag.com/2014/06/25/sony...im-crop-modus/

Grüße,

Jörg

Kasi73 05.01.2015 19:58

Hallo allerseits und gleich mal ein herzliches Dankschön!
Man hätte auch nur Spott ernten können, aber so kann ich doch das ein oder andere mitnehmen.

War gestern und heute unterwegs...Sonnenuntergang ca 16Uhr45...die Amazonen landen meist 16Uhr 30-35. Habe ne gute Stunde fotografiert. Danach schlafen sie.
Ich bin wirklich völlig begeistert von den Möglichkeiten der Kamera. Obwohl die Amazonen im Dunkeln sitzen und ich gegen den noch hellen oder dann dunklen Himmel fotografiere, wirklich super Bilder. Insbesondere für einen relativen Anfänger. Bin sehr viel am Testen und Ausprobieren, aber das war ja auch gerade Sinn der Sache.
Das Schöne bei den (Doppel)gelbkopfamazonen ist, dass man sie gut sieht und farblich was geboten bekommt.

Filmen ist tatsächlich sinnlos 1. ohne Stativ 2. ohne Stabilisator.
Insofern wäre das genannte Canon
Zitat:

Lösung der Wahl könnte ein Canon EF 4,5-5,6 / 100-400 mm L IS II USM mit elektrischem Adapter sein.
Das EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x muss es ja nicht unbedingt gleich sein.
sicherlich die bessere Wahl gewesen. Ähm also erstgenanntes. Vom Gewicht her ist es fast gleich und an die 2 Kilo habe ich mich nun auch schon gewöhnt. (An die Handarbeit auch:))

Es ist ohnehin fraglich, ob das mit dem Filmen der Amazonen überhaupt etwas wird, der typische flattrige An/Sturzflug durch die Häuserschneisen schon nach 3 Sekunden beendet ist.

Immer wieder habe ich das Gefühl, dass sich die 12 MP doch irgendwie bemerkbar machen.
Was mich ebenfalls etwas irritiert ist das leichte Spiel zwischen Kamera und Adapter. Ist das so gewollt?

Grüße und Danke nochmal

mekbat 05.01.2015 23:45

Zitat:

Zitat von Kasi73 (Beitrag 1662404)
... nur Spott ernten ...

...oder dann dunklen Himmel fotografiere, wirklich super Bilder.

...
Immer wieder habe ich das Gefühl, dass sich die 12 MP doch irgendwie bemerkbar machen...

Hallo Kasi73

Spott ist fast wie Neid :) , wobei fast jeder etwas dazu lernt, der hier mitliest.

Ob du vielleicht die Muse findest, eines oder ein paar deiner Bilder hier einzustellen?
Würde mich schon einmal interessieren, wie die Ergebnisse aussehen - vor allem gegen den dunklen Himmel.

Und - wie meinst du das, mit den 12MP - bemerkbar machen?

Kasi73 06.01.2015 01:33

Zitat:

Würde mich schon einmal interessieren, wie die Ergebnisse aussehen - vor allem gegen den dunklen Himmel.
Der Himmel ist natürlich immer noch heller als die Objekte ... Fangfrage?...
Würde gerne hochladen, bin immo zu dumm, die Datenmenge mit PlayMemories auf die vorgeschrieben Datenmenge zu reduzieren.
Verwende sonst Lightroom, was ich auf diesem Rechner nicht habe.
Ob ich auch die unbearbeiteten Daten übertragen darf?

JoZ 06.01.2015 02:46

Hallo,

die Bilder in voller Größe kann man hier nicht hochladen. Die Grenzen und Anleitung für die Galerie findest du hier (siehe Link oben). Versuche nicht, das Bild direkt in den Beitrag einzubinden - da sind wirklich nur sehr kleine Datenmengen erlaubt.
Also: Ab in die Galerie damit, z.B. unter "Bilder zu Forenbeiträgen" (da kann alles rein) oder eben zum jeweiligen Thema, und dann im Beitrag verlinken.

Gruß, Johannes

screwdriver 06.01.2015 07:21

Zitat:

Zitat von Kasi73 (Beitrag 1662404)

Man hätte auch nur Spott ernten können...

Das nicht. Aber doch einige Verwunderung ob deines Blitzstarts von 15 auf 250 in 2 Sekunden bezüglich des Equipments.

Um so erfreuter bin ich, dass du dabei nicht wirklich ins Schlingern geraten bist.

Wie du ja nun selber feststelllen durftest, ist dein Subjekt der Begierede filmisch nicht ganz einfach festzuhalten. Da wirst du einige Anläufe brauchen und die ggf auch zusammenschneiden oder auch Zeitlupen realisieren. Ich würde mich sehr freuen, irgendwann mal Ergebisse davon sehen zu dürfen.
So eine Strecke mit sich so schnell bewegenden Obkjekten/ Vögeln kriegt sowieso kein AF gebacken. Da wirst du dich im manuellen Mitziehen des Fokus üben müssen.

Dafür ist ein sehr gutes Videostativ m.E. unabdingbar.
Ich bin ja schon für erheblich unkritische Filmerei heilfroh um mein "dickes" Stativ und schätze dessen Vorzüge. Selbst mein Fotostativ (Ma 028b), welches als Solches durchaus zur Spitzenklasse zählt, kommt da lange nicht ran. Den wesentlichen Unterschied macht der Videokopf mit der Halbkugel-Aufnahme.Und dann natürlich auch die Standfestgkeit durch das pure Gewicht.

mekbat 06.01.2015 09:11

Zitat:

Zitat von Kasi73 (Beitrag 1661660)
...
Zudem arbeite ich etwa 80 Stunden die Woche, daher habe ich mal nen Schnellschuss gemacht.

Wenn du mit den Bildern zufrieden bist, war der Kauf doch auch das Richtige :top:

Zitat:

Zitat von Kasi73 (Beitrag 1662493)
...
Würde gerne hochladen, ...
Verwende sonst Lightroom, was ich auf diesem Rechner nicht habe.
...

Und bei deinen Arbeitszeiten kannst du dir getrost die Zeit nehmen, die du dafür brauchst.
Ist ja nicht so, als ob nächste Woche oder drei Wochen später hier keiner mehr reinschauen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.