SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neu gerechnetes Sigma 50 1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145639)

Dimagier_Horst 05.05.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Überbelichter (Beitrag 1579073)
...und Zeiss Otus sind beide überlegen.

Das Zeiss Otus, das mir zur Verfügung steht, zeigt erhebliche Schwächen beim AF.

Philipp_H 05.05.2014 10:38

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1579190)
Das Zeiss Otus, das mir zur Verfügung steht, zeigt erhebliche Schwächen beim AF.

Solange die Bildqualität stimmt nutze es halt manuell. ;)

.

padiej 05.05.2014 10:50

Ich sammle und nutze vor allem die (manuellen und leistbaren) 50mm Brennweiten.

Ich verfolge daher mit Interesse die Beiträge über die neuen 50er, egal von wem sie kommen.

Der Unterschiede zwischen Otus 1,4/55, Simga 1,4/50 und Sony1,8/55 sind, abgesehen von dem Unterschied der Offenblende, minimal für den Fotoalltag.

Ich denke, am fertigen Bild, wird keiner eine Zuordnung machen können, was für ein Objektiv da am Body war. Die Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung egalisieren die Differenzen bei den div. Messergebnissen der einzelnen Objektive.

Wichtiger ist meiner Meinung nach die Haptik, das Gewicht und natürlich die Möglichkeit, einen AF zu haben. Manuell Fokussieren ist ja nicht jedermanns Sache.
Auch der finanzielle Hintergrund spielt eine Rolle, keine Frage.

Toll finde ich es, dass Sigma so ein gutes 50er auf den Markt bringt. Mir persönlich ist es aber für ein Sigma zu teuer. Vielleicht ändert sich aber meine Meinung zu Sigma im Laufe der Zeit.

lg Peter

Überbelichter 10.05.2014 21:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1579164)
Du kannst mir bestimmt plausibel zeigen/nachweisen, dass das Zeiss schlechter als das Sigma ist!?

Sigma ist nicht besser als das Zeiss (Otus), es ist aber besser als das Sony 55/1.8. Und ne, nur weil Zeiss drauf steht, ist es nicht plötzlich ein Zeiss. Es ist und bleibt ein Sony-Objektiv.
Ich könnte jetzt ausführen wieso das Sigma besser als das Sony 55/1.8 ist, damit es aber nicht ausartet, schlage ich vor dir in dieser Review-Sammlung die Tests von Lens Rentals und SLRGear anzuschauen. Im ersteren kommt das Sigma sehr nah an das Otus heran (bessere Sigma-Exemplare sind sogar besser als schlechtere Otus-Exemplare), welches bekanntlich besser ist als das 55/1.8. Im letzteren wurde das Art u.a. mit dem 55/1.8 verglichen, wenn auch nur so nebenbei. Das Fazit ist, es ist ein f/1.4 Objektiv, welches lichtstärker und ein bisschen schärfer als das 55/1.8 ist, dabei aber genau so viel kostet.
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1579164)
Aber davon ab, selbst wenn es Nuancen besser sein sollte, es gibt auch Personen, die sich wegen multiplen negativen Erfahrungen in der Vergangenheit mit Sigma, einfach kein Sigma mehr kaufen möchten, schon gar keines in dieser Preisklasse. ;)

OK, ich kann gut verstehen, wenn du nach schlechter Erfahrung Sigma-Objektive meidest. Wieso schaust du dann aber in Threads vorbei, wo es doch klar ist, dass es um Sigma-Objektive geht, nur um dann Sony zu loben? Was für einen Sinn hat das? Mir würde nicht in den Sinn kommen in Threads wo es um Ausrüstung geht, die mich im Grunde nicht interessiert, predigen zu gehen. Z.B. im dforum vorbeischauen und behaupten das Canon nur Schrott fabriziert und das jeder zu Sony wechseln sollte...was soll so etwas bringen?

Zitat:

Da wirst du aber so ziemlich allein dastehen. Das Sigma wäre mir schon an der A99 zu groß und zu schwer, an einer A7 muss man ja noch den LA-EA4 dazurechnen. Damit verlängert sich das Sigma auf 12cm Länge und bringt ca. 1 Kilo (!) auf die Waage. Das Zeiss wiegt 280 Gramm. Dazu kommt noch, das du die "überlegene" Schärfe außerhalb des Labors selten zu Gesicht bekommen wirst.
Es war doch klar, wie ich den Vergleich gemeint habe. Ständig liest man wie toll das Sony 55/1.8 sein soll, dabei ist es für ein 50er mit Blende f1.8 weder klein, noch günstig. Jetzt bringt Sigma praktisch einen Otus zum 1/4 des Preises, ein Objektiv welches in allen Eigenschaften, außer der Größe/dem Gewicht, besser als das 55/1.8 ist, und es wird behauptet es sei uninteressant. Ich kann so etwas nur mit "Markentreue" erklären.
Bzgl. Schärfe hast du sicherlich recht, den Unterschied wird man in der Praxis kaum sehen, die f/1.4 Blende aber schon.

Ich will zum Schluss nur sagen, dass ich sowohl das 55/1.8 als auch das Sigma Art toll finde. Es freut mich das beide Unternehmen sich bemühen Objektive rauszubringen, die moderne Sensoren ausreizen können. Das ist der richtige Ansatz, nicht nur mehr MP in die Sensoren stopfen, sondern auch Objektive entwickeln, die diesen Sensoren gerecht werden. Was ich aber nicht toll finde, ist diese Doppelmoral.

aidualk 11.05.2014 13:49

Zitat:

Zitat von Überbelichter (Beitrag 1581363)
Sigma ist nicht besser als das Zeiss (Otus), es ist aber besser als das Sony 55/1.8. Und ne, nur weil Zeiss drauf steht, ist es nicht plötzlich ein Zeiss. Es ist und bleibt ein Sony-Objektiv.

Wenn ich mir den direkten Vergleich des Otus an der D800 mit dem 55er Sony-Zeiss anschaue, ist das Sony-Zeiss ab Blende 4 sogar besser als das Otus und davor kaum schwächer.


...und warum soll ich mich nicht, nur weil ich mir persönlich keine Sigma mehr kaufen werde, nicht auch darüber informieren, was Sigma so macht?

*thomasD* 11.05.2014 14:51

Vergleichbar sind die eh nicht, also besser oder schlechter kann man hier nicht sagen:
- 281 g zu 815 g
- f1,8 zu f1,4

Das sind unterschiedliche Anforderungen. Gut abbilden können beide.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.