SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α65: Tele-Objektiv für Motorsport (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144582)

kiwi05 17.03.2014 22:08

Habe dir 2 Beispielbilder in voller Auflösung an die gewünschte Adresse geschickt.

TheNightWalker 17.03.2014 22:27

Danke dir , schön das die auch mit her A65 gemacht worden sind.
Echt schick was dabei rum kommt, solche mitzieher habe ich vor auch so hin zu kriegen ;-) glaube fast die Entscheidung steht fest, habe nur noch ein bisschen sorge wegen dem Gewicht welches ja mit 1150g gegen 700g vom Tamron von dem Größen unterschied ganz zu schweigen... Hmmmmmmm

kiwi05 17.03.2014 23:02

Zitat:

Zitat von TheNightWalker (Beitrag 1561043)
habe nur noch ein bisschen sorge wegen dem Gewicht welches ja mit 1150g gegen 700g

Ich finde das Große liegt besser in der Hand und dadurch ist es für mich sogar (gefühlt, nicht gemessen) verwacklungsfreier.

TheNightWalker 17.03.2014 23:14

Auch wieder ein Argument, wie hoch gehst du max bzw kannst du gehen mit der Belichtungszeit bei 200mm?

kiwi05 17.03.2014 23:18

Das kann ich pauschal inicht beantworten. Bei Mitziehern kann man evtl. sogar noch tiefer (1/60) gehen, da ich glaube durch die Horizontalbewegung läßt sich die Kamera nicht so leicht nach unten drücken.

TheNightWalker 17.03.2014 23:19

Alles klar danke dir erstmal.

Zaar 17.03.2014 23:22

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1561073)
Das kann ich pauschal inicht beantworten. Bei Mitziehern kann man evtl. sogar noch tiefer (1/60) gehen, da ich glaube durch die Horizontalbewegung läßt sich die Kamera nicht so leicht nach unten drücken.

Dafür würde ich aber (ich bin halt bequem), den ISS ausschalten und die Kombi mit der Objektivschelle auf ein Einbein stellen. Rennautos heben selten ab (gut, wenn doch, ärgerst Du Dir ein Loch in den Bauch, weil Du Kamera nicht hochbekommen hast, andererseits hoffe ich, dass mir bei Zusehen solche Webber'esquen Ereignisse erspart bleiben).

kiwi05 17.03.2014 23:26

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1561075)
Dafür würde ich aber (ich bin halt bequem), den ISS ausschalten und die Kombi mit der Objektivschelle auf ein Einbein stellen. Rennautos heben selten ab (gut, wenn doch, ärgerst Du Dir ein Loch in den Bauch, weil Du Kamera nicht hochbekommen hast, andererseits hoffe ich, dass mir bei Zusehen solche Webber'esquen Ereignisse erspart bleiben).

Ich bin, ohne Akkreditierung, an der Nordschleife häufig an diesen Fotografengucklöchern. Da diese häufig nicht ganz waagerecht sind, bin ich mit Einbein in der. Bewegung zu eingeschränkt.....und Webber ist ja extra nochmal zu Porsche gegangen, um zu zeigen, daß es damals nicht an ihm lag:lol:

TheNightWalker 23.03.2014 23:18

Bin jetzt erstmal mit dem 70-300 USD unterwegs bisher sehr zufrieden klar Lichtstärke fehlt aber Abbildungsleistung bei 300mm und offenblende erachte ich als sehr gut (leider besser als mein 17-50 2,8 was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann)
50% vom preis\gewicht\länge des 70-200 hat mich erstmal überzeugt zur Nordschleife werd ich wohl erst zu Karfreitag kommen. Bis dahin müssen Vögel u. Co dran glauben

DerKruemel 24.03.2014 12:20

Fokusier doch mal mit deinem 17-50 vom Stativ aus manuell und einmal mit autofokus, wenn das manuell fokussierte Bild deutlich schärfer ist würde ich auch einen Fehlfokus tippen.
Jenach Bodytyp kannst Du das per microadjust selbst beheben. Ansonsten ist Tamron eine gute Anlaufstelle zur Neujustierung, bei Garantie ist das ganze sogar kostenlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.