Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Tele-Objektiv für Motorsport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2014, 19:37   #1
TheNightWalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
Tele-Objektiv für Motorsport

Hallo zusammen,
bald geht ja die Motorsport Saison wieder los, und wir fahren wieder öfters zum Nürburgring, dort würde ich jetzt gerne meine A65/A77 mitnehmen.
Bisher habe ich nur das Tamron 17-50 2,8 was als Standartzoom für mich gute dienste leistet.

Jetzt ist die Frage welches Telezoom?
Tamron 70-300USD
Tamron 70-200 2,8
Ofenrohre??

Budget liegt bei 500€

Danke im vorraus für die Antworten
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2014, 19:46   #2
hogiworld
 
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
Kommt ganz drauf an.
Beides sind Top Objektive.
Ich würde aber auf Grund der Brennweite das 70-300 USD nehmen.
Sind aber die Lichtverhältnisse nicht der Hit, dann ganz klar das 70-200 2.8 nur da hast halt weniger Brennweite.

Mein Tipp von da her das 70-300 USD
hogiworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 19:53   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Was meinst du mit Nürburgring konkret? Für Autos auf der Nordschleife reichen 200mm meist aus...Auf dem Grand Prix Kurs sind bei Motorrädern auch 300mm oft schon zu wenig..
Ich bin an der Nordschleife jedenfalls mit dem 70-200 2.8 gerne unterwegs ( und ja der Stangenantrieb des AF ist schnell genug) und Lichtstärke ist immer gut..entweder für entsprechende Verschlußzeit oder zur Verhinderung hoher ISO da in der Eifel ja nicht immer die Sonne scheint.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (17.03.2014 um 19:58 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:00   #4
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
ich würde auch zur lichtstärke tendieren. Im zweifelsfall wenn das Wetter passt kannst du immer noch einen TK verwenden.
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:02   #5
TheNightWalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
Sind eigentlich nie auf dem GP Kurs, eigentlich immer zu den Touristenfahrten (Karfreitag wieder) , manche ADAC cups und natürlich 24std Rennen!
Beim 70-200 non USS bin ich mir nicht sicher ob der Fokus schnell genug ist.
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2014, 20:05   #6
TheNightWalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
Wäre das 70-300usd nicht universeller Stichwort Zoo???
Oder ist die BQ vom 70-200 so gut das man noch sehr gut auf 300-400mm niveau croppen kann
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:10   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Zitat:
Zitat von TheNightWalker Beitrag anzeigen
Beim 70-200 non USS bin ich mir nicht sicher ob der Fokus schnell genug ist.
Das hatte ich oben erwähnt....ich finde ihn schnell genug. ..und ich hatte auch das 70-300 USD...da ist der AF leiser, aber mMn nicht schneller.
Und wenn du leicht abblendest ist die Qualität des 70-200 2.8 so gut, daß du auch mal croppen kannst.
Wenn mein Budget 500€ wäre, wäre das 70-200 2.8 meine Wahl.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:15   #8
TheNightWalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
@kiwi05 danke für die Antwort, hast du vllt Beispielbilder für mich in voller Größe? Gerne an Lars@atomix.de
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:22   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Wenn du dich bis Mittwoch geduldest... Ich sitze am iPad und habe keine Zugriff auf meine Bilder.
Du darfst mich auch gerne am Mittwoch per PM erinnern
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:25   #10
TheNightWalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
Alles klar, muss eh noch bis Ende des Monats warten ;-)

So lange bin ich natürlich noch für andere Vorschläge und Meinungen offen.
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Tele-Objektiv für Motorsport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.