![]() |
Ich habe den LA3 und den LA4. Der LA3 ist bei mir reiner MF-Adapter für die AF-Minoltas an der A7. Da Stangenantrieb, geht die Kamera automatisch in den MF-Modus.
Objektive mit Motor haben nur einen undiskutablen AF, der viele Sekunden dauert. Scheint ein integraler Regelkreis zu sein: Stück für Stück (oder Sekunde um Sekunde) nähert sich der AF dem Ziel. Da ich sehr viel im MF-Modus mache, ist das mein Lieblingsadapter, da alle sonstigen Daten vom Objektiv übertragen werden. Adapter Nr. 2 ist Novoflex für die Minolta MD Objektive. Das geht wie ganz früher, nur der Nachteil, ich rate später immer, welches Objektiv und welche Blende war das eigentlich? Aber MF macht schon richtigen Spass, überhaupt mit der A7. Grüsse Horst |
Zitat:
Mit dem Daumen auf dem mittleren OK-Button bediene ich dann bei Bedarf die Bildschirmlupe . Nicht so angenehm, wie beim 28-70 KitObjektiv , aber auch ganz in Ordnung. |
Also mit den La-ea4 und dem tamron 70-300 USD funktioniert DMF.
|
Zitat:
MF fotografieren ist wirklich klasse mit der A7 (auch mit den Nexen). Ich hätte mir das nicht erwartet, dass das einmal sol toll unterstützt wird. Dafür kann man Sony wirklich ein großes Lob aussprechen. :top: Andere Hersteller sind nicht so altglasfreundlich. Horst, wie kommst Du mit der manuellen Fokussierung der AF-Minoltas klar? Ich finde, diese AF-Minolta Serie ist in dieser Richtung recht gut nutzbar. Dafür ist der LA-EA3 sicher eine gute Sache (und beim Filmen mit Schärfeziehvorrichtungen). lg Peter |
Hallo Peter,
gerade mit den AF's und dem LA-3 macht es riesigen Spass, zumal der LA-3 alle Daten überträgt und, da Stangenantrieb, die Kamera direkt in MF versetzt. Mit der Fokuslupe und den roten Kanten hat man alles bestens in der Hand. Meine bevorzugten AF-Objektive sind: 24/2,8 50/1,4 35-70/4 und jetzt, neu gekauft, das 70-210/4. Bei kleinen Wanderungen hier in der Gegend und entsprechender Zeit, nehme ich immer diese Ausrüstung mit. Allerdings achte ich auf kurze Belichtungszeiten, da ja kein OSS vorhanden ist. Aber selbst mit dem 70-210/4 gelingt das. Hinzu kommt noch, dass sich diese Minoltas an dem VF sehr wohl fühlen. Hatte ich kürzlich an der A99 bemerkt und jetzt, im Nachhinein, an der A7 auch. Ein fantastisches Hobby-Equipment. Es ist fast ein Ritual, damit umzugehen. Grüsse Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |