![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Stimmt. Da habe ich nicht zu Ende gedacht.
|
Zitat:
Hab ich mir zwischendurch, als der Thread eine Eigendynamik erhalten hat, auch gedacht. Aber für mich ist es schon OK. Ist ja gut wenn es eine Diskussion anregt und das Thema passt ja weiterhin. Ob es nun eine Funktion gibt oder nicht lese ich zwischen den Zeilen schon raus. Offensichtlich gibt es keine exakte wie von mir erhofft, die ich auch in der Bedienungsanleitung nicht finden konnte. Also genau diese Funktion gibt es nicht - alternative Ansätze werden nun diskutiert. Wenn Aussagen fallen wie "Diese Funktion wird nicht benötigt" wundere ich mich zwar kurz wie jemand wissen kann was ich benötige oder nicht benötige, aber das filtere ich schlussendlich raus. vg Wolfi |
Zitat:
Ich wähle diese Funktion, dass ich die Fotos je Typ getrennt habe und auch aus Sicherheits- (Backup-) gründen. Mit Sicherheitsgrund meine ich nicht "Schutz vor mir selbst", falls ich irrtümlich ein Foto lösche ;) sondern vor technischen Ausfällen. Diese Einstellung aus dem Grund zu wählen, damit ich nicht beides zugleich lösche, wäre mir nicht so schnell eingefallen.... Aber deshalb subjektiv, Gott sei Dank ist jeder anders und dem einen passt eine Einstellung dem anderen weniger. In diesem Fall bin ich bei der Gruppe, der es weniger passt. :lol: Wolfi |
Zitat:
|
Zitat:
Mir gings eher darum, aufzuzeigen, dass das In-Der-Kamera-Löschen durchaus sinnvoll sein kann. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
"Kostet ja nix mehr" ist genau das Argument, weswegen wir alle irgendwann im Müll ersticken werden. ;)
|
Herrlich. Da ist "stille Post" gar nichts dagegen. Der TO fragt, warum man beim Speichern auf getrennten Karten das JPG und das RAW getrennt löschen muss und zum Schluss ersticken wir alle im Müll...:crazy::crazy::crazy:
|
Nachdem ich die eigentliche Frage gestern Morgen schon beantwortet habe, hab ich mir diese kleine Abschweifung mal erlaubt. :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |