![]() |
Zu viel Verzeichnung ist beim Sterne fotografieren schlecht. Da man die Bilder von einer Software zusammenrechnen lässt und dadurch matschige Sterne entstehen. Also fällt das Samayang schon mal raus. 24mm ist mir fast zu wenig. Ich hätte gerne was um die 14-20mm gehabt.
|
Für Sterne hat das Zeiss zu viel Koma, da ist das Samyang deutlich besser.
|
Vor allem auch günstiger :-)
|
Hallo!
Was wäre mit dem Konica-Minolta 17-35 f 3.5 G?? Bei Blende 11 müsste doch eine sagen wir mal passable Leistung auch in den Ecken vorhanden sein, oder? LG Robert |
Ja !!!
Ich denke, dass das Minolta 17-35mm G nach dem Zeiss 16-35 wohl das Beste aller Vollformat-Weitwinkelobjektive ist. Leider ist dieses Minolta G Objektiv nur mehr sehr selten in gutem Zustand zu finden. Ich hab meines sowohl an der A900 und A99 verwendet...klein. leicht und sehr gut. Wenn man eines findet: schnell kaufen.... Übrigens: im Sony Buch von Stephan Kölliker (die Sony Vollformat-Bibel) wird dies auch so beschrieben..... LG Kurt |
Wenn der Vergleichstest von Stephan als Grundlage herangezogen wird, hat das Minolta G gegenüber dem D keine sichtbaren Vorteile.
Entweder gleich das Zeiss oder auf f11 Abblenden und viel Geld sparen...;) |
Stephan schreibt doch eindeutig, daß das G zwischen (D) und Zeiss liegt... also doch besser ist ald das (D) Plaste-Modell...sollte ich mich recht erinnern... werds noch einmal nachlesen...
|
Hallo Robert,
werde dir, sobald es das Wetter wieder zulässt, Probefotos mit A99+Samyang 14 mm machen und einstellen.... Ich hab meines vor ca. einem Jahr um 309,90,-- gekauft (shop in Slovenien, gibt es aber scheinbar (unter demselben Namen) nicht mehr. Aktuell um 325,-- (versandfrei) ebenfalls in SLO ((online-)shop in Laibach). vg Wolfi PS: Hast du dir die Fotos von Andreas Resch zum Vorbild gemacht? Mit extremer, durchgängiger Schärfe? |
Zitat:
|
Hallo!
Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich ein Tamron 17-35 und das wird ja noch etwas besser als der Minolta Pedant beschrieben und diesesstellte mich auch nicht zu 100% zufrieden. Vielleicht wäre es doch besser hinsichtlich Weitwinkel auf das wengier anspruchvolle APS-C Format zu wechseln. @vanda, lieber Wolfi treffen wir uns gleich beim Ebenthaler Wasserfall. Andreas Resch - kannte ich bis dato nicht - ist mir etwas zu bunt, die Schärfe passt, aber der fotografiert ja auch mit Canon und nicht mit dem Spielzeug vom playstation-Hersteller:D. LG Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |