SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Lange Brennweiten - besser mit ObjektivStabi? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143217)

usch 14.02.2014 00:03

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1548613)
Der Vorteil vom Stabi im Objektiv ist halt auch, dass die Technik immer weiterentwickelt wird. …
Der Stabi im Body dagegen bleibt stets auf dem "alten" Stand, bis man einen neuen Body kauft.

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1548289)
Der Stabilisator bleibt immer auf dem Entwicklungsstand vom zugehörigen Gerät (Objektiv oder Kamera). Objektive sind aber deutlich langlebiger als Kameras - man kauft sich also eher eine neue Kamera (mit neuem Stabilisator) als ein neues Objektiv (mit neuem Stabilisator).

Soviel dazu ;)

kosta88 14.02.2014 05:57

Aber ist es nicht so, dass die Stabis am Objektiv bei einer längeren Brennweite wirksamer am Objektiv als Kamera sind? Einen 500mm Tele bewegt man eher an dem weiten Ende als bei der Kamera... bzw. bei 500mm wird man vermutlich eh nicht mit der Hand fotografieren... :shock:
Aber ein 70-200 zB?

Mark65 15.02.2014 09:00

Hallo

Für mich ist es generell schwierig, ein langes Tele (z.B. 70-400) von Hand zu halten. Das geht bei mir eine kurze Zeit, und schon fange ich an zu wackeln/zittern.
Ich habe bis jetzt immer ein Manfrotto-Stativ dabei; ich bringe es nur selten fertig, ohne Stativ scharf zu fotografieren (dies beim 70-400).
Bei Flugshows gehöre ich zu den wenigen, die mit Stativ fotografieren.
Trotzdem möchte ich das alte 70-400er nicht mehr weggeben, für mich ist es ein super Tele. Den Kamera-Stabi habe ich übrigens immer eingeschaltet!

Mark65

wus 16.02.2014 11:32

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1548650)
Aber ist es nicht so, dass die Stabis am Objektiv bei einer längeren Brennweite wirksamer am Objektiv als Kamera sind? Einen 500mm Tele bewegt man eher an dem weiten Ende als bei der Kamera

Im Prinzip spielt das dabei keine Rolle, denn es werden nur Drehbewegungen - Änderungen der Richtung in die Du mit dem Objektiv schaust - kompensiert, wobei der Verbund aus Kamera und Objektiv ja starr ist. Daher ist es dem Stabi egal ob um einen Punkt hinten in der Kamera oder vorne um die Objektivöffnung gedreht oder geneigt wird - entscheidend ist alleine die Richtung.

Einzige Ausnahme hiervon die ich kenne ist der Hybrid-Stabi im Canon EF 100mm F2.8 L IS USM Macro, der auch lineare Verschiebungen kompensieren soll.

Bei ähnlichen Diskussionen hier wurde auch schon manchmal vermutet der Objektiv-Stabi wäre bei langen Brennweiten besser weil der Auslenkungsbereich eines Sensor-Stabis für lange Brennweiten nicht ausreichend wäre. Aber die Auslenkungen die überhaupt kompensiert werden können sind so klein dass das offensichtlich auch bei den längsten Brennweiten keine Rolle spielt, zumindest kann ich mich an keinerlei Beleg für diese Vermutung erinnern. Es ist ja auch so: je länger die Brennweite, um so größer und schwerer ist ein Objektiv (in erster Näherung). Damit wächst auch seine Massenträgheit, und zwar proportional zu Länge und Masse (Gewicht) - das kompensiert das Verwackeln zwar nicht komplett, aber immerhin den Zuwachs beim Verwackeln mit größer werdender Brennweite (in erster Näherung).

steve.hatton 16.02.2014 15:51

Ich denke der Ansatz der fortschreitenden Entwicklung ist wohl der praktikeblste Anwast - ausgenommen für "Profis" & Co. die immer das allerbeste haben wollen / müssen - mit untergeordneter Preisdiskussion.

D.h. für mich, das der Stabi im Body sinnvoller ist, da der Body öfter erneuert wird. als die Objektive und man damit immer auf dem Stand der Technik ist.

Tikal 16.02.2014 18:01

Einer meiner Tele Objektive von Sigma hat auch Stabilisator eingebaut. Es ist das Sigma 50-200mm f/4.0-5.6 HSM OS. Ich merke keinen qualitativen Unterschied zwischen Objektiv- und Kamera-Stabilisator. Ich hatte das auch mal verglichen. Der einzige Unterschied ist, das das Sucherbild eben stabilisiert ist oder nicht. Aber darauf lege ich zumindest kein Wert. Kannst es meiner Meinung nach getrost ignorieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.