SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7/A7R: Kamerainterne RAW-Bearbeitung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142759)

dey 03.02.2014 10:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1544327)
Und genau das ist nicht der Fall. Ich habe RAW-Daten, die vom IDC ohne Vignettierung, verzeichnungskorrigiert sowie mit deutlich satteren Farben und Kontrasten angezeigt werden.

In IDC kann man das sehr schön beobachten, da man das ja ein- und ausschalten kann.
Verzeichnung und CA müssen irgendwie im RAW stecken, da die aktuelle IDC Version 4.2.02 schon recht alt ist (11.10.2012) und somit kein neueres Objektiv mehr berücksichtigt wird.
Gegenüber der Auslieferungsversion mit der A65 (somit vermutlich auch A77) ist exakt die automatische Objektivkorrketur hinzu gekommen.

Beim Thema Vigniettierung bin ich nicht sicher, ob sich da beim Ein- uns Ausschalten etwas ändert.

bydey

rawi 05.02.2014 13:11

Raw Daten an der NEX 3
 
Hat mich jetzt neugierig gemacht und ich habe
mit der NEX3/Setobjektiv16-50 mehrere Bilder RAW/JPG
je mit und ohne Schatten- bzw Farbabweichungskorrektur gemacht.(Verzerrungskorrektur steht auf auto und ist ausgeblendet) und wie folgt geöffnet:

1.In meiner Archivsoftware Thumbsplus8 werden die Raws stark grünstichig angezeigt, was auf einen leistungsschwachen Raw-Konverter hinweist (für unsere Zwecke umso besser!).
Die Raw´s haben alle eine starke Tonnen-Verzeichnung (24mm), Verzerrungskorrektur ist also immer aus. Auch CAs sind unkorrigiert.
Bei eingeschalteter Schatten- und Farbabweichungskorrektur sind die Raws in den Ecken heller. Schatten- (und wohl Farbabweichungskorrektur) sind also schon in die Raw-Bilder eingearbeitet. Aber nur dann, wenn diese Option aktiviert ist Sonst nicht!

2.Das gleiche Resultat ergibt sich in der DXO9-Software (allerdings ist der Grünstich in der Anzeige korrigiert). Natürlich muss man den Preseteditor auf "keine Korrektur" setzen. In der standardmässigen Einstellung "DXO Standard" werden ungefragt die abgespeicherten Raw-Korrekturwerte durchgeführt: Verzeichnung weg, Vignetierung weg, CAs weg, Rauschen weg usw.
Wer die DXOSoftware hat, kann durch Hinundherklicken der Presets genau sehen, was schon in den Rawdaten gemacht wurde (wenn in der Kamera voreingestellt, s.o.) und was die Rawkonverter machen, wenn man sie lässt.

Auch die Rauschkorrektur ist in den Kamera-Raws immer abgeschaltet!, die Raws rauschen bei höchsten ISOs heftig und immer gleichstark unabhängig von der HighISO-NR Option (bei der Nex3 nicht ganz abschaltbar, nur von normal auf niedrig).

Die JPGs sind erwartungsgemäss immer verzeichnungskorrigiert (ausgeblendete Option "auto" im Kameramenu!), Die Kamera-Menü-Optionen "Abschattung" und "High-ISO-NR" werden nur wenn aktiviert angewandt. Was zu erwarten war.

Resultat meiner Testreihe mit der NEX3 , die ich hiermit zur Diskussion gebe:
Die Kamera gibt immer ein nacktes RAW aus (mit CAs ohne Verzeichnungs- und Rauschkorrektur. Nur die Optionen Vigettierungs- und möglicherweise auch Colorshift-korrektur (mein Testobjetiv hat kein Colorshift) werden in die Raws eingearbeitet, wenn in der Kamera aktiviert - sonst nicht.
Eine A7 habe ich nicht zur Hand zum Vergleich, aber warum soll in der Profikamera nicht gehen, was schon in der Amateurkamera geht.
Gruesse
Rainer

Anaxaboras 05.02.2014 18:11

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1545318)
Eine A7 habe ich nicht zur Hand zum Vergleich

Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.

Vielleicht erbarmt sich ein Mod und räumt auf.

LG
Martin

rawi 05.02.2014 22:34

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1545431)
Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.

Ich meine es geht hier um ein Problem, inwieweit Sony RAW Daten vorbearbeitet oder nicht. Die A7 ist hier nur ein Beispiel.
Aber wers nur für die A7 lesen will, kanns ja tun.
Gruesse
Rainer

Neonsquare 05.02.2014 22:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1545431)
Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.

Vielleicht erbarmt sich ein Mod und räumt auf.

Warum so hart? Es ist schlicht die praktisch gleiche Analyse, die ich an den RAWs der A7 auch vorgenommen habe.

Gruß,
[neon]

Anaxaboras 06.02.2014 01:06

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1545531)
Warum so hart? Es ist schlicht die praktisch gleiche Analyse, die ich an den RAWs der A7 auch vorgenommen habe.

Naja, da klicke ich in meinen abonnierten Theras freudig auf Neues zur A7/A7R, und dann lese ich etwas zu einer gänzlich anderen Kamera :zuck:.

LG
Martin

usch 06.02.2014 01:13

Hast du einen Anhaltspunkt, daß die RAWs der α7 anders aufgebaut wären als z.B. die der A99?

Neonsquare 06.02.2014 01:42

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1545571)
Naja, da klicke ich in meinen abonnierten Theras freudig auf Neues zur A7/A7R, und dann lese ich etwas zu einer gänzlich anderen Kamera :zuck:.

Ein User hat im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Verhalten bei der Sony-RAW-Verarbeitung nachvollzogen. Damit hat er meine Beobachtung an der a7 bei anderen Sony-RAWs bestätigt. Das ist also tatsächlich auch eine für a7-Interessierte interessante Info - immerhin ist es ein weiteres Indiz dafür, dass es sich eben tatsächlich so verhält wie von aidualk und mir beschrieben.

Ich finde es jedenfalls gut, wenn Nutzer hier ihre praktischen Erfahrungen beitragen um das Gesamtbild zu vervollständigen.

aidualk 06.02.2014 11:52

Photozone beim Test des Sony-Zeiss Sonnar FE 35/2.8 an der A7R. ;)

Zitat:

It is interesting to note that the RAW files are also touched when activating the auto-correction in the camera.

cdan 06.02.2014 12:17

Hierbei geht es doch um ein grundsätzliches Thema, dass alle Digitalkameras betrifft: Die Forderung nach günstigen Objektiven führt zu Objektiven die optisch nicht vollkommen korrigiert sind und bei denen die Software den Rest erledigt.

Bei der Umfrage nach dem Zeiss Weitwinkel habe ich daher ganz bewusst eine entsprechende Frage eingebaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.