![]() |
Ich hätte dir ehrlich gesagt auch nicht sagen können, was ein Schnittbildindikator ist ;)
Ich habe genau aus dem Grund auch das Kitzoom mitbestellt. Ich hoffe jetzt nur noch, dass es halbwegs ordentlich abbildet. Der Schritt wäre mir jetzt auch echt zu gewagt gewesen, denn manuell habe ich zwar auch bisher öfter besonders bei ruhigen Motiven fokussiert aber im Grunde habe ich doch immer auf den AF gesetzt, wenn ich "liefern" musste. |
Zitat:
|
Ranking?
Zitat:
Ich lese hier und anderswo immer: man braucht hochwertige Linsen für die A7(R). |
Kauf die Canon Objektive und laß die Rokkore für mich. :top: :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mit dem Thread hier nur den Startpunkt gesucht und diesen nun in den FD-Linsen von meinem Kollegen gefunden. Wie viel ich langfristig dafür auszugeben bereit sein werde hängt auch stark davon ab, was Sony noch mit seinem Objektivprogramm vor hat. Bei der Portraitlinse und/oder dem Tele hätte ich grundsätzlich nichts gegen AF. |
Zitat:
---------- Post added 19.11.2013 at 22:05 ---------- Zitat:
|
Zitat:
---------- Post added 20.11.2013 at 11:44 ---------- Bei den FD-Makro von meinem Kollegen handelt es sivh um ein Panagor 90mm f2.8. Kennt das zufällig jenand und kann mir etwas darüber sagen? |
Zitat:
|
Inzwischen komme ich endlich dazu meine ganzen alten Gläser ausgiebig an der A7 auszuprobieren - ganz gemütlich, und eines nach dem anderen. Richtig begeistert haben mich bisher das Minolta MD W.ROKKOR 24mm 2,8 sowie das Canon 50mm 1.2 LTM. Zum Glück habe ich die nächsten zwei Wochen viel Zeit für ausgiebige Fototouren auf denen ich eine ganze Reihe Beispielbilder fotografieren will.
Minolta MD W.ROKKOR 24mm 2,8 (Aufnahme bei Blende 2.8) http://farm8.staticflickr.com/7343/1...1e002534_m.jpg Berlin Alexanderplatz von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr Canon 50mm 1.2 LTM (Aufnahme bei Blende 1.2) http://farm4.staticflickr.com/3786/1...f834003a_m.jpg Waiting for pickup von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |