SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A1 vs D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13886)

Protonos 15.12.2004 14:21

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Ich schreibe hier nix,sonst bekomme ich noch einen Anfall.
Bei den Vergleich, rollen sich schon einem die Fußnägel hoch.

Da stimme ich Dir zu Fritzchen. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Kameras ist absurd!

Tom

Crimson 15.12.2004 14:36

Zitat:

Zitat von Protonos
Da stimme ich Dir zu Fritzchen. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Kameras ist absurd!

Ob ein Vergleich absurd ist, wage ich zu bezweifeln. Dieser Vergleich ist absurd ;)

Protonos 15.12.2004 15:14

Ein Vergleich macht doch nur dann Sinn, wenn ich zwei ÄHNLICHE Systeme habe. z.B: A1 und A2 oder A2 mit irgend einer Sony aus dem gleichen Segment.

Bei einem Vergleich zwischen A1 und D7D werden 2 grund verschiedene Systeme verglichen, was für mich keinerlei Sinn macht.

Tom

K.P. 15.12.2004 15:25

Zitat:

Zitat von Protonos
Ein Vergleich macht doch nur dann Sinn, wenn ich zwei ÄHNLICHE Systeme habe. z.B: A1 und A2 oder A2 mit irgend einer Sony aus dem gleichen Segment.

Bei einem Vergleich zwischen A1 und D7D werden 2 grund verschiedene Systeme verglichen, was für mich keinerlei Sinn macht.

Tom

Wiso unterschiedliche Systeme ?
Beide sind Digital
Beide haben einen CCD Chip. Die eine einen kleineren die andere einen größeren Chip.
Grundverschieden ist vieleicht analoge Fotografie zur digitalen Fotografie.

Rheinlaender 15.12.2004 15:34

Zitat:

Zitat von Protonos
Bei einem Vergleich zwischen A1 und D7D werden 2 grund verschiedene Systeme verglichen, was für mich keinerlei Sinn macht.

Doch macht es schon und zwar wenn man folgendes berücksichtigt....

Für viele der hier Anwesenden A1/A2 Besitzer stellt sich eventuell die Frage ob Er nicht doch auf eine Spiegelreflex umsteigen soll, zumal es ja jetzt etwas von KonicaMinolta selber gibt. Er hört laufend wie überlegen so eine Spiegelreflex in der Qualität sein kann (größerer Sensor usw.) aber einen direkten bildlichen Vergleich hat Er bisher nicht selber auswerten können. Ihm interessiert es einfach ob sich für Ihn der nicht unbeträchtliche finanzielle Mehraufwand lohnen würde.


So einen Internetvergleich dann als 100% Maßstab heran zu ziehen wäre zwar völlig falsch aber es wäre eine gewisse Hausnummer. Die wahren Vorteile einer DSLR liegen so oder so im deutlich besseren Rauschverhalten des größeren Sensors und der auch damit verbundenen besseren Detailzeichnung. Das es daneben noch etliche andere Pro und Contra gibt sollte Jedem einleuchten.

Spiegelreflex ist für Viele etwas Mystisches.....was durch Fritzchens nebulöse Andeutungen auch noch bekräftigt wird. Im Grunde ist es eine Kamera wie jede Andere. Allerdings hat diese Kamera weniger Automatiken und verlangt größere Vorrausschau und Kenntniss der Materie Fotografie.

Fritzchen 15.12.2004 16:13

was durch Fritzchens nebulöse Andeutungen auch noch bekräftigt wird !

Das sieht nur so aus,der Sinn oder Unsinn eines solchen Vergleiches liegt doch in der Sache an sich.
Wer meine Bilder mit der A2 gesehen hat,fragt sich,was will er mit einer D7D.
Es sind nicht die normalen Bilder,oder das kleine 1x1,das geht mit der A2 gut.
Es ist die enorme Bandbreite und die um längen größere Einsatzgebiete .
Das kostet viel Geld und noch mehr Übung.
Wer den Schritt gehen will,kann es machen,er darf sich aber nicht wundern,es dauert was.
Wenn ich bis jetzt mit meinen Bildern zufrieden war,dann gibt es keine Überlegungen.

Rheinlaender 15.12.2004 17:46

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Das sieht nur so aus,der Sinn oder Unsinn eines solchen Vergleiches liegt doch in der Sache an sich.
Wer meine Bilder mit der A2 gesehen hat,fragt sich,was will er mit einer D7D.
Es sind nicht die normalen Bilder,oder das kleine 1x1,das geht mit der A2 gut.
Es ist die enorme Bandbreite und die um längen größere Einsatzgebiete .
Das kostet viel Geld und noch mehr Übung.

Na das ist doch mal eine Aussage !!!

Aus deinen Äußerungen zu den einzelnen Vorgängen oder Bildern geht das oft nicht so genau hervor. Da wird unterschwellig eher die Haltung geschürt es ginge nur mit einer D7D, was so aber nicht immer stimmt. Nimm meinetwegen das Bild mit dem Titel "Halbschatten", ich weiß zwar das Du da etwas ganz anderes meinst aber für den Unbedarften Leser sieht es so aus als ginge das nur mit einer Spiegelreflex. An dem Bild ist aber Nichts zu finden was eine A1/A2 nicht auch könnte.

Jerichos 15.12.2004 17:52

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Wenn ich bis jetzt mit meinen Bildern zufrieden war,dann gibt es keine Überlegungen.

Sorry Fritzchen, aber das ist absoluter Käse!
Ich war/bin mit meinen D7i-Bilder sehr zufrieden, aber ich bin an die Grenzen dieser Kameraart gestoßen, die da lauten, Brennweite und ISO. Nur weil ich jetzt mit einer D7D fotografiere, heißt das noch lange nicht, dass ich bessere Bilder mache. Man muss genauso wie an der Dimage die Grundregeln der Fotografie anwenden. Das hat auch alles nichts mit Übung als solches zu tun. Man muss sich sicher mit der neuen Kamera aufwärmen, aber das ist doch bei jeder Kamera so. Das ist völlig unabhängig vom Kameratyp. Nur zur Info, das erste Bild mit der neuen Kamera mit dem ich voll zufrieden war, hatte noch eine zweistellige Nummer. Soviel zum Thema Üben.

Und ich mach jetzt Feierabend. ;)

Bernd Efinger 15.12.2004 18:13

Das Vergleichen von Bildern bringt meines Erachtens nicht allzuviel. Entscheidender ist die Frage: Was will ich mit meiner Kamera machen? Möchte ich ein relativ leichtes Gerät mit einem "Immerdrauf", das sicher mit einem großen Teil der Aufgaben zurecht kommt. Oder möchte ich einen weiteren Objektivbereich mit Wechselobjektiven, Sportfotografie, Naturfotografie oder vielleicht Makrobereich? Fotografiere ich z.B. gerne ohne Blitzlicht, d.h. im höheren ISO-Bereich? Bin ich bereit, Ausrüstung zu schleppen, Geld in Objektive zu investieren. Wer meint, seine bisherige Kamera setze Grenzen, ist mit einer DSLR wohlberaten.

Tina 15.12.2004 18:55

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Nimm meinetwegen das Bild mit dem Titel "Halbschatten", ich weiß zwar das Du da etwas ganz anderes meinst aber für den Unbedarften Leser sieht es so aus als ginge das nur mit einer Spiegelreflex. An dem Bild ist aber Nichts zu finden was eine A1/A2 nicht auch könnte.

Das stimmt absolut. Es gibt nicht viele Dinge, die man mit der Dimage definitiv nicht hinbekommt. Als Beispiel hier ein etwas ähnliches Bild aus der A2.

Auch für mich war der Grund für die D7D einzig und allein die Brennweite, ISO-Möglichkeit und Spiel mit der Tiefenschärfe :)

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.