SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX1R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135923)

air 19.08.2013 08:43

90% Display, 10% EVF
Wäre die Sony meine einzige Kamera, läge es wohl bei ca 50-50

fotogen 19.08.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Summicronix (Beitrag 1478557)
Seit ich den optischen Sucher für die RX1 habe ist dieser permanent drauf. Das Display nutze ich nur noch selten, meist nur für die Wiedergabe.

Den optischen Sucher zu verwenden klingt nach 'schön'. Der Bildrahmen passt (abgesehen von einer geringen Parallaxe) aufgrund der Festbrennweite ja sehr gut.
Aber wie gehst Du das Fokussieren an? Du siehst ja nicht wie bei einer SLR durch das Objektiv und kannst die Schärfe nicht sehen. Arbeitest Du mit geschätzter Entfernung und manueller Einstellung oder verlässt Du Dich auf den AF?

Summicronix 20.08.2013 21:27

ganz einfach, der AF-Punkt sitzt in der Mitte und diese kann ich auch beim optischen Sucher ausmachen. Scharfstellen (mit AF) und schwenken, das müsstest Du als Leica M Fotograf eigentlich kennen :)

air 21.08.2013 00:51

Zitat:

Zitat von Summicronix (Beitrag 1479245)
ganz einfach, der AF-Punkt sitzt in der Mitte und diese kann ich auch beim optischen Sucher ausmachen. Scharfstellen (mit AF) und schwenken, das müsstest Du als Leica M Fotograf eigentlich kennen :)

Der optische Sucher hat was - keine Frage
Bei weit geöffneter Blende verlässt man da aber schon mal ganz gerne die Schärfeebene (und ob der AF gepackt hat, sieht man doch auch nicht im optischen Sucher, oder?)

Andererseits bleibt für kritische Situationen dann ja noch LV...

Summicronix 21.08.2013 13:34

Zitat:

Zitat von air (Beitrag 1479333)


Andererseits bleibt für kritische Situationen dann ja noch LV...

.... genau so :D

(auch Du als M-Fotograf müsstest damit gut zurecht kommen :oops:)

DerKruemel 21.08.2013 18:43

Bei einer M sieht man nicht im opt. Sucher ob der AF gepackt hat, denn diese hat keinen :lol:
Bei allen anderen Kameras - die ich kenne - hat man im opt. Sucher eine Rückmeldung in form eines farbigen Kästchens und je nach Einstellung auch eine akustische.

air 22.08.2013 00:52

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1479597)
Bei einer M sieht man nicht im opt. Sucher ob der AF gepackt hat, denn diese hat keinen :lol:
.

Verdammt! Warum sagt einem das keiner!? :shock:
Bei der M brauche ich ja keine systemische Fokusmeldung - ich weiß (!) ja, auf was ich scharf gestellt habe :cool:

Nur für die Bildkomposition wäre mir der optische Sucher an der Sony funktional zu dünn (vergleichbar mit diesen Aufstecksuchern bei Leica für beispielsweise 21mm)

@summicronix
LV (oder auch der EVF) sind für mich bei der neuen M eine echte Bereicherung! Für Brennweiten <=21 oder >=75 nutze ich kaum noch den Messsucher

schnuffibaerbunny 31.10.2013 14:55

Hallo liebe RX1r-Besítzer,

ich bräuchte mal Euren Rat.

eigentlich hatte ich die RX1r schon bestellt, doch dann kam die Info über die Alpha 7 raus und ich dachte mir, mensch, eigentlich wäre mir eine Kamera mit Sucher schon lieber...
Habe ich doch irgendwo mal gelesen, das der elektronische Sucher auch ganz gerne mal abfällt...

Jetzt gibt es die Alpha 7 erst mal nur mit einem 35 mm 2,8 was im Vergleich zur RX1r schon mal nicht so berauschend ist, und wann hier lichstärkeres Glas angeboten wird, wer weiß...

Ihr schreibt ja hier, dass es auch ohne Sucher geht und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder zur RX1r, auch wenn sie um einiges teurer ist wie die Alpha 7.
Abgesehen davon wird ja immer wieder auch über die perfekte Abstimmung zwischen Objektiv und XR1r berichtet.....

Helft mir....

Danke schon mal!!!

Andi

DerKruemel 31.10.2013 16:12

Wirklich helfen wird dir dabei keiner können.
Beide Systeme / Kameras haben ihre vor- & nachteile. Und diese mußt Du halt für dich gewichten und danach deine Entscheidung fällen.

mrieglhofer 31.10.2013 17:29

Zitat:

Zitat von schnuffibaerbunny (Beitrag 1507388)
Habe ich doch irgendwo mal gelesen, das der elektronische Sucher auch ganz gerne mal abfällt...

Jetzt gibt es die Alpha 7 erst mal nur mit einem 35 mm 2,8 was im Vergleich zur RX1r schon mal nicht so berauschend ist, und wann hier lichstärkeres Glas angeboten wird, wer weiß...

Ihr schreibt ja hier, dass es auch ohne Sucher geht und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder zur RX1r, auch wenn sie um einiges teurer ist wie die Alpha 7.
Abgesehen davon wird ja immer wieder auch über die perfekte Abstimmung zwischen Objektiv und XR1r berichtet.....

Helft mir....

Danke schon mal!!!

Andi

Der Sucher wird nur aufgeschoben und nicht verriegelt. Also kriegt man ihn auch so wieder runter. Wenn man die Kamera aber sachgerecht hält, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er runterfällt.

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, wenn man sie denn braucht. Andererseits ist nach der RX-1 keine Investition mehr notwendig, während es bei der A7 erst anfängt.

Ist halt alles auf sehr theoretischen Niveau. Du wirst an den Bildern wohl keinen rewalen Unterschied merken. So oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.