![]() |
Zitat:
Meine Spekulation geht dahin, das bei Bildsensor-basierten AF-System die bisherigen A-Mount-Objektive wenig bis gar nicht geeignet sein könnten. Zumindest die nicht, die nicht über einen SSM-Antrieb verfügen. LG Martin |
Da der PhasenAF ja aber besser sein sollte als der KontrastAF (wenn auch vllt nicht so gut wie der externe PhasenAF) ist das ja Wurst oder?
|
Zitat:
In der Theorie mag der Phasen-AF auf dem Bildsensor ja durchaus beeindrucken. In der Praxis konnte er mich bislang nicht überzeugen - weder bei Canon noch bei Fujifilm. Der Kontrast-AF ist übrigens - was das reine Scharfstellen anbelangt - dem Phasen-AF deutlich überlegen. Der Phasen-AF ist nur schneller (weil er die Richtung der Fokusabweichung erkennt, also "davor" oder "dahinter"). Insofern gehe ich mal davon aus, dass Sony den mit der NEX-6 eingeschlagenen Weg fortsetzen wird: Phasen-AF fürs Grobe, Kontrast-AF für die Feinarbeit. LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Laut Patentschrift setzen sie Mikrolinsen genau auf die Kante zwischen zwei Pixeln, so daß die linken Randstrahlen auf das eine und die rechten Randstrahlen auf das andere Pixel gebündelt werden. Mit einer Reihe von solchen Pixelpaaren hast du dann deinen Liniensensor. Und natürlich kann man das Ganze auch nochmal um 90° gedreht bauen für einen Kreuzsensor.
|
Soviel zum Thema Sony hängt alle ab:
http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d/3 + 2/3 aller Canonobjektive können mit dem PhasenAF auf dem Chip genutzt werden + erster Eindruck war positiv das lässt hoffen für die Sony. |
Da steht aber auch, dass die Kamera das AF Modul der 7D für Foto nutzt. So praxistauglich scheint das noch nicht zu sein.
|
[QUOTE=mrHiggins;1461757]Soviel zum Thema Sony hängt alle ab:
[\QUOTE] Wo hat denn das jemand behauptet. Können wir nicht einfach mal die Polemik lassen. |
Oh das war so der Eindruck den ich von den SonyRumors hatte:D Und wenn du einen Sonyentwickler fragst wird er dir das bestätigen! :P
Im Endeffekt backen alle mit Mehl und Eiern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |