![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nimm die A77 wenn du es Dir leisten kannst.:top: |
Na wenn geld keine rolle spielt würd ich mir die :a:99 holen, ansonsten bist du bei deinen anforderungen mit der :a: 57 bestens bedient
|
Am Besten hier vergleichen alle Sony's Ausstattungsmerkmale aufgeführt:
HTML-Code:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php?lg=d HTML-Code:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185 Charly |
Zitat:
Leider nur mit Verbindungskabel zur Kamera, aber immerhin! Wenn du die richtigen Einstellungen/Equipment nutzt, kannst du super Aufnahmen machen! (Aber das wurde ja bereits an anderer Stelle ausgiebig diskutiert) Hier findest du ein paar Testvideos: https://vimeo.com/filmrausch/videos Für mich ist aber die Wahl guter lichtstarker Objektive wichtiger, denn die Kameras haben alle vergleichbar gute Videofunktionen. |
Die Vorteile bei der Bedienbarkeit der A77 möchte ich als Umsteiger von der A65 nicht mehr missen.
Die Direktwahltasten und das zweite Rändelrad machen die Auswahlvorgänge merklich schneller. Insbesondere die Möglichkeit das hintere Rad mit der Belichtungskorrektur zu belegen erleichtert die Bedienung. "Direct manual focus" ist ebenfalls eine schöne Sache. |
Zitat:
|
DMF bedeutet, dass die Kamera den AF benutzt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Sitzt der AF schaltet die Kamera automatisch in den MF Mode und zeigt Peaking an, manueller Eingriff jetzt natürlich möglich. Das ist ein 'bisschen' komfortabler als der mechanische Schieber.
|
Ich bin klein und habe kleine Hände also passt mir der Body von der A57/65 gut :cool:
Bis jetzt lese ich über all die Bedienbarkeit ist geiler darum würde ich die 77 nehmen ist euch das echt 500 -600 € wert? :shock: also ist es euch wert 600 € für 2 Knöpfe aus zugeben ? |
Also auf dem Gebrauchtmarkt beträgt der Unterschied keine 100 € und das war es mir definitiv wert. Die von dir veranschlagten 600 bei Neukauf scheinen mir etwas hoch gegriffen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |