SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Instagram-Act: Britische Regierung plant Aufweichung des Urheberrechts bei Bildern... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131991)

About Schmidt 02.05.2013 09:19

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1442869)
Es bemüht doch nicht jeder einen Anwalt, nur weil ein Bild von ihm verwendet wird ...

Gruß André

Das würde ich glaube auch nicht tun. Es gibt nur sehr wenige Bilder, die mir das wert wären.
Gruß Wolfgang

HeinS 02.05.2013 10:18

Mal kurz gedacht:
Die Bilder werden irgendwo gesammelt und können von Jedermann frei genutzt werden. Ein Bild scheint lohnenswert, sodass sich jemand die Rechte daran sichert. Der Urheber darf sein Bild nicht mehr verwenden, weil die Rechte nun jemand anders hat.

Ist so wie beim dem Sänger, der so heißt wie sich ein anderer nennt und sich öffentlich nicht mehr so nennen darf, weil sich der andere seinen Namen gesichert hat.

Geht wohl laut Gesetz, aber ist das nicht irgendwie krank?

André 69 02.05.2013 10:23

He he, so schräg um die Ecke gedacht habe ja noch nichtmal ich.

Gruß André

Tikal 02.05.2013 13:44

Wenn du von diesem Fall ausgehst absichtlich und offentsichtlich unrechtmäßige Kopien zu verwenden, dann ändert sich mit dem neuen Gesetz nichts. Denn jeder kann heute schon auf Flickr alles mögliche finden, bearbeiten und verwenden.

Greift das Gesetzauch auf Bilder, die beispielsweise auf Deutschen Servern gespeichert und mit einer Lizenz ausgestattet sind?

Wennman nachweisen kann, das man der Urheber ist und eventuell die Bilder in der höchsten Auflösung vor zu liegen hat; dann ist doch alles wunderbar. Wenn der Nutzer keine Quelle nennen kann woher er das Bild hat und keine Erlaubnis nachweisen kann und der Urheber eindeutig die Verwendung untersagt, dann ist man als Fotograf auf der sicheren Seite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.