![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Mir geht es da absolut genauso. Wieso sollten SLT-Besitzer etwas "verlieren" wenn ihr System (Alpha) technologisch weiterentwickelt wird. Das weglassen des SLT-Spiegels bei einer Alpha bedeutet in erster Linie mal keine 0,5Ev Lichtverlust, was immerhin ein Fortschritt ist. Kein SLT-Nutzer würde diese aber wohl durch mangelnde AF-Leistung erkaufen wollen; insofern muss gleichzeitig die AF-Leistung zumindest beibehalten werden. |
Das passt ja in mein Bild. Ich war ja schon immer der Meinung, das die A99 die letzte ihrer Art sein wird. Wegen der Bezeichnung und weil vorhandene Baugruppen, wie der AF, einfach aus den APS-C Kameras genommen wurden. Auch der Preis machte mich stutzig. Ich bin gespannt.
|
Zitat:
Einziger Krtikipunkt könnte sein, dass zukünftgige A-Mount-Objektive mit aktueller AF-Technologie nicht kompatibel ist und es nix neues mehr gibt. Mir wäre es egal, da ich Objektive bis jetzt nur gebraucht erstenaden habe. Zitat:
bydey |
Zitat:
Was die Art der Seite ansonsten angeht, ist ein anderes Kapitel. |
Ich schließe mich den vielen Vormeinungen an, solange ich auch zukünftig einen Body habe, an dem ich meine vorhandenen A-Bajonett Objektive betreiben kann ohne Nachteile beim AF zu haben, weine ich dem "Spiegel" keine Träne nach.
Das Teil ist empfindlich und kostet Licht. Mit dem EVF bin ich eh mehr als zufrieden, insofern will ich auch keinen konvetionellen Spiegel mehr. Also sofern Sony noch was mit A-Bajonett anbietet in APS-C, bin ich zufrieden. |
Zitat:
Ich frage mich aber ernsthaft, was Sony das SLT-Intermezzo gebracht hat, wenn man das Konzept nun schon aufgibt. Das Killerargument für SLT, Phasen-AF beim Video und ständig vorhandener AF bei AF-C ist m.E. scheint offensichtlich nicht mehr so wichtig zu sein. M.E. war das noch nicht "ausentwickelt". Liveview und AF auf dem Hauptsensor kann man auch mit dem Klappspiegel kombinieren. Man braucht ja nur ein Elektro-Sucherchen anstecken und per HDMI verbinden (oder bei neuen Modellen in den Strahlengang des OVF integrieren) dann hat man beides. Mich würde es nicht wundern, wenn solche Kameras schon in den Startlöchern stehen. Eine Nikon D900 mit dem schnellen Liveview-AF und Highspeed Aufnahme á la Nikon 1 zusammen mit OVF - das wäre cool. |
Besonders die Gerüchte über "Back on Stock at B&H", "Now available at Amazon.com" oder "Sony US brand new deals" sind meist sehr zuverlässig.
|
:OK, der nächste -und logische- Schritt ist spiegellos. Dslr==> SLT==> DSL oder SL
Nun kommts vielleicht früher als erwartet. Nicht schlecht, Sony :top: Damit werden einige der -von manchen als störend, von anderen weniger empfundenen- Nachteile der SLTs wegfallen, definitiv aber NICHT der (tolle) EVF. Dafür wird es höchstwahrscheinlich Rückschritte beim AF geben, sofern Sony nix streng geheimes ganz neues auf Lager hat. Somit ein logischer Entwicklungsschritt, der in seinen Anfängen (alles fängt irgendwann mal an und entwickelt sich dann) wahrscheinlich gegenüber den aktuellen SLTs einige Vor- und andere Nachteile hat. Ich bin interessiert aber entspannt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Das klingt mir auch irgendwie nach einer Zwischenlösung (mehr als SLT ;)). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |