SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL500F4G - Leihe fürs Forumtreffen - Erfahrungsbericht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131762)

steve.hatton 25.04.2013 14:28

tja.

Karsten in Altona 25.04.2013 15:00

Traue keinem Test, den Du nicht selber gefälscht hast. :mrgreen:

Bei den Bildern mit TC sollte man auch Unterschiede sehen, wenn man immer 100% Ansicht wählt.

Esch18 25.04.2013 15:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1440893)
Da stimmt doch irgendwas nicht ... die Ziegelsteine sind auf allen Bildern unterschiedlich groß, das kann also nicht durchgehend 1:1 sein. Die Linse wird ja wohl beim Abblenden nicht den Maßstab verändern. ;)

Das ist auch nicht durchgehend genau 1:1.

Deshalb habe auch ca 1:1 geschrieben, weil ich den aus dem Original im LR gezogenen Ausschnitt "händisch" nur ca dem 1:1 Ausschnitt anpassen konnte. Eine exakte Automatik dazu habe ich im LR nicht gefunden. Daher die leicht unterschiedlich großen Ziegel

Und damit die Ausschnitte in etwa immer das selbe Bild zum Betachten ergeben, liegt somit der Faktor ohne TC näher dem 1:1 als die mit dem Tc 1.4 während der Tc 2.0 natürlich schon nur mehr bei 2:1 liegt.

Und weil das alles ein subjektiver Erfahrungsbericht ist, gibt´s ja den Link zu den RAWS. Da kann sich dann jeder - im wahrsten Sinn des Wortes - sein eigens präzises " Bild machen".

Gruß aus wien

erich

fornie 25.04.2013 15:11

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1440809)
Du meinst, andere Leute, die sich das Objektiv gar nicht leisten können oder wollen, sollen denen was zuschießen, die es kaufen? Kannst gerne den Anfang machen:D.

Quatsch!
Lesen und auch verstehen, gelle. Von wem rede ich denn, wenn ich schreibe "groß genug sind die doch"? Wohl kaum von den Sony Käufern ;)
Ich meine natürlich, das Objektiv günstiger anzubieten, als die vergleichbaren der Mitbewerber,
auch wenn sie dann keinen Gewinn mehr damit machen oder vielleicht sogar noch etwas drauflegen (subventionieren) müssen.

Nur, das hier der Zusammenhang nicht flöten geht: Es geht hier darum, was Sony machen könnte, um bei den Profis Fuß fassen zu können.

Karsten in Altona 25.04.2013 16:17

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1440913)
Das ist auch nicht durchgehend genau 1:1.
(...)

Sorry, aber selbst ich als kompletter Laie, weiss, dass dieses "händische" und "ca. 1:1" nicht wirklich taugt. Lr und jedes andere Programm skaliert zwischen den Zoomstufen. Nur 100% sind im Prinzip genau genug, wenn man Pixelpeepen will. Andere können das sicher besser erklären. So ist für mich nur eines klar, dass der Vergleich so nicht taugt. Klar, kann man sich die Rohdaten runterladen, aber auch das können andere besser ;)

SpeedBikerMTB 29.04.2013 19:29

Also Zurück zu den Leistungen des Objektives
 
Inzwischen hat mir Erich das 500/4 für einen Ausflug zum Surfopening am Neusiedlersee geborgt. Obwohl, das Surfopening selbst, war aus sportlicher Sicht ein Flop. Keine Ansagen, Event ohne Ankündigung verschoben, Keiner weiß was.......

Trotzdem konnten wir ein paar Surfer aus nächster Nähe erwischen. Leider halt nicht die Profis, aber gespritzt hat es trotzdem!


-> Bild in der Galerie

Dazu ist zu sagen: Selbst mit aufgesetzten Konverter ist der AF gewaltig schnell und treffsicher! Keines der Bilder ist ausgeschnitten, die waren (wohl bemerkt bei 500mm u. 750mm ) wirklich so nahen.


-> Bild in der Galerie

Obwohl sobald der Sony Telekonverter TC1,4 montiert war, war es mit dem AF-D vorbei.
Ich habe übrigens für des 500/4 auf meinem A99 Gehäuse den Miko Ajust auf +2 korrigiert und mit Telekonverter auf +4.
Weiters alle AF-Sensoren aktiv, die Kamera hat das bewegte Motiv fast immer richtig erkannt und darauf scharf gestellt. Wie gesagt beim 500er ohne Konverter habe ich den AF-D ausprobiert.

Mit 500mm und AF-D:

-> Bild in der Galerie

fotogen 29.04.2013 19:53

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1440915)

Quatsch!
Lesen und auch verstehen, gelle. Von wem rede ich denn, wenn ich schreibe "groß genug sind die doch"? Wohl kaum von den Sony Käufern ;)
Ich meine natürlich, das Objektiv günstiger anzubieten, als die vergleichbaren der Mitbewerber,
auch wenn sie dann keinen Gewinn mehr damit machen oder vielleicht sogar noch etwas drauflegen (subventionieren) müssen.

Nur, das hier der Zusammenhang nicht flöten geht: Es geht hier darum, was Sony machen könnte, um bei den Profis Fuß fassen zu können.

Dazu müsste Sony schon überprodukte bauen, die dem Käufer einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Fotografen verschaffen. Ich wüsste im Moment allerdings nicht, was sie dazu bauen sollten.

Canon hat Nikon zuletzt Kunden abgeknöpft, als sie in DSLRs gößere Sensoren verbauten, die unter anderem rauschärmer als Nikons APS Kameras waren.

p5freak 04.05.2013 16:07

Die Kirchturmbilder sind unscharf, ich meine die ohne TK. Bei f8 würde ich das als scharf einstufen, so sollte das bei Offenblende aussehen. Von den Ecken rede ich erst garnicht, die sind ja selbst bei f8 noch unscharf. Und dafür verlangt Sony 12.000€ ? Schämen sollte Sony sich. So ein Objektiv muss bei Offenblende genauso scharf sein wie bei 1-2 Stufen abgeblendet. Die Leistung is einfach nur schlecht. Da habe ich deutlich schärferes vom alten Canon 500mm f4 L IS gesehen, und das schon bei Offenblende.

GerdS 04.05.2013 16:56

Zitat:

Zitat von p5freak (Beitrag 1443553)
..So ein Objektiv muss bei Offenblende genauso scharf sein wie bei 1-2 Stufen abgeblendet. Die Leistung is einfach nur schlecht. Da habe ich deutlich schärferes vom alten Canon 500mm f4 L IS gesehen, und das schon bei Offenblende.

Amen!

Ja, es ist wirklich nicht zu viel verlangt, wenn Sony physikalische Gesetze ignoriert und einfach das baut, was man sich wünscht.:roll:

Ich möchte übrigens von Sony, dass die Sonne im Westen aufgeht, aber Sony bekommt das einfach nicht hin, ich zahle sogar 2,50€!:lol::lol:

Schon mal an Benutzerfehler, Serienstreuung, oder ähnliches gedacht?
Warum kauft man sich dann nicht einfach ein Canon inkl. Kamera?

Achja, wir wollen ja keine Lösungen, wir wollen meckern?

Viele Grüße
Gerd

Karsten in Altona 04.05.2013 17:09

Allein die komische Skalierung der Bilder ist mehr als fragwürdig. Ich hoffe, dass nach dem Wiener Treff ein paar Beispiele auftauchen, die technisch sauberer bearbeitet wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.