![]() |
@wus ich seh das im Prinzip genauso wie du. Allerdings bin ich kein Tester... Ich sach nur auf MF den Fokus und Fokuspeaking. Die Zeiss haben ja den Druckknopf für direkte Umstellung am MF und die 99 zeigt gleich wo die Kantenanhebung (Schärfe) liegt. Für mich sind das die entscheidenden Vorteile, die kein anderer Hersteller bei Vollformat hat.
@Wolfgang Es tut mir da mit deiner 900 und dem wirklich guten optischen Sucher natürlich ein wenig Leid. Wenn du die Möglichkeit hast nicht nur mehrere 24ziger zu testen sondern auch mal eine 99 greifen kannst, mach das, das Teil wird dich um den Schlaf bringen, bis eine deine ist. EVF hat klare Vorteile... LG Michael |
zunächst Danke für eure Beteiligung.
Am späten Nachmittag habe ich weitere Aufnahmen mit 24er Zeiss gemacht. Dabei habe ich mit Offenblende aus der Hand (das sollte mit 1/2000 bis 1/4000 wohl gehen) verschiedene Fokussierungen probiert, teils manuell, teils durch mehrmaliges Antippen des Auslösers (siehe aidualk). Sehe ich mir die "besseren" Bilder an, fällt auf, dass Schärfe nur fleckenweise vorhanden ist. Auf der linken Bildseite tief hinten (100m?), rechts in 5-8m Entfernung; in der Bildmitte (wo ich den Fokus setze, ca. 100m weg: immer unscharf; unten im Bild (8m weg): unscharf... ...verteilte Flecken mit guter oder schlechter Schärfe... leider sieht man nach Runterrechnen der Datei das nicht so gut, ich hoffe ich konnte es verständlich erklären: ![]() -> Bild in der Galerie wer das O-Bild per email möchte, bitte per PN anfordern. wie berichtet, ist ab F5,6 der Spuk vorbei; gute Schärfe übers ganze Bild; Offenblende: einfach nur grausig. Unterschiedliche Fokuslage schiebt die Schärfe-"flecken" nur nach vorne oder hinten (ob nun manuell oder AF). Ich sehe hier kein Land, ...Frust. oder hat noch jemand ´ne Idee? Grüße Helmut |
Fotografiere doch mal ein Motiv mit gleichen Entfernungen in nahezu allen Bildbereichen. Und dann nochmal eines von oben herab auf eine schräge Ebene, wo man dann die unterschiedlichen Schärfebereiche auf dem Boden sehen sollte, die sich dann wellenförmig zeigen sollten.
Wenn sich das Ergebnis, ähnlich wie oben gezeigt, erhärtet, hast du wohl eine Gurke erwischt (so wie ich mit meiner A99). |
Zitat:
Passt aber ein wenig zu diesem Testergebnis in der Photoscala: http://www.photoscala.de/Artikel/Im-...-T-2024-mm-SSM Komplett ungleichmässiger Schärfeverlauf. |
Zitat:
Ist shon ärgerlich, wie Sony schlampig arbeitet bei den Premiumlinsen. So werden sie es NIE in die Oberliga schaffen. Da passen die Berichte von aidualk und anderen über den Farbstich genau dazu. |
Zitat:
Aber das auf den MTF Kurven ist kein Schwanken der Schärfenebene, wie es auf dem obigen Bild zu erkennen ist. |
ja, ich bin mir mittlerweile sicher, dass dieses Exemplar Montags gebaut wurde...:(
und werde es umtauschen. Nach nochmaliger Durchsicht der Testbilder habe ich (trotz Microadjust-Serien bei F2-F8 von +10 bis -16 in Schritten von 2) nicht ein einziges Bild, wo mit F2,0 bis F4 das Zentrum nur annähernd mit dem Zoom@F2,8 mithält. Das kann so nicht passen. Herzliche Dank an alle für die Mithilfe :top: Bei Gelegenheit werde ich berichten, wie sich mein Thema "Lieblingsbrennweite 24mm" so entwickelt hat...;) herzliche Grüße Helmut PS: Für die, die so wie ich lieber auf Reisen gehen um Bilder zum machen (...anstatt Pixel zu zählen:P), werde ich demnächst endlich den Reisebericht über Chile & Argentinien schreiben. |
Zitat:
Ich nehme diese Aussage mal als bare Münze. Stellt sich sofort die Frage, warum ich mir dann eine Kamera um > 1.000,00 Euro mit Objektiven auch teurer 1.000,00 Euro kaufen, wenn ich dann die optimale Schärfe nicht bekomme? Da kaufe ich mir doch eine X700 um 100,00 Euro und einige Objektive, alle billiger wie 100,00 Euro und habe aufgrund der manuellen Scharfstellung und dem Schnittbildkeil immer die perfekte Schärfe. Als Goody habe ich dann auch keinen Sensor der verdrecken kann. Und keine Piezzo-Elemente die brechen, wenn die Kamera runter fällt. So, jetzt habt ihr mich auf die Idee gebracht mal in der Bucht nachzuschauen und meiner Alpha 77 ein wenig Konkurrenz einzukaufen. Das AF-Problem löse ich, dass ich zur Not die Schärfe manuell nachstelle bzw mit Blende 8 fotografiere. Das mit der Non-AF-Kamera werde ich aber jetzt verfolgen. Gutes Licht wünsche ich euch noch. rudolf |
Zitat:
Oder liege ich mit meiner Leistungsfähigkeit des Services daneben ? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |