SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Timetunnel...hab ne neue Digi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130533)

iffi 24.03.2013 10:41

Zitat:

Zitat von w€bster (Beitrag 1429754)
Dennoch, nach so langer Zeit würde mich interessieren, wie andere dieses Kamera-Modell befeuern ?

Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.

Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=28763

ClausLittmann 24.03.2013 12:02

Minolta D7
 
Zitat:

Zitat von iffi (Beitrag 1429781)
Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.

Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=28763

Mit einem ordentlichen Ladegerät gingen auch ohne Umbau 150 - 300 Aufnahmen ohne Probleme. Auch mit dem Blitz.

Meine D7 (kurz nach der Euroumstellung gekauft, meine Frau hat erst später gemerkt, was die gekostet hat ;-)), hat jetzt mein Vater. Mit 86 ist er jetzt auch voll Digital.

Ach ja, 2006 wollte ich was neues haben. Die D7 musste sich dann gegen eine Canon mit 3 mal soviel Pixeln messen. Die D7 hat problemlos gewonnen. Bei der Canon war die Optik und der Sensor einfach zu klein.

Viele Grüße, Claus

gpo 24.03.2013 12:11

Moin

ich finde es sehr interessant...wie unterschiedlich das Stromproblem gemeistert wurde ;)

mich hat es weniger tangiert...die Kamera war immer aus...
ich habe rumgeglotzt...dann eingeschaltet....feddich :top:
was meine aber auch machte...sie wurde deutlich warm :roll:

habe noch was gefunden,
hier mal Rickmer R. an den Landunsgbrücken bei moderatem Wetter

# 1

-> Bild in der Galerie

die anderen Bilder muss ich erstmal finden...wahrscheinlich auf CD.

ich hatte die D7 ja, um zu testen was sie im Studio-Still-Bereich machen konnte...
habe damit reichlich Testserien gefahren....alle mit Kunstlicht(aus der Blitzanlage)

die Bildern waren meist im TIF oder MRW
Kamera auf Stativ und Langzeiten...

# 2

-> Bild in der Galerie

# 3

-> Bild in der Galerie

# 4

-> Bild in der Galerie

man bedenke die O-Bilder hatten 2500pix sind hier auf 1000 verkleinert...
man kann davon ausgehen das sie für den Druck nochmal kleiner in CMYK abgebildet wurden...

Schärfe muste nicht viel gemacht werden....
ersten wars ein CCD Sensor, zweitens war das Rauschen durchaus moderat oder....
sogar hilfreich

drittens das Licht kam aus der Briese, die hat ja 650W (Pilot)K-licht genormt....
das ging schon ganz passabel, ich hätte damals nur mehr kleine Spots gebrauchen können....

was dann gedruckt rauskam....konnte sich sehen lassen,
kein Kunde hat sich je beschwert, manche hatten so ein Miniteil noch nie gesehen,
da konnte "man nett drüber plaudern" :P
Mfg gpo

w€bster 24.03.2013 12:16

Zitat:

Zitat von iffi (Beitrag 1429781)
Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.

Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=28763

:evil:

somit habe ich nun schon die zweite Kamera "verpennt" :roll:

Danke für diesen Tipp. Da werd ich wohl dann nochmal Hand anlegen.

Wenn Du noch für eine Sony DSC-P1 eine Anleitung hättest, wie man dieser
ihre Zerstörungswut der Akkus austreibt ...., denn hier habe ich die kostenlose
Instandsetzung seitens Sony nicht mitbekommen :cry:

gpo 26.03.2013 00:27

Moin

die Bilder aus Beitrag oben #23....
waren ja Teste um zu schauen wie das mit der D7 so geht....
immerhin hatte ich noch keinen Blitzanschluß, machte alles mit K-Licht.

die folgende Produktion aber lief dann wie geschmiert...
und eine Nachfolgeauflage muste gemacht werden...

dafür entstand dann dieses Bild(für den Titel)...


-> Bild in der Galerie

leider wurde es dann doch nicht verwendet...
weil der "Katalog Schiffmodelle" in den Hauptkatalog integriert wurde :cry:

dazu war damals 2003 die Kodak DCS 14n im Anmarsch....
aber 2004 lag die D7 dann rum, wurde an diesen Kunden verkauft :cool:
Mfg gpo

***die Daten dazu>>> ISO 100 / 1/25s / f5,7 / K-licht / MRW

gpo 26.03.2013 15:28

Pixel TF-325
 
Moin

hier isser....


-> Bild in der Galerie

Sonntag bestellt...heute morgen angekommen...12,- Piepen :top:
(Foto Morgen....da kann man wirklich nun nicht meckern ;) )

ja und er macht genau das was der teure PCT100 konnte...er löst aus :top:

ich habe ihn mit den RF-602 gecheckt...joop alles geht :cool:
nun wollen wi rmal sehen das die guter alte Dame geblitzdings heute noch so kann ;)
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.