SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Netzwerk Festplatte / NAS Storage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130504)

F.Bi 20.03.2013 13:45

Ein NAS ist auch nicht unsicherer als ein PC im WLAN.
Wenn man es nicht benötigt (Zugriff von überall auf der Welt, sondern nur im eigenen Netzwerk), muss man sein NAS ja auch nicht fürs Internet frei geben.
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich die NAS per LAN-Kabel (Gigabit) und nicht per WLAN einbinden, das bringt zwar nichts für die Sicherheit aber für die Geschwindigkeit.
Wie oben schon zu lesen ist, bringt ein Raid nur etwas bei Festplatten Ausfällen etwas, aber auch da kann es passieren, dass der Defekt gespiegelt wird. Ein Backup auf eine externe Festplatte, z.B. per USB an der NAS angeschlossen, sollte man auf jeden Fall durchführen.
Bei den Marken ist es ähnlich wie im Fotobereich... ;)

meshua 20.03.2013 14:41

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1428323)
Klaro, aber für 90% der Angreifer reicht das locker aus.
Dafür mußt du zuerst mal den Netzwerktraffik mittracen, damit du weißt, welche MAC zulässig sind.

Du kennst Backtrack - das Standardtool für den Anfänger?! Oder was glaubst Du, wie $Hacker versucht dein WLAN Passwort auszuspähen? Über den Windowsdialog...?

Zitat:

(...) reicht das auch schon aus, um mal kurz nach dem rechten zu schauen und den Übeltäter dingfest zu machen.
Was auch immer unter "dingfest" zu verstehen ist ;)

Zitat:

SPI Firewall: Du kannst die Einfallsfenster schon deutlich kleiner machen und vor allem bestimmte Protokolle wie Telnet, SSH für alle außer deinem Admin PC usw. sperren,
Noch besser: die ungewollten Dienste deaktivieren bzw. vom wlan0 Interface entbinden. Filtern ist nur eine schlechte Notlösung. Aber jetzt sind wir schon wieder Off-Topic :)

meshua

Luckyrunner88 20.03.2013 14:59

Dadurch ich es nicht über das Internet brauchen würde bin ich bei der überlegung das NAS System an einen LAN Router zu hängen und mittels LAN Kabel zu verbinden.

Oder,
ich besorg mir zb. 2 getrennte Festplatten wie "WD My Book 2TB" und mache täglich ein Backup lauf. (Bei WD My Book ist sogar ein Backup Programm dabei, ist das brauchbar)???


Ich hab eben bewusst auf meinen Arbeitspc und Arbeitslaptop auf Internet verzichtet. Damit ich keine lästigen Viren und dergleichen auf den PC habe, dann möcht ich nicht unbedingt die NAS Station ins Internetsystem bzw. Internetrouter hängen.

(Ich hatte durch einen Virus schon einmal einen kompleten Datencrash, seitdem bin ich da sehr vorsichtig)

Luckyrunner88 21.03.2013 09:45

Ich hab da noch eine Frage, welche möglichkeit gibts da... brauche ich da einen Router oder einen Switch?


Also ich habe eben 2 PC mit denen ich arbeite bzw. Wir, wir würden eben eventuell gerne die selbe Festplatte verwenden, eben NAS. In dieses Netzwerk würde ich auch gerne den Drucker hängen.

Worauf muss ich achten, ich hätt mir das eben so vorgestellt.

LAN Router(brauch nicht unbedingt WLAN kanns auch mittels kabel verbinden) in diesen Router wird NAS (oder reicht einfache externe festplatte???) gehängt und der Drucker.


Welches System is da zu empfehlen bzw. worauf muss ich achten. Im internet findet man soviel Information das schwer ist das richtige rauszufiltern.

mrieglhofer 21.03.2013 09:47

Normaler Switch reicht, solange du nur im eigenen Netz bist. Ist eigentlich heute Wühltischware. Wennst mehr Geld ausgeben willst, kannst ja auf die Jumbo Frame Unterstützung schauen. Für 2 PCs und Drucker wirst ja kein Gerät mit Remote Management wollen;-)

cee 21.03.2013 10:15

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1428732)
Ich hab da noch eine Frage, welche möglichkeit gibts da... brauche ich da einen Router oder einen Switch?

Die beiden PCs sollen nicht ans Internet angeschlossen werden? --> Switch. Nicht irgendeinen, sondern einen Gigabit-Switch, sonst macht die NAS keinen wirklichen Spass. Ich habe mir erst vor kurzem diesen hier bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B007...?ie=UTF8&psc=1

Oder du nimmst einfach einen von diesen hier:

http://geizhals.at/de/?cat=switchgi&...0Base-T#xf_top

Wenn die beiden Rechner ins Internet sollen --> Router

Chris...

Luckyrunner88 21.03.2013 10:22

Nein die PC sollen nicht ins internet will auf meinen Arbeitspc's bewusst kein Internert. (Viren, etc).


Aber ich will die 2 PC ja nicht verbinden das ich gegenseitig zugreifen kann. Sondern das ich ins System eben einen Drucker + zusärtzlich FEstplatte/NAS hängen kann.

Kann ich NAS/Drucker direkt ins Netzwerk hängen??
Oder muss ein PC als "server" herhalten über den es abläuft.

Sorry für meine "dummen" fragen, aber was netzwerke betrifft bin ich echt uninformiert.

Aber vielen vielen Dank bis jetzt hab ich echt gute Tipps bekommen. (will ja nicht umsonst teuer bzw. was umsonst kaufen)

Ditmar 21.03.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1428750)
Nein die PC sollen nicht ins internet will auf meinen Arbeitspc's bewusst kein Internert. (Viren, etc). Die Angst ist unnötig wenn man diverse Sicherheitsvorkehrungen trifft.

Aber ich will die 2 PC ja nicht verbinden das ich gegenseitig zugreifen kann. Sondern das ich ins System eben einen Drucker + zusärtzlich FEstplatte/NAS hängen kann.

Kann ich NAS/Drucker direkt ins Netzwerk hängen?? JA, Drucker wird am NAS angeschlossen.
Oder muss ein PC als "server" herhalten über den es abläuft. Nein.
Sorry für meine "dummen" fragen, aber was netzwerke betrifft bin ich echt uninformiert.

Aber vielen vielen Dank bis jetzt hab ich echt gute Tipps bekommen. (will ja nicht umsonst teuer bzw. was umsonst kaufen)

Ich lade meine Bilder z. B. im Urlaub gerne direkt auf mein NAS, kontrolliere die Übertragung, und formatiere erst dann meine Speicherkarten.
Allerdings nicht über einen öffentlichen Internetzugang, hierfür nutze ich mein Smartphone als Router.

mrieglhofer 21.03.2013 11:19

Im Prinzip sehe alle am Switch sich gegenseitig. Das NAS kannst direkt dranhängen. Dann mußt halt am NAS Shares mit Benutzerberechtigung einrichten und sichtbar machen. Wennst auf den PCs eine Freigabe einrichten würdest, kannst auch die Daten austauchen.

Klar, ohne Verbindung ins Internet bist natürlich auf der sichereren Seite. Bei hohen Security Anforderungen kann das schon Sinn machen. Zuhause selten. Du kannst das NAS über einen Router mit Firewall ans Netz hängen und nur die wenigen benötigen Ports freigeben. Da kann man dann schon relativ schwer Unfug anstellen.

Zitat:

Ich lade meine Bilder z. B. im Urlaub gerne direkt auf mein NAS, kontrolliere die Übertragung, und formatiere erst dann meine Speicherkarten
Na dann hast aber einen Super Flat Tarif und ein super Netz Also ich bin ehrlich im Urlaub froh, wenn ich meine Mails abfragen kann;-) Von GByte übertragen bin ich weit entfernt. Da ist mir ein mobiler Datenspeicher noch immer lieber. Aber okay, ist halt nicht in großen Städten.

cee 21.03.2013 15:57

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1428750)
Kann ich NAS/Drucker direkt ins Netzwerk hängen??
Oder muss ein PC als "server" herhalten über den es abläuft.

Alle Geräte einfach an den Switch anschließen. :)

Unter Umständen brauchst du schon einen Server entgegen anderslautender Aussagen hier im Thread. Und zwar für die IP-Adressvergabe. Du kannst entweder den DHCP-Server vom NAS aktivieren (Synology hat zumindest einen) oder du vergibst die IP-Adressen manuell, dann funktioniert es auch ohne NAS oder DHCP-Server.

Chris...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.