SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Darf ich euch mein neues "Baby" zeigen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12997)

15.11.2004 10:29

Zitat:

Zitat von Jerichos
Schade eigentlich, dass die Entscheidung für oder gegen eine Kamera alleine von der Verfügbarkeit her abhängig gemacht wird.

Was hat schon Gorbi gesagt...

KoMi hat erst die Entwicklung einer marktfähigen DSLR verschlafen, und dann die D7D ewig lange angekündigt. Da muss man sich nicht wundern, daß einige potentielle Kunden zur Konkurenz gehen.
MfG wave

Cougarman 15.11.2004 10:30

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Hauptsache Er setzt jetzt keine 08/15 Optiken davor.......

Wenn denn noch Geld übrig ist.
Die meisten unterschätzen, das die Objektive ein mehrfaches des Gehäusepreises verschlingen.

Jerichos 15.11.2004 10:31

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Genau das ist mit Sicherheit schon mehr als einmal passiert. KonicaMinolta versucht doch mit ihrer Häppchentaktik genau das zu verhindern und verärgert den ein oder anderen Kunden mit Sicherheit. Bin mal gespannt in welchen Mengen die Kamera nachher verfügbar ist, nicht das da noch mehr Leute auf die Konkurenz setzen.

Kam anscheinend nicht deutlich genug heraus. Mein Posting war auch als Kritik an KM zu sehen, die meiner Meinung nach mit Ihrer Marketingtaktik ziemlich daneben liegen/lagen. Natürlich will ich eine Kamera, die eine stabile Firmware hat und nicht erst 4 Updates benötigt, bis man die Kamera ordnungsgemäß bedienen kann (Sorry, der Seitenhieb sollte erlaubt sein ;) ), aber die Marketingstrategie sollte schleunigst überdacht werden. Ich habe auf der KM Seite bis heute noch keinen offiziellen Erscheinungstermin gesehen. Auch sonst hat sich KM sehr mit Infos zurückgehalten. Die Taktik, die Canon fährt, nämlich das "fertige" Produkt einfach vorzustellen und es am nächsten Tag in ausreichenden Stückzahlen lieferbar haben, scheint zumindest aufzugehen. Da besteht dringender Nachholbedarf bei KM. Können wir nur hoffen, dass sie daraus lernen.

PeterHadTrapp 15.11.2004 10:36

Hi Jürgen

Deine Einschätzung zur Marketingphilosophie von KoMi kann ich voll und ganz unterschreiben.
Es sind bereits Cam in Deutschsprachigen Ländern ausgeliefert, aber ich kann auf dem KoMi-Server immer noch nirgendwo ein deutsches Manual downloaden (zum. habe ich keins gefunden) um wenigstens schon die Bedienung kennenzulernen, solange ich warten muss.

Das Englische gibt es auch nur über halb-offizielle Quellen....

Rheinlaender 15.11.2004 11:02

Zitat:

Zitat von Jerichos
Kam anscheinend nicht deutlich genug heraus. Mein Posting war auch als Kritik an KM zu sehen, die meiner Meinung nach mit Ihrer Marketingtaktik ziemlich daneben liegen/lagen.

Kam wirklich nicht so rüber. Ich hoffe aber auch das die langsam mal etwas ändern, kompetente Konkurenz tut dem ganzen Markt immer gut.


Zitat:

Natürlich will ich eine Kamera, die eine stabile Firmware hat und nicht erst 4 Updates benötigt, bis man die Kamera ordnungsgemäß bedienen kann (Sorry, der Seitenhieb sollte erlaubt sein ;) )
:lol: Es sei dir gegönnt

Mir ist es eigentlich immer egal welcher Hersteller es ist, ich würde mir nie ein Modell kaufen was nicht schon 3-4 Monate auf dem Markt ist. Von daher hätte ich mir auch eine D7D frühestens erst im nächsten Frühjahr zugelegt.......aber ich sitz eh seit einem Jahr auf dem Canonzug. ;)


Zitat:

...aber die Marketingstrategie sollte schleunigst überdacht werden. Ich habe auf der KM Seite bis heute noch keinen offiziellen Erscheinungstermin gesehen. Auch sonst hat sich KM sehr mit Infos zurückgehalten. Die Taktik, die Canon fährt, nämlich das "fertige" Produkt einfach vorzustellen und es am nächsten Tag in ausreichenden Stückzahlen lieferbar haben, scheint zumindest aufzugehen. Da besteht dringender Nachholbedarf bei KM. Können wir nur hoffen, dass sie daraus lernen.
Canon ist für mich in der Branche sowas wie der Marketingguru......ungefähr das was Sony in anderen Bereichen der Unterhaltungselektronik ist. Die wissen wie man etwas verkauft und die Erwartungen der Leute aufrecht erhält. Allerdings sind die Produkte dann zum Teil auch nicht die Schlechtesten.

Die erste Ankündigung war noch nachvollziehbar, da die Konkurenz KonicaMinolta zu weit vorraus war und man den treuen Fans der Marke ein Licht am Ende des Tunnels zeigen wollte. Über den Rest der Taktik behalten wir besser stillschweigen.

Rheinlaender 15.11.2004 11:04

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hi Jürgen

Deine Einschätzung zur Marketingphilosophie von KoMi kann ich voll und ganz unterschreiben.
Es sind bereits Cam in Deutschsprachigen Ländern ausgeliefert, aber ich kann auf dem KoMi-Server immer noch nirgendwo ein deutsches Manual downloaden (zum. habe ich keins gefunden) um wenigstens schon die Bedienung kennenzulernen, solange ich warten muss.

Das Englische gibt es auch nur über halb-offizielle Quellen....

Mit den Manuals scheints eher an der Gesetzeslage zu scheitern, ich kann jedenfalls bei Canon selbst für ne "alte" 10D kein deutsches Manual ziehen, das geht nur über den amerikanischen Server.....und dann halt in englisch.

Hab aber keine genaue Ahnung woran das immer scheitert.

15.11.2004 11:41

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hi Jürgen

Deine Einschätzung zur Marketingphilosophie von KoMi kann ich voll und ganz unterschreiben.
Es sind bereits Cam in Deutschsprachigen Ländern ausgeliefert, aber ich kann auf dem KoMi-Server immer noch nirgendwo ein deutsches Manual downloaden (zum. habe ich keins gefunden) um wenigstens schon die Bedienung kennenzulernen, solange ich warten muss.

Das Englische gibt es auch nur über halb-offizielle Quellen....

Für meine (wahrscheinliche) Pentax "*ist DS" habe ich mir schon längst ein deutschsprachiges 204-seitiges Handbuch von der Pentax Homepage heruntergeladen.
Es geht also auch anders. :)
(Dafür nehme ich sogar den Kamera-Namen in kauf :lol: )
MfG wave

ArminT 15.11.2004 11:54

Willkommen im Club Koenigsteiner!

Ich habe auch das 28-135 IS USM... - ebenfalls gebraucht gekauft.
Es hört sich zwar manchmal etwas komisch an, aber die Bilder sind mehr als ordentlich.

Ein wichtiger Aspekt scheint bei all den Diskussionen pro 20D contra D7D - und umgekehrt - völlig außer acht gelassen zu werden:
Es gibt Unterschiede zwischen den beiden Kameras! Dazu muß ich mir nur die technischen Daten ansehen.
Nachdem ich die (tröpfelweise erschienenen) technischen Daten der D7D gelesen hatte, war mir klar: Nichts für mich - viel zu langsam!
Sie wäre deshalb von mir nie in Betracht gezogen worden, auch bei gleichzeitiger oder früherer Verfügbarkeit als die 20D.

Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der deshalb so entschieden hat.

Gruß
Armin

Maria 15.11.2004 13:25

Hallo Thomas,
erstmal herzlichen Glückwunsch :top: ,und
deine Begeisterung kann ich gut verstehen!
Wir haben auch eine 10d,und erst neulich hatte ich die 20d in der Hand und hab ein wenig getstet.Da kann man (und Frau) schon schwach werden. :lol:
LG Maria

Dimagier_Horst 15.11.2004 13:44

Zitat:

Zitat von ArminT
Es gibt Unterschiede zwischen den beiden Kameras!

Hallo Armin,
das lasse ich so nicht stehen: Es gibt auch Unterschiede zwischen den Herstellern. Die derzeitige zurückhaltende Informationspolitik von Konica Minolta lässt kaum einschätzen, welche Produktpolitik sie mittelfristig haben werden. Das ist bei Canon anders. Auch Nikon zieht mit der letzten Gewinnsteigerung wieder Interesse auf sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.