![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Den Durchmesser würde ich danach bestimmen, ob Du die Filter mit diesem Durchmesser auch für andere Objektive auch gebrauchen kannst. Nehmen wir mal an, Du entscheidest Dich für 49mm. Danach kannst Du in einem Geschäft Deines Vertrauens ND Filter kaufen. Hier empfehlen sich z.B. Filter von B&W. Ein 103er Filter entspricht dabei 3 Blenden, ein 106er 6 Blenden. Viele Grüße Stephan |
vielen Dank für den Tipp mit dem Magnetadapter, ich habe mir das Samstag bestellt und heute (Montag!) bereits geliefert bekommen,
damit wird die kleine RX100 um ein erhebliches Teil flexibler mfg |
Zitat:
Stephan |
Hallo in die Runde,
habe den CPL-Filter von Carryspeed ausprobiert und bin absolut nicht begeistert. Die optische Qualität ist für mich nicht ok. Werde jetzt gegen den Filteradapter von Carryspeed tauschen und mir einen anständigen Polfilter zulegen. Gruß Aviatr P.S.: Der oder das Fliter ? :roll: |
Zitat:
Stephan |
Hallo Stephan,
für mein Empfinden leidet die Auflösung unter diesem Filter mächtig. Es macht m.A.n. keinen Sinn, Geld für eine so schöne Kamera auszugeben und sie anschließend mit diesem Filter ihrer Möglichkeiten zu berauben. VG |
Und man kann außerdem an dem Filteradapter einen ND Filter montieren, ist man somit flexibler.
Habe auch leider nur den Magnetring mit CPL von Carryspeed gekauft, zu spät an den Adapter gedacht. |
Hallo zusammen,
als Fotografie-Neuling und frischer Besitzer der RX100 II mit Interesse an Pol- und Graufilter beteilige ich mich hier mal am Thread. Ursprünglich hatte ich nur das Sony-Zubehör gesehen und war in diversen Online Shops auf der Suche nach dem Filteradapter VFA-49R1, dem Polfilter VF-49CPAM und dem ND-Filter VF-49NDAM. Wenn ich den Filteradapter VFA-49R1 richtig verstehe, wird er komplett angeklebt und ist somit nicht für häufiges Abnehmen und wieder Aufsetzen geeignet, korrekt? Außerdem hatte ich mir die passgenaue Tasche LCJ-RXC bestellt und als sie dann kam, wurde mir bewusst, dass die Kamera möglicherweise mitsamt dem Filteradapter nicht mehr in die Tasche passen wird (Das Filter-Zubehör ist noch nicht bestellt). Also hier die nächste Frage: Hat jemand die LCJ-RXC oder -RXA Tasche und kann meine Vermutung bestätigen? Oder passt es wider Erwarten doch? Als weitere Alternative fand ich den Filteradapter von Kiwifotos, ebenfalls zum Ankleben. Erstmal ist er ein Vielfaches günstiger als das Sony-Produkt und zweitens sieht er doch relativ dünn aus. Vielleicht passt dieser ja mitsamt Kamera in die Tasche? Nach einigem Suchen stieß ich ebenfalls auf die CarrySpeed Lösung. Verlockend, in der Tat, auch wenn der Adapter natürlich etwas teurer ist als der von Kiwifotos. Frage mich nur, ob ich für 2 Filter auch gleich 2 Adapter anschaffe, um den Wechsel der Filter möglichst einfach zu gestalten, oder ob 1 Adapter genügt und ich die Filter durch Schrauben wechseln sollte? Es gab hier ja auch einige Diskussion über die Qualität der Filter, insbesondere des Polfilters von CarrySpeed. Was haltet ihr denn von dem Praktica C-POL MC 52mm Polfilter und dem Fader/Vario ND Graufilter von Quenox, welcher praktischerweise verstellbar ist? Die müssten dann ja auch in den Filter Adapter von CarrySpeed passen, richtig? Oder habt ihr andere Tipps für vernünftige Filter? Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. ;-) Gruß aus Düsseldorf! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |