SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Meine Akkus schwächeln total :-( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12834)

Martin2003 10.11.2004 20:06

Re: Was Grundsätzliches über Akkus
 
Zitat:

Zitat von Hermann R. Pichler
Bei allen Akkus, ausnahme LiIon, tritt der sog. Memory - Effekt auf, wenn sie zu lange geladen sind. Dabei kommt es durch chemische Veränderungen zu einer Polarisation, sodass sich der Akku nicht mehr entladen kann und die Spannung zusammenbricht. Die Ladung bleibt zwar weiterhin im Akku gespeichert, kommt aber nicht mehr heraus.
Solche Akkus kann mal meistens mit viel Geduld regenerieren, indem man sie ganz langsam entlät (keine schnelle Brutalo - Entladung, wie hier schon gelesen! Mit einem Widerstand von 1kOhm dauert eine solche Entladung schon Wochen. Wer das nicht hat, kann eine Taschenlampe benutzen, die Platz für nur einen (!) Akku hat, den Akku entladen, bis die Taschenlampe nicht mehr leuchtet, die Lampe abschalten, und nach einigen Stunden wieder von vorne.
Wie gesagt, man braucht viel Geduld.
Besser ist´s, man lässt es gar nicht soweit kommen, indem man die Akkus immer ganz entladet und nie geladen herumliegen lässt, sondern erst vor einem Einsatz lädt.
Hermann

Hallo,

mit Deiner Aussage wiedersprichst Du den Aussagen von Fritz M und den von ihm aufgeführten Ladegerätherstellern, die er auf seiner Internetseite darstellt.
Demnach ist es sogar gut, die Akkus dauerhaft voll geladen (Nachladen) im Ladegerät zu belassen, bis man sie braucht.
Der Memoryeffekt spielt bei NiMh-Akkus praktisch keine Rolle.
Regenerieren sollte man Akkus in einem guten Ladegerät (z.B. mit der Recycle-Funktion oder diesem neuen dynamischen Ladeverfahren)

Viele Grüße
Martin

Hansevogel 10.11.2004 20:13

Wenn ich das richtig einordne spricht Hermann von NiCd-Akkus, Fritz M. befaßt sich mit NiMH-Akkus. Das sind zwei Paar Schuhe. Ganz verschiedene.

Gruß: Hansevogel

Bender 10.11.2004 20:19

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Wenn ich das richtig einordne spricht Hermann von NiCd-Akkus, Fritz M. befaßt sich mit NiMH-Akkus. Das sind zwei Paar Schuhe. Ganz verschiedene.

Soweit ich das verstanden habe, bezieht sich Hermann auf alle Akkus ausser LiION.

Zitat:

Zitat von Hermann R. Pichler
Bei allen Akkus, ausnahme LiIon, tritt der sog. Memory - Effekt auf, wenn sie zu lange geladen sind.

Und diese Aussage halte ich für falsch.

Martin2003 10.11.2004 20:23

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Wenn ich das richtig einordne spricht Hermann von NiCd-Akkus,...

Woran siehst Du das?
Er schreibt: "Bei allen Akkus......"

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, das sich da Aussagen wiedersprechen.

Viele Grüße
Martin

Hansevogel 10.11.2004 20:56

Zitat:

Zitat von Martin2003
Woran siehst Du das?
Er schreibt: "Bei allen Akkus......"
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, das sich da Aussagen wiedersprechen.
Viele Grüße
Martin

Dann müssen wir erst ergründen, was Hermann mit "bei allen Akkus" meint und wieviele Akkuarten er kennt. ;)
Selbstverständlich widersprechen sich die Aussagen, der Inhalt deutet aber auf NiCd hin, da hierfür die Aussage stimmt.

Gruß: Hansevogel

gismeth 20.11.2004 23:11

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Markus,
lass uns Deine Erfahrung mit den neuen 2500 Sanyos wissen.
Danke, Bitte

Also im Moment haperts schon bei der Bestellung.

Keine Rückmeldung auf meine Anfrage bei www.accu-select.de. Vielleicht ist Herr Moessinger im Urlaub? Aber dann wäre ein Autoreply nicht schlecht ("Bin im Urlaub von - bis).

Naja, vielleicht liest er hier zu fällig mit...

Hansevogel 21.11.2004 00:25

Auch 'wir' als Akku-Großhändler haben noch keine 2500er Sanyos. Einfach noch nicht lieferbar.

Gruß: Hansevogel

LoneGunman 21.11.2004 03:47

also ich stand gestern im Mailkontakt mit Hr Mössinger

Hansevogel 21.11.2004 18:39

Zitat:

Zitat von LoneGunman
also ich stand gestern im Mailkontakt mit Hr Mössinger

Und mit welchem Ergebnis?

Gruß: Hansevogel

psychogerdschi 21.11.2004 22:26

Hallo !

Unter gewissen Umständen oxidieren die einzelnen Kontakte.
Nach einer "Behandlung" mit Wattestäbchen und Kontaktspray an den Kontakten der D7i, des Ladegerätes und der Akkus wurde bei mir die Lebensdauer der Akkus wieder drastisch erhöht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.