![]() |
Übrigens, falsches Unterforum, weil es hier um die A55 geht. SLT Kameras haben einen eigenen Bereich. Außerdem wurde der gleiche Thread bereits im richtigem Forum eröffnet. :flop: Hier --> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127828
(Ok, hat sich wohl erledigt. ;-)) |
Zitat:
Kleber war aber schon aus, daher habe ich mal den Tacker bemüht. Ich hoffe, es hält. ;) |
Zitat:
|
Nach der Batrchtung der Bilder gibts eigentlich nur folgende Möglichkeit, irgend eine Linse ist verschmutz bzw. beschlagen. Die "Abbildungsleistung" ist jedenfalls nicht normal.
Als Alternative bietet sich ein Sony 55-200 SAM an, preiswert und sehr gute Abbildungsleistung.:top: |
Ein 28-200 ist als immerdrauf eh nicht geeignet, weil dir damit ziemlich viel Weitwinkel fehlt.
|
Hallo,
danke für die vielen Tipps.Hab soeben mir die Mühe gemacht und hab das hintere Element wo sich das Bajonett befindet zerlegt um die innenliegenden Linsen zu reinigen.Mir ist aufgefallen,wenn ich Lamellen mit der Feder hinten öffne und vorne reinschaue ist die Linse ganz hinten verdreckt und vergilbt.Hab das Bauteil (ca.15mm langer Zylinder mit je 1 Linse beidseitig)ausgebaut und gereinigt.Doch davor war noch eine Linse an die ich nicht ran konnte.Da hätte ich das Objektiv komplett zerlegen müssen und das hab ich nicht riskiert. Alles wieder zusammengebaut und kein Erfolg.Bildqualität wie zuvor.:( |
@MichaelN
Ehm, sorry aber wie kannst du nur wissen was ihm fehlt? Also ich brauche als Standard immerdrauf Objektiv an APS-C nur 35-50mm und manchmal höchstens 24-70mm. Ob ihm der extremere Weitwinkel fehlen wird, kannst du also ja nicht wissen. Aber das ist schon Offtopic. |
<24mm an APS-C braucht wahrlich nicht jeder.
Aber ein Superzoom, dem unten rum fehlt....? :roll: bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |