SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α850: Empfehlung Stativkopf für Einbeinstativ und schweres Gerät - lange A-Platte nötig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126909)

janny 15.01.2013 18:46

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1398429)
Ich kann mir ein Einbein ohne Kugelkopf nicht vorstellen. Wie richtet ihr Neigekopf-Fraktion denn die Kamera aus, wenn ihr das Ganze Set schräg irgendwo anlehnt (Kirchenbank o.ä.)??
Gruß Peter

Bei einem Kugelkopf braucht man ja eine extra Hand ;)
Ich habe dieses Mono gleich mit Gelenk :
http://www.vanguardworld.com/index.p...4-141-694.html
und nur eine Wechselplatte drauf.
Je mehr man verstellen kann desto mehr Hände braucht man :)

Werner

T.Hein 15.01.2013 19:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1398429)
Ich kann mir ein Einbein ohne Kugelkopf nicht vorstellen. Wie richtet ihr Neigekopf-Fraktion denn die Kamera aus, wenn ihr das Ganze Set schräg irgendwo anlehnt (Kirchenbank o.ä.)??
Gruß Peter

Das kommt doch drauf, was man da drauf packt.
Für ne Kamera mit Normal- oder WW-Objektiv ist der Kugelkopf sicher besser.
Um ein 4/600 mit Kamera abzustützen, kannste ihn glatt vergessen.

jrunge 16.01.2013 01:51

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1404294)
... Die Wechselplatte von Sirui ist auch nicht dramatisch, da der Sicherheitstift zur Not vorhanden ist.

Dass die Wechselplatte von Sirui beim L-10 passt, zweifelte ich auch nicht an, sondern die Passgenauigkeit von Platten anderer Hersteller lässt m.E. beim Sirui L-10 zu wünschen übrig (zu geringe Haltefläche?), da nutzt dann auch der Sicherungsstift nichts mehr.
Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1404294)
Auf dem Einbein ist der L-10 sehr gut zu bedienen.

Genau deshalb nutze ich ihn auch. :top:
Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1404336)
Das kommt doch drauf, was man da drauf packt.
Für ne Kamera mit Normal- oder WW-Objektiv ist der Kugelkopf sicher besser.
Um ein 4/600 mit Kamera abzustützen, kannste ihn glatt vergessen.

Beim schweren Tele erfolgt die Ausrichtung über den Neiger und die Stativschelle, bei Normal- oder WW-Objektiv ist die Kamera mit Platte/L-Winkel auf dem Neiger (gegenüber Tele also 90° gedreht) und kann dann nach links und rechts durch den L-10 horizontal ausgerichtet werden, die Ausrichtung höher oder tiefer erfolgt über die Neigung des Einbeins nach vorn oder hinten. Dazu benötige ich dann auch keinen Kugelkopf. ;)

T.Hein 18.01.2013 13:36

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1404507)
Beim schweren Tele erfolgt die Ausrichtung über den Neiger und die Stativschelle, bei Normal- oder WW-Objektiv ist die Kamera mit Platte/L-Winkel auf dem Neiger (gegenüber Tele also 90° gedreht) und kann dann nach links und rechts durch den L-10 horizontal ausgerichtet werden, die Ausrichtung höher oder tiefer erfolgt über die Neigung des Einbeins nach vorn oder hinten. Dazu benötige ich dann auch keinen Kugelkopf. ;)

Uiii ich glaube, ich hab mich ungenau ausgedrückt.:oops:
Ich meinte, beim 4/600 kann man den Kugelkopf vergessen.

jrunge 18.01.2013 13:44

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1405469)
Uiii ich glaube, ich hab mich ungenau ausgedrückt.:oops:
....

Nö. ;)
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass auch mit Normal- oder WW-Objektiv ein Neiger (z.B. L-10) anstatt eines Kugelkopfs am Einbein sinnvoll genutzt werden kann.

der_knipser 18.01.2013 15:05

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1405472)
... ein Neiger ... anstatt eines Kugelkopfs am Einbein...

Meines Wissens kann man einen Neiger nur in eine Richtung bewegen, also man kann die Kamera z.B. so darauf montieren, dass sie nach oben und unten "nicken" kann.
Nun möchte ich damit eine Langzeitbelichtung machen, finde aber nur eine Stelle zum Anlehnen, wo ich das Einbein seitlich kippen muss, um einen festen Stand zu erreichen.
Und schon fehlt mir eine Einstellmöglichkeit, die der Kugelkopf bietet, der Neiger jedoch nicht.

Wie löst Du so eine Situation?
Jetzt sag nicht: "Bild gekippt aufnehmen und per EBV richten..." ;)

jrunge 18.01.2013 16:20

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1405501)
... Wie löst Du so eine Situation?
Jetzt sag nicht: "Bild gekippt aufnehmen und per EBV richten..." ;)

Die Kamera sitzt dann bei mir quer auf dem Neiger, damit die Waagerechte (der Horizont) per Neiger ausgerichtet werden kann und das Einbein wird vorher so nach vorn oder hinten bem Anlehnen geneigt, dass durch seine Neigung selbst die 2. Ebene ausgerichtet wird. Mindestens bis zu einem Winkel von 60° Neigung des Einbeins mit Monostatfuß ist das möglich.
Also mit dem Einbein selbst die 2. Bewegungsebene (die des Kugelkopfs vorn / hinten) ausführen, bei angelehntem Einbein ist das gut machbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.