![]() |
Zitat:
|
Vermutlich ist daher der Vergleich zwischen A65 und A77 auch als vierter von vier gepinnten Beiträgen ganz oben im SLT-Bereich (also diesem Unterforum hier) gelistet.
Edit: fünfter von fünf. Irgendwie hab ich es heute nicht so mit dem Zählen... |
Das ist aber auch nur ein Link zur Gegenüberstellung der technischen Daten auf sony.de, kein echter Vergleich aus Anwendersicht. Und daß die Angaben auf der Sony-Website mit Vorsicht zu genießen sind, wissen wir ja.
|
Zitat:
Wobei der gepinnte Thread a) trotzdem sinnvoll ist als initiale Entscheidungshilfe ist (die Details kann man sich anschließend erarbeiten bzw. ergooglen und erfragen) und b) de facto vielleicht sogar um diesen Thread ergänzt werden könnte :top: |
Was mir spontan an der A65 im Vergleich zur A77 fehlt (ohne die 77 näher zu kennen):
AF Microadjustment das 2. Stellrad Wahl des Auto ISO Bereichs Das geringere Gewicht der 65 sehe ich eher als Vorteil, die Gläser sind eh schon schwer genug. Und etliche € weniger sind ja auch ein Argument lG Georg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
weitaus hilfreicher wäre das Display wenn man dort zusätzlich den aktuellen Wert der Bel. Korrektur ablesen könnte ohne umzuschalten.
|
Zitat:
so ne stange ist dazu da um um den schwerpunkt einiges unter das seil zubekommen......oder nicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |