SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121841)

Vanda 30.10.2012 12:58

Kann man diese presets für lightroom auch irgendwie (einfach; ohne lightroom) für ACR (camera raw) verwenden bzw. umwandeln?

Danke

fotomartin 31.10.2012 03:16

Hmm möglicherweise ja aber davon habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.

Ich kann dir aber - muss ich morgen mal suchen - eine Tabelle zur Verfügung stellen, in der die Werte drin stehen, dann könntest du mit überschaubarem Aufwand die Presets selbst in Camera Raw erstellen. (Kannst auch die Preset Dateien in einem Text-Editor öffnen, da stehen die Werte auch im Klartext)


Gruß,
Martin

edit: auf digital-photography-school gibt es eine Anleitung, wie man die Presets in ACR Presets umwandeln kann. Dafür braucht man allerdings Lightroom... ich mach das mal bei Gelegenheit

fotomartin 31.10.2012 04:03

Presets High Detail für Camera Raw
 
Ähh ja und schon ist Morgen :)

Habe hier die neuen Presets (für maximale Detailwiedergabe)
als Camera Raw Presets zum Download.

Passwort ist ebenfalls "sonyuserforum" ohne Anführungsstriche und die .xmp Dateien müssen in folgenden Ordner, damit sie als Voreinstellungen in Camera Raw auftauchen:

Windows XP: c:\Documents and Settings\<name>\Application Data\Adobe\CameraRaw\Settings
Windows Vista/7: c:\Users\<name>\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\Se ttings
MAC: Finder/Your User Folder/Library/Application Support/Adobe/Camera Raw/Settings

A77_rauschreduzierung_ACR.zip



Viele Grüße,
Martin

Roffi 31.10.2012 11:07

Presets für Camera Raw:

Voreinstellungen ändern
Häkchen bei "Standardeinstellungen an Seriennummer der Kamera ausrichten"
und "Standardeinstellungen an ISO-Empfindlichkeit der Kamera ausrichten"

für jede Kombination von Kamera und ISO einmalig vornehmen
(bei jedem weiteren Aufruf mit der entsprechenden Kombination sind dann die neuen passenden Standardeinstellungen automatisch gesetzt):

1. in Camera Raw die Einstellungen für Grundeinstellungen, Details, Rauschunterdrückung vornehmen und bei Objektivkorrekturen das Häkchen bei "chromatische Aberration entfernen" setzen

2. Einstellungen als "neue Camera Raw Standards" speichern

Gruß
Roffi

fotomartin 31.10.2012 11:31

Hallo Roffi, danke für die Ergänzung! Dann braucht man das nur einmal machen und muss die Presets gar nicht in den Vorlagenordner kopieren (und diesen damit "zumüllen" - sind ja doch über 20 Stück)
Gruß, Martin

Vanda 31.10.2012 12:01

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1380293)
Ähh ja und schon ist Morgen :)

Habe hier die neuen Presets (für maximale Detailwiedergabe)
als Camera Raw Presets zum Download.

Passwort ist ebenfalls "sonyuserforum" ohne Anführungsstriche und die .xmp Dateien müssen in folgenden Ordner, damit sie als Voreinstellungen in Camera Raw auftauchen:

Windows XP: c:\Documents and Settings\<name>\Application Data\Adobe\CameraRaw\Settings
Windows Vista/7: c:\Users\<name>\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\Se ttings
MAC: Finder/Your User Folder/Library/Application Support/Adobe/Camera Raw/Settings

A77_rauschreduzierung_ACR.zip



Viele Grüße,
Martin

Du bist der Hammer!
Vielen DANK!

Wolfi

JvN 22.01.2013 23:18

Äähm - wow!! :D
Jetzt bin ich ja schon ein paar Wochen größtenteils passives Mitglied - aber diesen Thread habe ich verpasst :?
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, ungefragt danach zu suchen... ich bin jedenfalls hellauf begeistert.

Da wär's super, wenn man einen z.B. einen "A77: Must-read Forum-Threads"-Thread hätte!

senshirb 23.01.2013 03:51

Vielen Vielen Dank!!! Von nun an scheue ich es nicht mehr hohe ISO werte zu nehmen bei meiner A77 :) Davor habe ich bei hohen ISO werten, immer 12mp JPEG geschossen, aber nun kann ich getrost RAW schießen :D

padiej 30.01.2013 19:50

Martin, vielen Dank für Deine Arbeit. Ich habe soeben meinen Thread zu Deinem verlinkt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=128070

1. Vorgaben funktionieren auch mit Lightroom 3.6
2. Sie wirken auch auf die kleinen JPEGs
3. Man kann sie auch bei der Nex5n nehmen

Ich darf in einigen Wochen einen Speedskatebewerb in einem Turnsaal fotografieren, wo es wieder schnell zur Sache gehen wird.

ISO 4000 wird zur Standardeinstellung und die Temperatur in der A77 im Dauerfeuermodus wird diese ISO 4000 noch extremer Rauschen lassen.

Ein Trick, den ich bei High ISO Bildern gerne anwende, ist bei Präsenz den Regler Klarheit anheben (an dieser Stelle ein Danke an Wolfram).

Wenn ich die Bilder veröffentliche, dann habe ich folgende Größen für die jeweiligen ISO-Stufen:

bis ISO 800 ... 12 MP
ISO 1600 ... 8 MP
ISO 3200 ... 6 MP
ISO 6400 ... 4 MP

Dann kommen die Bilder auch im 1:1 Peepmodus gut. Kommentare, nach dem Motto, "das ist aber unscharf und verwaschen", mag ich nicht mehr haben. Ein 24 MP ISO 4000 Bild kommt nach dem Entrauschen im 1:1 Modus so weich herüber, und Laien, die nicht wissen, was da an Lichtsignalen verstärkt wurde, und in der Nachbearbeitung gebügelt, sehen dann ein unscharfes Bild.

Daher skaliere ich (+leichte Schärfung). Meine alten DSLRs konnten nur 6MP, und die waren bei ISO 3200 sehr verrauscht.
Die 24 MP der A77/65 sind bekanntlich kein Segen bei wenig Licht, aber wenn man vernüftig skaliert, dann passt das schon. Dann sind die Ergebnisse wesentlich besser, als die der alten Cams.

Sehr beeindruckt bin ich von den Farben. Die A77 kommt mit der Nex5n bei der Farbreproduktion im High ISO Bereich gut mit.

Ein toller Thread, der aufzeigt, dass man mit Beharrlichtkeit und Wissen, Übung und Praxis dem Rauschen die Zähne ziehen kann.

Ich schreibe immer wieder: Ich weiß, es gibt bessere Bodys (A99/EOS6D usw.), aber die sind auch teuerer und lösen nicht so fein auf.

lg Peter

McKinsky 30.01.2013 20:17

Moin,

Hat jemand die Presets mal bei einer NEX 7 ausprobiert? Ist doch eigentlich der gleiche Sensor wie bei der A77 ...

Gruß Claus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.