SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 50mm 1,7 vs Tamron 17-50mm 2.8 an SLT 33 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120033)

der_isch 04.07.2012 13:59

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1336517)
...

Das Minolta 1,7/50 liegt bei gleicher Blende nur minimal über dem Niveau des Tamron 17-50, was im Falle des Tamrons eine sehr gute Leistung für ein Zoom ist. In der Praxis wirst du in den Bildern wohl kaum einen Unterschied sehen, es sei denn, Du erwischst ein Montagsmodell.

Ich will ja hier keine Haarspalterei betreiben, aber eine (leichte) Überlegenheit des alten Minoltas kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Einzig bei Blende 5,6 hat man im Mittenbereich ein winzig mehr an Auflösung, die aber außermittig sofort wieder weg ist.. Und was soll man mit Blende 5,6 an einem 1,7er Objektiv?

Einziger Vorteil ist eben die Möglichkeit mit Blende 1,7 zu fotografieren, aber da ist man mit dem Sony 50/1,8 besser bedient.



Wobei mit dem Rauschverhalten der heutigen Kameras der Unterschied von 1,7 (1,8) zu 2,8 nicht mehr so gewaltig ist....

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-minolta_50_17

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...8_sony?start=1

ericflash 04.07.2012 14:16

Deswegen will ich dann doch schön langsam auf neue digital gerechnete Objektive kommen. Aber die günstigen Minoltas sind schon auch nicht schlecht. Meine ersten Gehversuche haben sie bis jetzt gut unterstützt. Da ich aber sowieso nie Analog fotografieren werde, will ich dann doch ein perfekt abgestimmtes Objektiv haben.

heisven 04.07.2012 14:21

Ich denke da muss jeder selber schauen, was er denkt.

Ich habe das (viel neuere) Sony 35mm 1.8 (Test bei Kurt Munger) gegen das 50mm 1.7 von Minolta antreten lassen, und die liegen meines Erachtens auf Augenhöhe. Außer dass das Minolta die Hälfte kostet. Das war für mich ein klarer Kaufgrund.

der_isch 04.07.2012 17:23

ein unfairer Test.
zum einen eine andere Brennweite, zum anderen ein deutlich höherer Preis. Das 32/1,8 ist ja so schon 70€ teurer als das 50/1,8. Das es da nur einen Sieger geben kann ist klar.

Hin und wieder bekommt man das 50/1,8 sogar schon für unter 150,- € neu!

DerKruemel 04.07.2012 18:17

Wenn Du den test von Photozone meinst, bei dem 17-50 kannst Du die Brennweite verstellen ;) Da kann man dann beide bei 50mm vergleichen.

der_isch 04.07.2012 19:15

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1337095)
Wenn Du den Test von Photozone meinst, bei dem 17-50 kannst Du die Brennweite verstellen ;) Da kann man dann beide bei 50mm vergleichen.

das ist mir nicht neu, schließlich ist das 17-50 mein "immerdrauf"

Der Test von Heisven ist deshalb unfair, weil 35/1,8 mit dem Minolta 50/1,7 verglichen wurde, und das macht keinen Sinn, wenn es ein 50/1,8 gibt, welches noch dazu billiger ist.

ericflash 05.07.2012 11:18

Das wird dann mein neuer Objektivpark:

Tamron 17-50mm 2,8

Tamron 70-300mm USD

Tamron 90mm Macro 2.8

:D

der_isch 05.07.2012 11:29

sehr weise...
das 70-300 USD wird wohl auch mein nächstes.... die anderen beiden hab ich schon!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.