SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Große, stabile und (sehr) preiswerte Fototasche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118277)

Dat Ei 05.06.2012 18:03

Moin Hans,

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1326368)
Regenhülle abschnipplen, von Mutti oder Omi an ein Klettband nähen lassen, andere Seite in Tasche nähen/von Sattler nähen lassen, Problem erledigt.

und dafür soll ich Lowepro den patentierten, praxisfremden Schnickschnack bezahlen?!? :shock:

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1326368)
Aber nasses Zeug zu verstauen ist immer blöd, egal ob angenäht oder nicht. Und wenn es über Nacht nicht trocknet kann man es eh nur wieder aussen drauf spannen. In solchen klimatischen Bedingungen muss das Zeug von Haus aus wasserdicht sein. Vom Fahrrad her kann ich Ortlieb-Taschen/Rucksäcke empfehlen.

Nö, wenn die Regenhaut separat ist, kann ich sie dahei trocknen lassen, anderweitig transportieren (nicht in einem engen, stockenden Fach der Kameratasche) oder mir gar eine zweite Haut gönnen (gibt's dann i.d.R. auch als Zubehör nachkaufbar).

Damit wir uns nicht falsch verstehen: unüberlegtes Taschendesign kann man nicht nur Lowepro vorwerfen. Auch die anderen Großen der Branche fabrizieren Zeug, wo ich mit den Ohren schlacker. Das geht mit den Taschendeckeln los bis hin zu den Taschenböden. Das Gros der Taschen hat weder Gummifüsse, noch einen gummierten Taschenboden - die Taschen stehen mit dem Gewebe im Dreck bzw. in der Feuchtigkeit, wenn man sie abstellt.
Auch ein hell orangefarbenes Innenleben mag erstmal schick und anders aussehen, aber ich möchte nicht wissen, wie die Tasche nach intensivem Gebrauch aussieht. Da kann ich ja gleich eine Crumpler nehmen, die mehr auf Chic, denn auf Praxis optimiert ist.

Meine just verabschiedete Phototasche habe ich fast 23 Jahre durch die Welt geschleppt. Viele ihrer Vorzüge sucht man heute vergebens bei aktuellen Taschen. Danke Cullmann!


Dat Ei

BlackDaddy 10.06.2012 18:56

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 1321498)
Schau mal die Mantona Neolit XL an. Kostet 33 EUR. Mit etwas Geschick habe ich dort folgendes reinbekommen:
-Sony A55 + angesetztem Sigma 18-250
-50mm Makro
-28-75 2,8 Objektiv
-70-200 2,8 Objektiv
-11-18 Weitwinkel
-Metz MZ 40 Blitz
-Minolta Dynax 7D Body
-4 Akkus, Blitzfunkauslöser + -sender
-Polfilter, Graufilter
-Speicherkarten


Für den Preis kann man eigentlich nix falsch machen :-)

der.muede.joe 12.06.2012 14:43

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1326374)
[...]Auch ein hell orangefarbenes Innenleben mag erstmal schick und anders aussehen, aber ich möchte nicht wissen, wie die Tasche nach intensivem Gebrauch aussieht. Da kann ich ja gleich eine Crumpler nehmen, die mehr auf Chic, denn auf Praxis optimiert ist.[...]

Schon mal im Halbdunkel ein schwarzes Zubehörteil in einer schwarzen Kameratasche gesucht? Ich finde die gelbe Auskleidung meiner Kata Taschen unglaublich praktisch. Und dass es mit der Zeit natürlich etwas verdreckt ist mir eigentlich wurscht.

Hobbyfotograf01 13.06.2012 11:29

Fototaschen
 
Kann hier nur den "Mueden Joe" zustimmen.

Bin von Tamrac zu Kata gewechselt, da ich mit der Qualität von Tamrac nicht zufrieden war.
Hatte mittlerweile schon zwei Schultertaschen von Tamrac und beide sind an den Kanten brüchig geworden !:flop:

Wie schon erwähnt wurde, findet man sich durch das gelbe Innenleben auch im
Halbdunkeln schnell zurecht.

Dat Ei 13.06.2012 15:00

Moin Joe,

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1329132)
Schon mal im Halbdunkel ein schwarzes Zubehörteil in einer schwarzen Kameratasche gesucht?

ganz ehrlich? Nö! :P

Bis dato hatte ich noch keine Tasche, die ein schwarzes Innenleben hatte. Das würde ich genauso unpraktisch wie ein leuchtend gelbes Innenleben finden, das schnell verschmutzt und Dir im grellen Sonnenlicht sie Suche auch nicht erleichtert. ;)

Zudem braucht man in einer gut organisierten Phototasche nicht suchen, sondern man greift einfach an den entsprechenden Platz. Eine meiner Anforderungen an eine Phototasche ist, daß ich die Objektive mit angesetzten GeLis einsatz- und griffbereit verstauen kann. Das erspart mir das Gefummel in einer zu dicht gepackten Tasche, das dann auch noch durch das Ab- und Ansetzen der Front- und Rückdeckel getopt würde.


Dat Ei

der.muede.joe 13.06.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1329561)
[...]Zudem braucht man in einer gut organisierten Phototasche nicht suchen, sondern man greift einfach an den entsprechenden Platz. Eine meiner Anforderungen an eine Phototasche ist, daß ich die Objektive mit angesetzten GeLis einsatz- und griffbereit verstauen kann. Das erspart mir das Gefummel in einer zu dicht gepackten Tasche, das dann auch noch durch das Ab- und Ansetzen der Front- und Rückdeckel getopt würde[...]

Hey Dat Ei,

die Anforderungsprofile sind so vielfältig wie die Taschen ;-)

Ich bin halt sehr oft im Halbdunkel unterwegs, mit einem Rucksack (Tasche), der so klein wie möglich ist, aber dennoch das wichtigste fasst. Da passen nicht alle Objektive mit angesetzter Geli rein. Ist natürlich schon praktischer auf deine Art, für mich muss die Tasche so klein wie möglich sein.

Zu meinem hautsächlich eingesetzten Kata-Rucksack habe ich noch eine Domke Umhängetasche (sehr klein und praktisch), die komplett schwarz ist. Innen wie Außen. Da kann ich meine Objektivdeckel etc. immer nur erfühlen, das ist beim gelben Kata Innenleben halt einfacher. Und waschen kann man auch gelbe Taschen.

Grüße
Steffen

Dat Ei 13.06.2012 16:17

Moin Steffen,

mein Haupteinsatzgebiet kann man wohl am besten mit "(Reise)Reportage" umschreiben. In die Tasche gehören meine 3 Standardlinsen (f/2.8 16-35mm, f/4 24-105mm und f/2.8 70-200mm) plus ein optionales 4. Objektiv, das sich nach dem konkreten Einsatz richtet (mal 100er Makro, mal f/1.2 85 oder f/2 135mm). Dazu kommen noch zwei Konverter (1.4x und 2x), mindestens ein Zwischenring und ein Winkelsucher. Ein Blitzgerät nehme ich selten mit, aber auch so bin ich mit dem Setup für das meiste gerüstet.

Wenn Du nun schreibst, daß Du eine möglichst kleine Tasche bevorzugst, die das wichtigste umfaßt, heißt das was? Ist das eine, die der Fragestellung des Threads gerecht wird?


Dat Ei

der.muede.joe 14.06.2012 11:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1329604)
[...]Wenn Du nun schreibst, daß Du eine möglichst kleine Tasche bevorzugst, die das wichtigste umfaßt, heißt das was? Ist das eine, die der Fragestellung des Threads gerecht wird?[...]

Nein, ich benutze die Kata 3n1-20, da passt die Kamera mit angestztem 70-200 nicht rein. Eigentlich wollte ich auch nur meinen Senf zu einem hellen Innenleben abgeben.

Was aber evtl. für den Fragesteller interessant sein könnte, sind die Kata Flyby-Taschen/Koffer. Ich hab beide und die sind wirklich topp!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.