![]() |
Waldstein, das ist aber genau nicht die Frage des TO. Der TO fragte nur nach, ob das 16-50/2.8 SSM gut ist. Und die Begründung für seine Frage liefert er auch gleich noch nach: er findet in der Objektivdatenbank noch nicht wirklich Infos darüber.
Ich habe das 16-50/2.8 nicht. Unter anderem deswegen, weil ich das 16-35/2.8 habe und das 16-80 CZ und beide wirklich gute Linsen sind, die keine dritte neben sich benötigen. Allerdings habe ich das 16-50/2.8 beim Alphafestival in Berlin kurz an der A77 probieren dürfen und war vom Ergebnis wirklich sehr angetan - der "Test" war aber auf die A77 gemünzt und nur indirekt auf das Objektiv. Ich hatte ein typisches Party-Foto damit gemacht, wie ich es nach langem Nachdenken über die Machart solcher Bilder mit der A900 zwischenzeitlich auf Anhieb hinbekomme. Es war im dunklen Vorraum gewesen, mit vielen schwachen Lichtquellen an den Wänden und von der Straße durch die Glasfront hinein, das ganze leicht abgeblendet und mit dem 58er Sony-Blitz bei längerer Belichtungszeit. Damals entstand in mir der erste Gedanke, daß die A77 vielleicht doch eine brauchbare Ergänzung zu meiner A900 sein könnte, weil das Bild auf Anhieb klappte und einfach alles richtig stimmig und in den entscheidenden Teilen auch knackscharf war. Nun ja, wenn man weiß, wie es geht, wundert einen das nicht unbedingt, daß das Bild hinhaut, aber dennoch war ich erfreut, daß genau das Ergebnis dabei herausgekommen ist, das ich haben wollte. Wie gesagt - das Testbild war auf die A77 gemünzt, die allerdings das 16-50/2.8 drauf hatte. Und das Testbild übertraf meine Erwartungen, unter anderem auch deshalb, weil das Objektiv gute Arbeit leistete - schlecht geht anders. |
Guten Abend,
ich habe mir das 16-50 im Kit mit der a77 gegönnt. Ich habe das Objektiv jetzt wieder verkauft. Grund: Für mich als Hobbyknipser fand ich es jetzt plötzlich sinnvoller in normale lichtstärkere Festbrennweiten zu investieren, als dieses große schwere Objektiv 16-50 an der Kamera zu haben. Nebenbei habe ich auch noch das Sigma 17-70 OS und das Sony18250 und noch das Sony16105. Ich habe einfach für mich abgewogen ob es Sinn macht das Objektiv zu behalten weil es das ist was ich bisher schon immer gesucht habe. Das war es nicht. Also verkauft und Sony und Minolta FB gekauft. Das 16-50 habe ich bis jetzt auch noch nicht vermißt. Es ist ein gutes Objektiv, keine Frage, aber andere Objektive sind auch gut. Und wenn ich richtig geschaut habe hat der TO doch schon gute Objektive. Ok. an der a900 kann dieses Objektiv sicher einen Schub bringen, das würde ich aber erstmal ausprobieren. |
Zitat:
dass 16-50 ist aber keine VF-Linse. |
1. Danke für den Hinweis wegen des VF (wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:).
2. Mag ja sein, hat aber schon jemand diese Linse vor eine VF Kamera geschraubt? Die Kamera geht ja dabei nicht zu Schrott. Mich würde mal ein Bid interessieren. (Dies ist doch hier ein Forum mit vielen krativen Mitstreitern, probieren geht über studieren) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |