SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ab wann neuen Body und was für einen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111656)

hpike 13.12.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1261069)
und die Beschränkung auf fast nicht mehr brauchbare ISO 1600 mir langsam auf die Nerven gegangen ist

Wie die Zeiten sich doch ändern, früher hab ich mit 50 oder 100 ISO Filmen fotografiert, bei langen Tüten wenns sein musste auch 400 ISO und heut ist es anscheinend schon nervend wenn man 1600 ISO nicht nutzen kann.:?

Kopernikus1966 13.12.2011 14:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1261095)
Wie die Zeiten sich doch ändern, früher hab ich mit 50 oder 100 ISO Filmen fotografiert, bei langen Tüten wenns sein musste auch 400 ISO und heut ist es anscheinend schon nervend wenn man 1600 ISO nicht nutzen kann.:?

Das nennt sich "Fortschritt" ;)

Ich hab allerdings schon zu Analogzeiten meinen HP5 gepusht... :D
Und mit Schaudern denke ich an meinen Abendspaziergang durch Venedig mit einem 1600er Ektachrome! Mein erster Fotourlaub in Schottland war mit dem 200er Kodachrome, der damals als hochempfindlicher Film galt. Aber man war auch nicht ganz so anspruchsvoll und der *technischen* Qualität von Bildern gegenüber ein wenig nachsichtiger.

SteffDA 13.12.2011 20:31

Zitat:

Aber man war auch nicht ganz so anspruchsvoll und der *technischen* Qualität von Bildern gegenüber ein wenig nachsichtiger.
Ja, da gabs auch noch keine Pixel die man "peepen" konnte. ;)

Zum Thema:
Kauf dir einen neuen Body wenn du einen neuen brauchst. Sprich, wenn du neue Leistungsmerkmale wünschst, oder der alte defekt ist (oder für die Technikfetischisten: wenn sie ein neues Spielzeug brauchen :P).
Ansonsten denke ich, dass man heute mit (fast) jeder Kamera gute Fotos machen kann. Die Technik ist heute so ausgereift, dass das auch Nicht-Spezialisten können. Den Rest bringt etwas Übung.

Grüße
Steffen

usch 13.12.2011 22:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1261095)
Wie die Zeiten sich doch ändern, früher hab ich mit 50 oder 100 ISO Filmen fotografiert, bei langen Tüten wenns sein musste auch 400 ISO und heut ist es anscheinend schon nervend wenn man 1600 ISO nicht nutzen kann.:?

Ich hab damals allerdings massenhaft unterbelichtete Filme nach Hause gebracht, weil ich einfach nicht wahr haben wollte, daß es zu dunkel zum Fotografieren war. :oops:
Dann kam irgendwann meine impressionistische Phase, wo ich alles mit Belichtungszeiten im Sekundenbereich aufgenommen habe ... die Bilder waren dann zwar nicht mehr unterbelichtet, aber man konnte wegen der Bewegungsunschärfe trotzdem nichts erkennen. :lol:

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1261230)
Ja, da gabs auch noch keine Pixel die man "peepen" konnte. ;)

Naja, schon damals hab ich gerne meine Dias auf 1,50×1,50 Größe projiziert und mich dann mit der Nase vor die Leinwand gestellt, um mir die Details anzusehen. Wenn ich das heute machen würde, würde ich in erster Linie das Kästchenmuster vom Beamer sehen, solange die nicht mal endlich die immer höher werdende Bildauflösung auch wiedergeben können.

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1261230)
Zum Thema:
Kauf dir einen neuen Body wenn du einen neuen brauchst. Sprich, wenn du neue Leistungsmerkmale wünschst, oder der alte defekt ist (oder für die Technikfetischisten: wenn sie ein neues Spielzeug brauchen :P).

Genau das. An die A900 bin ich durch eine Kombination von beidem gekommen ... ich hab APS-C eigentlich immer nur als Provisorium angesehen, weil Minolta halt kein Vollformat im Angebot hatte, war aber dann doch zu geizig, mir die A900 anzuschaffen. Der entscheidende Anstoß dazu war letztlich der immmer häufiger auftretende Error 58 bei meiner D7D und die bevorstehende Hochzeitsfeier einer Freundin, der ich versprochen hatte, an dem Abend Fotos zu machen.

hpike 13.12.2011 22:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1261290)
Ich hab damals allerdings massenhaft unterbelichtete Filme nach Hause gebracht, weil ich einfach nicht wahr haben wollte, daß es zu dunkel zum Fotografieren war. :oops:

Da war ich definitiv einsichtiger. :lol::lol:

SteffDA 13.12.2011 23:05

Zitat:

Wenn ich das heute machen würde, würde ich in erster Linie das Kästchenmuster vom Beamer sehen,...
Damit kann man den Beamer aber schön scharf stellen. :)
...und man sieht endlich mal mit welcher (zum Teil miesen) Qualität Filme gedreht werden/wurden. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.