![]() |
Zitat:
'tschuldige, das sollte nicht beleidigend gemeint sein, aber das hat in erster Linie was mit dem fotografischen Grundwissen zu tun. Freihandbilder unter 1/30 s erfordern eine gute Atemtechnik und bei Zeiten knapp darunter sollte man sich ebenfalls konzentrieren, die Kamera ruhig zu halten. Ansonsten würde ich halt mal durch den Sucher blicken, in den die Belichtung eingeblendet wird. |
Zitat:
Wenn die Luft raus ist, dann ist der günstigste Zeitpunkt um den Auslöser zu betätigen. Läßt sich trainieren. Sorry wegen des Vergleichs, aber es kommt hin! Ernst-Dieter |
Naja, dass guenter sich gerne im Umgangston vergreift, hab ich hier schon öfter gesehen ;)
Nun denn ist der Kommentar trotzdem unbrauchbar. Es können Bilder von 1/250 verwackeln, trotz ruhiger Hand und 1/4er gelingen. Es spielen einfach viel zuviele Faktoren mit rein... Lichtverteilung im Bild, Lichteinfall gesamt, Iso, SteadyShot, Atem, Brennweite, Blende... also quasi alles?^^ Edit: und das Wichtigste vergessen... ist ja die Topic hier: ob SLT oder nicht |
Was haben denn ISO, Lichteinfall und Lichtverteilung mit dem Verwackeln einer Aufnahme zu tun???:shock:
|
Zitat:
Ein verwackeltes Bild ist ein verwackeltes Bild! Dafür kann die Kamera nix! Man kann auch eine wirklich kurze Belichtungszeit "verreißen" - oder gezielt mitziehen. Wie man "falsch" auslösen kann, merke ich in Fotokursen regelmäßig, wenn ich Kursteilnehmern meine Kamera in die Hand gebe (steht standardmäßig auf "Serie"). Da rattert erst mal der Spiegel los... |
Zitat:
Gruß Bernhard |
wo ist das Problem, kann man doch alles aus oder einschalten. Hat aber nix mit dem Thema zu tun.
|
Zitat:
|
Wenn ich das Gitternetz einblenbe schwenkt es ja nicht mit... d.h. ich brauche immer eine waagerechte Linie im Bild, die in den meisten Fällen nicht habe. Vielleicht wenn ich am Meer bin, aber sonst? Eher selten...
|
Geht es hier noch um die mögliche Verbesserung der Bilder, oder nur um Rechtfertigungen der eigenen Unzulänglichkeiten oder Schuldzuweisungen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |