SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

jsffm 03.05.2018 11:00

Ändere doch mal das Objektiv Profil, wie vorher von mir beschrieben. in "Manufacturer Profile"

usch 03.05.2018 13:29

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1993000)
Hier die Beispielbilder zum Download

Das sind nur zwei JPEGSs. Wo ist das ARW?

fwfotos 03.05.2018 13:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1993068)
Das sind nur zwei JPEGSs. Wo ist das ARW?

Guckst du #247

@jssfm: probiere ich aus.

usch 03.05.2018 13:56

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1993071)
Guckst du #247

Ah, ok. Das hatte ich übersehen.

Jetzt muss ich nur noch die Testversion von Capture One 11 installieren, die 10er hat ja noch kein Profil für das Objektiv. :D

fwfotos 03.05.2018 21:05

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 1993050)
Ändere doch mal das Objektiv Profil, wie vorher von mir beschrieben. in "Manufacturer Profile"

Super funktioniert - danke:top:

Verstehe ich nicht. Warum wird das Bild kleiner, wenn man das passende Objektivprofil E 18-135 auswählt?

Was steckt überhaupt hinter dem Begriff "Manufacturer Profile"?

Mundi 03.05.2018 21:26

[I]
Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1993136)
Super funktioniert - danke:top:

Verstehe ich nicht. Warum wird das Bild kleiner, wenn man das passende Objektivprofil E 18-135 auswählt?

Was steckt überhaupt hinter dem Begriff "Manufacturer Profile"?

Ja, das muß man Sony fragen. Das SEL16-50 und auch das neue FE 24-105 hat das gleiche Problem. Erst nach der Korrektur sind die schwarzen Ecken weg und das Bild ist weniger weitwinklig. Man kann das auch manuell machen, aber das kann nicht der Sinn der Sache sein.

usch 03.05.2018 22:22

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1993136)
Verstehe ich nicht. Warum wird das Bild kleiner, wenn man das passende Objektivprofil E 18-135 auswählt?

Ich hab die Antwort mal in den Capture-One-Sammelthread verlagert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...43#post1993143

Zitat:

Was steckt überhaupt hinter dem Begriff "Manufacturer Profile"?
Das ist das von Sony in die Exif-Daten geschriebene Korrekturprofil. Damit können auch Raw-Konverter, die kein eigenes Profil mitbringen (z.B. ältere Versionen von Capture One), das Objektiv ordnungsgemäß korrigieren.

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1993138)
Das SEL16-50 und auch das neue FE 24-105 hat das gleiche Problem.

Das ist kein "Problem", sondern Teil des Objektivdesigns. Dadurch, daß man die Verzeichnungskorrektur in den Raw-Konverter auslagert, spart man sich eine deutlich aufwendigere Linsenkonstruktion, die letztlich nur andere optische Fehler mitbrächte (mehr Linsen = mehr CAs, mehr Anfälligkeit für interne Reflexionen, geringerer Kontrast, geringere Transmission) und das Objektiv größer und schwerer machen würde. Das 18-135 ist nicht größer als das Zeiss 16-70 trotz fast doppelt so großem Zoombereich.

Deswegen gibt es ja das eingebettete Korrekturprofil in den Exifdaten, was ein vernünftiger Raw-Konverter dann auch tunlichst automatisch auswerten sollte.

saiza 08.05.2018 13:28

Ich (als Objektv-Laie) habe mir das Objektiv hauptsächlich als Reisezoom gekauft, weil ich auch mal Schmetterlinge und Blumen fotografieren möchte. Die Gründe waren ein geringes Gewicht, ein nicht zu hoher Preis, Autofocus und eben mehr Zoom als beim Kit der A6300.
Ich habe vor, unsere Kurzurlaube nur mit diesem Objektiv zu machen. Kompromiss ist die doch erhebliche Größe gegenüber dem Kit (passt gerade so in meinen kleinen Rucksack) und die vergleichsweise geringe Lichtstärke (bin ja Bokeh-Fan und damit ist es schwieriger, aber das wußte ich vorher natürlich und ich habe ja noch andere Objektive).
Bin insgesamt zufrieden, es ist für mich einfach ein gutes 'Knips'-Objektiv, sehr praktisch ist, dass man den Zoom manuell dreht, geht ja ruck-zuck und der AF/MF-Schalter.
Hier drei Fotos vom Wochenende, bei den Stadtfotos habe ich perspektivisch was korrigiert, das Zierapfelfoto ist ein Ausschnitt. Ich habe fast nur mit Stellung 'auto' fotografiert, der Autofocus ist ok, wenn man ganz nah rangeht, dauert es manchmal etwas. Beim Verkleinern auf 1024 ist die Schärfe vom Schildertext verloren gegangen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

fwfotos 09.05.2018 19:24

Wer für die Kombination a6000 & SEL18135 noch eine Reise-Einhand-Tasche sucht, dem kann ich die Streetomatic von Cosyspeed empfehlen. Die Kamera-Objektiv-Kombination passt wie angegossen.



Bild in der Galerie

magix 04.12.2018 10:10

Es ist ziemlich still um das Objektiv geworden.

Wer nutzt es denn schon einige Zeit,und kann hier seine Erfahrungen damit teilen?:roll:

Momentan nutze ich das 18-105 ( an der a6500 )schon lange,aber wie ich nun wieder feststellen mußte,nervt mich der Motorzoom ziemlich.Und irgendwie klotzen die Leute blöd,wenn man mit diesem riesigen Teil incl Sonnenblende aufkreuzt.
Mal abgesehen von f4,was für das 18-105 spricht,ist das 18-135 von der Brennweite genau das was ich auch nutze.Untenrum habe ich das 10-18/4.
Mich würden einfach einige Meinungen dazu interessieren.

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.