SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6700: Neue Sony A6700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202697)

DerGoettinger 22.07.2023 12:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2281526)
Hier noch ein Link bei dem die A6700 verglichen wird mit der A7IV …

Ich gebe zu, dass der Größenunterschied zwischen der a6700 und der a7IV im Grunde genommen wirklich nicht mehr groß ist. Eigentlich ist es nur noch der „Sucherhubbel“. Irgendwie geht damit auch so ein bisschen der Vorteil der Kompaktheit verloren. Ich hatte letztens die a6000 meiner Frau in der Hand, und die ist im Vergleich dazu wirklich tiny.

Aber das bringt mich zu einer anderen Frage: ist es in Zeiten von spiegellosen Systemen eigentlich noch zeitgemäß bzw. zwingend notwendig, den Sucher exakt über der Bildachse zu haben? Ehrlich gesagt mag ich das an meiner a6500, dass der Suche an der linken Ecke ist. So drücke ich mir meine Nase nicht an der Rückseite platt. Ich hab letztens ein Video mit Martin Krolop zur a6700 gesehen, wo er auch über den fehlenden Joystick bei der a6700 spricht. Sinngemäß sagt er etwa: „Eigentlich rufen die Leute nur danach, weil sie es gewöhnt sind. Wirklich brauchen tut man ihn eigentlich nicht mehr, weil die K.I. im Autofocus ist inzwischen viel besser als jeder Joystick.“ eigentlich ist es mit der Position Besuches ganz genauso. Man hat ihn über der Bildachse, weil das bei den Spiegelreflexkameras früher auch so war. Aber auch nur bei denen - und zwar bauartbedingt, weil man ja zwingend die kurze Verbindung zum Objektiv brauchte. Ich kann mich an die ganz alte Kamera meiner Eltern erinnern. Das war eine Messsucherkamera und hatte ihren Sucher auch an der linken Ecke.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.07.2023 12:41

Leider blicke ich nur mit dem linken Auge durch(auf) den Sucher, schon immer.
Mit dem rechten Auge wird mir küselig.

DerGoettinger 22.07.2023 12:51

Zitat:

Zitat von Der Jeck us Kölle (Beitrag 2281561)
Zum Thema Vollformat - APS-C

Hier mal ein Vergleich ein Foto mit der A 6400 und ein Foto mit der A 7 R III gecropt.

Ich würde auf das linke tippen. Aber mal ehrlich: der Unterschied ist marginal.

CP995 22.07.2023 12:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2281571)
Leider blicke ich nur mit dem linken Auge durch(auf) den Sucher, schon immer...

Ganz ehrlich, dann nähme ich eine Kamera mit Sucherhubbel.
Ich finde linksäugig fotografieren und Sucher links einfach ziemlich unkomfortabel.
Beim Touchscreen sowieso ...

Millefiorina 22.07.2023 13:18

Der Sucher auf der linken Seite ist für “linksäugige” sicher ungünstig.

Was den mittigen Sucher anbelangt so fällt das auf Anhieb geradehalten der Kamera leichter. Das ist dann bei der Umstellung auf Links etwas Übungssache.

Nasenabdrücke sind kein Problem, wenn man das Display umklappen kann.

Dirk Segl 22.07.2023 15:09

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2281569)
-------Ich hab letztens ein Video mit Martin Krolop zur a6700 gesehen, wo er auch über den fehlenden Joystick bei der a6700 spricht. Sinngemäß sagt er etwa: „Eigentlich rufen die Leute nur danach, weil sie es gewöhnt sind. Wirklich brauchen tut man ihn eigentlich nicht mehr, weil die K.I. im Autofocus ist inzwischen viel besser als jeder Joystick.“ ---------

Nö,
heute wieder bei der Dommel.
Sitzt im Schilf und geht in Pfahlstellung.
Augenautofokus erkennt das Auge nicht (Am Dommel AF muß Sony noch arbeiten !! :crazy:) und die Dommel ist fast formatfüllend.
Mit dem Joystick einfach den "Tracking - Spot - L" in die linke obere Ecke gesetzt und das Auge ist damit scharf.

Ohne hätte ich immer den Kopf anvisieren müssen (Füße damit abgeschnitten) und über den gedrückten Fokus die Kamera nach unten rechts schwenken müssen.

Ja, ist sehr speziell und ich weiß es auch.

Aber das meiste in dem genannten Video trifft es auf den Punkt. :top:

P.S.: Achtung, vielleicht habe ich auch Bullshit geschrieben, weil ich ja von einer A1 ausgehe. Vielleicht kann ja der neue zusätzliche Prozessor in der 6700 wirklich den Kopf und das Auge erkennen. :shock: Der neue AF ist ja besser in der Erkennung ! :top:

CP995 22.07.2023 19:34

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2281578)
...
Ohne hätte ich immer den Kopf anvisieren müssen (Füße damit abgeschnitten) und über den gedrückten Fokus die Kamera nach unten rechts schwenken müssen...

Bei gleicher Brennweite hast Du auch dabei den selben Bildausschnitt (=keine abgeschnittenen Füße) und das deutlich schneller als mit dem Joystick!

Also Motiv anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten, zum Bildaufbau verschwenken und auslösen.

Eigene Erfahrung, dank eines Tipps in einem anderen Forum und seitdem brauche auch ich keinen Joystick mehr ...

kiwi05 22.07.2023 19:43

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2281594)

Also Motiv anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten, zum Bildaufbau verschwenken und auslösen.

Das klappt aber nicht bei AF-C.
Und das ist sicher die bevorzugte, wenn nicht ausschließliche Einstellung bei Dirk.

HaPeKa 22.07.2023 20:05

Genau, so nicht. Mit dem Back Button Fokus würde es auch mit AF-C funktionieren.
Mit Back Button Fokus auf das Auge gehen und scharfstellen, Taste loslassen, Ausschnitt wählen und auslösen.

heischu 22.07.2023 20:40

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2281595)
Das klappt aber nicht bei AF-C.

Und das ist sicher die bevorzugte, wenn nicht ausschließliche Einstellung bei Dirk.

Mit Tracking / Flexible Spot (S,M,L) und Verriegelung klappt das bei meiner 7r4 aber sehr gut...

Daher ist das mittlerweile meine Standardeinstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.